Hier ein interessantes Video (auf Englisch; von Coaster Studios) mit Mack Rides Layout-Designer Stephan Alt, der über die Entstehung der Anlage, die Weiterentwicklung vom Big Dipper, was wie warum gemacht und gebaut wurde, sein persönliches Empfinden aktuell und erzählt beiläufig, dass Helix in Liseberg bei Mack Rides bislang wohl eines der größten Projekte war und dass Stryker Coaster-Züge bis zu 24 Passagiere, also 6 Reihen haben können:
Stephan Alt, lead layout designer for Voltron, explains what went into the creation of the new epic attraction at Europa Park in Rust, Germany. He'll dive into the different elements, how they came together, and what challenges arose from it!
Sehr intensive, gute Fahrt mit toller Ejector Airtime. Eine zweite Runde direkt danach macht mein Magen nicht mehr mit.
Aber die Vibrationen sind für einen brandneuen Mack Coaster echt unter aller Sau, zumindest auf den Außenplätzen. Die Bahn fährt gefühlt permanent wie der dritte Korkenzieher bei Xpress Plattform 13... 😵💫
Oder als hätte Sie schon mindestens 5 Betriebsjahre auf dem Buckel... 😐
Das kann ich nicht beurteilen.
Aber nach meiner zweiten Fahrt muss ich leider mein erstes Fazit ändern:
Im jetzigen Zustand fahre ich die Bahn nicht mehr.
Ich wollte das nicht gleich an meinen vorherigen Beitrag hängen, aber ich war negativ geschockt darüber, wie grottig die Kiste bei meiner zweiten Fahrt lief. Gefühlt fuhr der Zug mit dreieckigen Rädern im Bandit Modus.
Folge waren 30min Kopf und Magenschmerzen mit denen ich ala RCT Figur auf einer Bank beim Matterhorn Blitz gestrandet war. Den Rest des Tages machte sich das bei thrilligeren Sachen stets noch bemerkbar. Das hat mir den halben Besuch quasi beeinträchtigt. :/
Mag sein, dass es da nur zugbedingt 1 oder 2 schwarze Schafe gibt, aber die sind dann mMn. schlichtweg eine Zumutung und quasi ein "russisch Roulette "für Fahrgäste.
Als Single Rider kommt man blöderweise auch meistens auf die Außenplätze.
Also was die von Mack da zusammengeschustert haben, ich weiß ja nicht... Vielleicht auch einfach zu viel gewollt mit einer mal eher weniger familientauglichen Bahn und übers Ziel hinaus geschossen? No Idea. Vielleicht werde ich auch einfach langsam alt. Aber das erklärt dennoch nicht, dass das Ding teils wie ein ungepflegten SLC über den Track poltert. 🤕
Anderorts hab ich schon irgendwo "Folteron" gelesen... das traf es leider wirklich.
Na ihr macht mir Mut, wenn ich nächstes Jahr hingehen will. Bis dahin kann man es noch bessern, aber vielleicht ist das Ding ja echt „zu wild“? Weiß auch nicht… Ich gestehe gerne die 40+ sowohl beim Wein als auch bei einer Achterbahn mittlerweile anders zu merken. 🙃
Als Single Rider kommt man blöderweise auch meistens auf die Außenplätze.
So ging es mir leider auch. Ich kann dein Urteil genau so unterschreiben.
Ich hab über den Tag verteilt 5 Fahrten gemacht (soweit ich mich erinnere alle links außen in der 2. oder 3. Reihe). Zwischendurch wurden die Kopf- und Nackenschmerzen jeweils wieder besser, aber nach der 5. Fahrt hatte ich einfach genug. Obwohl noch Zeit gewesen und die Wartezeiten im Rahmen waren...ich wollte in dem Moment einfach nicht nochmal fahren. Diesen Wunsch hatte ich noch nie bei einer Achterbahn
Ich bin die Bahn jetzt auch schon mehrfach gefahren. Anfangs hat sie etwas gerüttelt, aber dann wurden die Schienen abgeschliffen, vermutlich um einen besseren Fahrkomfort zu generieren?
Vor 3 Wochen waren wir dann nochmals dort. Die ersten beiden Fahrten waren super smooth. Außen heftiger als innen, aber war ok.
Die dritte Fahrt war jedoch das gleiche Erlebnis wie hier geschildert. Gefühlt sass ich auf einem Dampfhammer auf Schienen.
Diese Fahrten sind also nicht dauerhaft, sondern treten vermutlich je nach Reihe und Beladung gerade auf dem Außensitz ab und zu auf.
Ich bin auch schon >40 und war noch vor einem Monat in SFMM und bin dort ohne Probleme die großen Brecher gefahren, aber keine Bahn war dermaßen fordernd wie diese Voltron Fahrt.
Wenn das wirklich durch die Bank so unterschiedlich ist, sollten wir mal ein Auge auf die Zugnummern werfen, wenn wir vom Fahrtkomfort berichten.
Ich glaube ja fast, dass man bei der Bahn noch verschiedene Kunststoffmischungen auf den Rädern über die Saison testet. Die Bahn ist in ihrer Form ja schließlich ein Prototyp mit einem durchaus anderen Zug als die Bahnen davor hatten.
Vielleicht hat ja wirklich ein Zug oder bestimmte Wagenreihen besonders harte Rollen.
Es ist ja in der Branche durch diverse Backstage Führungen bekannt, dass man selbst nach der Testphase im Normalbetrieb öfter mal die Rollen tauscht, um sich auf die Witterung/Temperatur einzustellen. Möglicherweise probiert man da noch herum, um das Optimum zwischen Langlebigkeit der Rollen vs. Langlebigkeit der Bandscheiben zu ermitteln.
