Ich hätte den Zusatz ja eher regionaler gehalten. "Deutschland" impliziert, dass es der einzige Park der Gruppe in Deutschland ist bzw. bleibt. Wenn man dann doch mal einen zweiten Park übernimmt, müsste man ja wieder den Namen anpassen.
Und wenn man beim Wasserpark wirklich noch unschlüssig ist, könnte das darauf hindeuten, dass man sich weitere Wasserparks in Deutschland eher vorstellen kann. Aber so oder so sollte der Zusatz bei (mehr oder weniger) gleichem Standort identisch sein, finde ich.
Hab' Sonne im Herzen und Pizza im Bauch, dann bist du glücklich und satt bist du auch.
Lustig nur, das man am 29.2. noch eine Pressemitteilung über das neue Logo rausgehauen hat.
29.2.2024, sollte man vielleicht dazu sagen.
Danke für die Klarstellung. Ich hätte wetten können, das ich gestern im onride Postfach eine entsprechende PM gesehen habe. Deswegen hatte ich ja eben noch schnell gegoogelt und den Link gefunden. Das da 2024 steht ist mir dann durch die Lappen gegangen.
Korrekt. Mit einer Zeremonie soll das dann im Sommer am 28.06 komplett vollzogen werden. Über den genauen Namen des Schwimmbades ist man sich übrigends noch nicht im klaren da man intressanterweise noch nicht weiß ob man es auf Plopsaqua Hassloch oder Deutschland branded.
Für mich persönlich ein überfälliger Schritt. Ich finds gut.
Ob im warmen Wasser planschen, durch Höhlen schwimmen oder einfach mal abtauchen – Plopsaqua Haßloch wird zu deinem neuen Lieblingsort für Spaß und Entspannung.
Also ich bin übrigens der gleichen Meinung, das es der richtige Schritt ist, den Park als Plopsaland Deutschland zu vermarkten. Ich verstehe die ganzen Hater nicht die aus ihren Löchern kommen und behaupten, man würde ihnen dadurch ihre Kindheit nehmen. Also ich bin selbst Haßlocher und mit dem Holiday Park sozusagen groß geworden, aber irgendwann sollte man doch mal einsehen und akzeptieren, das eine komplette Umstrukturierung und Namensänderung dem Park nur gut tun kann. Plopsa wird sich schon jahrelang zuvor Gedanken gemacht haben, wie sinnvoll ein Namenswechsel ist und das nicht einfach so in Auftrag geben.
Holiday Park ist nunmal ein einig generisch und was soll Holiday schon aussagen? Als Urlaubs/Mehrtages-Ziel und damit Holiday im britischen Sinne eignet sich der Park (noch) nicht, im amerikanischen Sinne greift man es thematisch gar nicht auf (Vergleich Holiday World). Jaja, Nostalgie. Finde es schon richtig, dass man dem Kind nach den ganzen Umbauten einen neuen Namen geben möchte.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given