Ganz zu Beginn wurden schon diverse Räder getestet, dann gings über in das Abschleifen der Schiene.
Der Park ist sich also sehr wohl über die unterschiedlichen Fahrweisen bewusst, bekommt das Problem aber nicht ganz in den Griff.
Ich bin die Bahn dank Jahreskarte nun schon oft gefahren und davon gabs sehr gute Fahrten, einige die etwas rüttelten und eine, nachdem der Tag gelaufen war.
In anderen Foren gabs auch schon Auflistungen, wobei die Reihe 3 negativ herausstach. Genau die war es auch bei mir, aber angeblich ist nicht immer der gleiche Wagen betroffen.
Aber können die Rollen einen wirklich so großen Unterschied machen?
Denk dran, dass ein Zug bei Voltron achtundvierzig davon hat. Da summiert sich sowas auf jeden Fall.
Da die Bahn relativ hohe g's hat, kann ich mir vorstellen, dass man um eine zuverlässige Geschwindigkeit gegen Ende der Strecke (Stichwort Witterung/Temperatur) zu gewährleisten ohnehin eher Richtung härteren Gummimischungen tendiert. Wenn da die Schiene nicht rund ist, verstärkt sich das natürlich.
Was Laufeigenschaften und Effizienz angeht kann man mal grob den Vergleich eines Autoreifens heran ziehen (mal Handling und Verkehrssicherheit außer Acht gelassen). Fehlt da der Luftdruck geht der Verbrauch in die Höhe. Ist er zu hoch, rollt man deutlich weiter, merkt aber die Unebenheiten der Straße ebenso deutlich stärker. Und ein Auto hat 12x weniger Räder.
Solange sie nicht wie Furius Baco hinten außen fährt, ist doch alles gut .
Witzigerweise war ich am Dienstag in PortAventura und gestern im Europapark. Ich kann dir versichern, da ist noch ein himmelweiter Unterschied
Ich bin Voltron bereits im Juli gefahren, dort hatte ich die Fahreigenschaften schon nicht groß bemängelt. Gestern hat sich das, für mich, nochmal bestätigt. Ich saß: 1. Reihe, ganz links / 3. Reihe, mitte und 3. Reihe, ganz rechts. Auf die Zugnummern hab ich jetzt nicht geachtet, aber ich fand die Fahreigenschaft bei jeder Fahrt gut. Hatte sogar das Gefühl, es fuhr sich besser als im Juli.
Meine Mitfahrer brauchten teilweise kleine Pausen nach der Bahn. Jedoch ging es da weniger um den Fahrkomfort, sondern mehr um die Intensität.
Ich bin die Bahn jetzt die letzten Tage auch endlich mal vielfach gefahren und kann beide Extremstandpunkte nicht nachvollziehen, die man so manches Mal im Bezug auf die Anlage hört: Ja, auf den Außensitzen vibriert die Bahn schon recht ordentlich, aber ist immer noch gut fahrbar, wenn auch zugegebenermaßen für eine so junge Bahn nicht herausragend. Auf der anderen Seite ist die Bahn aber auch nicht die beste Achterbahn Europas (oder gar der Welt), sie macht eine Menge Spaß, ist schön lang, schaut gut aus und erweitert das Portfolio vom Park in meinen Augen perfekt.
Ich bin vergangene Woche dann auch das erste Mal mit Voltron gefahren. Verzeiht mir, wenn ich jetzt nicht alle Seiten des Threads gelesen habe und nicht alle diskutierten Punkte schon kenne. Ich wollte mich vor der Fahrt nicht spoilern lassen und hab das Thema deshalb bisher konsequent ignoriert. Ich hab jetzt nur die letzte Seite eben nachgeholt, bevor ich mein Fazit zur Bahn kund tun möchte:
Was eine abgefahrene Bahn ist das bitte!? Ich bin selten zuvor eine so intensive Achterbahn gefahren. Man merkt, dass sich die Ingenieure hier einen Kindheitstraum verwirklicht haben. Gefühlt will die Fahrt nicht zu Ende gehen und die ganzen Spezialeffekte haben mich wirklich überrascht. Regelmäßig feuert einen die Bahn mit aller Kraft aus dem Sitz, es gibt massig Airtime/Hangtime, die ganzen Beschleunigungsstrecken... Schon absoluter Wahnsinn!
Vom Intensitätslevel ist das für mich auf einer Stufe mit Insane in 2:0 Beladung oder Tornado in Bakken mit angedrehten Wagen.
Leider leider ist die Fahrt so extrem dass es schnell mal ungemütlich wird. Ich würde es nicht als Vibration oder Rappeln beschreiben wollen, aber es ist irgendeine Art wackeln/wippen der Wagen, insbesondere in den G-lastigen Abschnitten, welches auf Dauer echt nicht angenehm ist. Ich hab in zwei Tagen insgesamt sechs Fahrten geschafft, die ersten drei davon direkt hintereinander. Danach war ich erst einmal bedient.
Vorne links ist für mich definitiv keine Option mehr. Hinten rechts schien mir von den Außenplätzen noch am besten zu ertragen zu sein. Auf den mittleren Plätzen ist die Bahn wesentlich ruhiger unterwegs. Da kommt man als Singlerider aber bekanntlich nur mit viel Glück hin.
Gibt es eigentlich einen Grund, weshalb man für die Gepäckablagen bei Voltron und Arthur RFID Chips im Kartenformat bekommt und keine Armbänder? Finde ich irgendwie unpraktisch. Wenn man doch alle losen Gegenstände ablegen soll, ist es schwierig die Karte noch sicher am Körper zu verstauen. Da wären die Armbänder wie bei F.L.Y. doch wesentlich praktischer.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type