Grob überschlagen sind seit der Eröffnung 3 Millionen Menschen mit den Stardust Racern gefahren. Dabei gab es einen Toten. Die Technik (Sitze/Rückhaltesystem) wird darüber hinaus seit Jahren auf zig anderen Achterbahnen verwendet. Ohne vergleichbare Todesfälle.
Statistisch ist das also nix. Würde auf keinem Beipackzettel als Nebenwirkung erscheinen.
Von den 3 Millionen sind in den gut vier Monaten wahrscheinlich bereits einige eines natürlichen Todes gestorben. Oder bei Autounfällen. Oder bei Schießereien.
Es tut mir natürlich für die Familie und das Opfer sehr Leid. Ist eine ganz beschissene Geschichte, eine geliebte Person so früh zu verlieren.
Aber hört doch bitte auf, den Park oder Hersteller dafür verantwortlich zu machen.
Woher nimmst du dir die Sicherheit, dass weder Hersteller noch Park etwas mit dem Unglück zu tun haben?
Hast du irgendwelche Belege?
Ich bin heilfroh, dass dies unabhängige Instanzen klären! Und der Vergleich mit dem Beipackzettel ist einfach unpassend.
Ich kann vom Prinzip allerdings schon verstehen was gemeint ist. Warten wir aber doch einfach finale Ergebnisse ab, als auf beiden Seiten irgendwo in Extreme abzurutschen. Mit ein Grund wieso ich zu solchen Unfällen eher nicht reagiere.
Am Ende ist es vielleicht nur eine Verkettung von ungünstigen Ereignissen. Vielleicht ist bei der Bahn was passiert, das wiederum beim Fahrgast mit Vorgeschichte etwas ausgelöst haben kann, … Es kann aber auch ganz anders sein.
Ändert aber freilich nichts daran, dass dieses unheimlich aufgebauschte „Achterbahn in den Tod“-Zeug wirklich unschön ist.
Verstehe nicht, wieso du noch Verständnis aufbringen kannst.
In diesen Thema hat bis dato niemand hier bei onride Hersteller oder Park verantwortlich gemacht. Ich finde jedenfalls keinen Beitrag, der in diese Richtung geht. Weder in die Eine noch in die andere Richtung gab es irgendeinen Beitrag der "Extreme".
Was ist anderweitig lest, hat nichts mit diesem Forum zu tun. Daher ist das Zurechtweisen an der Stelle mit diesen absolut unpassenden Vergleichen wie Tod durch Schießereien, Beipackzettel etc. völlig deplatziert.
Woher nimmst du dir die Sicherheit, dass weder Hersteller noch Park etwas mit dem Unglück zu tun haben?
Hast du irgendwelche Belege?
Ich bin heilfroh, dass dies unabhängige Instanzen klären! Und der Vergleich mit dem Beipackzettel ist einfach unpassend.
Also, die absolute Sicherheit habe ich nicht. Auch nicht behauptet.
Aber es gibt dafür eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit. Und das habe ich ja auch erklärt. Statistik.
Übrigens finde ich es, genau wie du, sehr gut, wenn das von unabhängigen Instanzen geklärt wird. Alleine schon dafür, dass die betroffene Familie Antworten bekommt.
Aber so, wie du mich kritisierst, obwohl die Fakten dafür sprechen, dass ich zu recht genervt bin, solltest du auch die Familie des Betroffenen kritisieren, dass diese Universal/Mack beschuldigen, obwohl es (noch) keine Grundlage dafür gibt.
Es ist aufgrund der Daten nun mal wesentlich wahrscheinlicher, dass es ein tragischer Tod aufgrund von Vorerkrankungen war, als das es ein spezifisches Problem mit der Bahn gibt/gab.
Wir sind also eigentlich gleicher Meinung.
Bezüglich dem Beipackzettel-Vergleich: ich wollte damit zum einen die geringe Wahrscheinlichkeit veranschaulichen und zum anderen nochmal auf die reißerischen Aussagen gegen den Park hinweisen.
Verstehe nicht, wieso du noch Verständnis aufbringen kannst.
In diesen Thema hat bis dato niemand hier bei onride Hersteller oder Park verantwortlich gemacht. Ich finde jedenfalls keinen Beitrag, der in diese Richtung geht. Weder in die Eine noch in die andere Richtung gab es irgendeinen Beitrag der "Extreme".
Was ist anderweitig lest, hat nichts mit diesem Forum zu tun. Daher ist das Zurechtweisen an der Stelle mit diesen absolut unpassenden Vergleichen wie Tod durch Schießereien, Beipackzettel etc. völlig deplatziert.
Torsten, das ist ein Missverständnis, ich möchte Niemanden in diesem Forum zurechtweisen.
Es geht um die Aussagen der Familie des Toten und deren Anwalt.
Ich wollte mich auskotzen, dass mich genau diese extremen Aussagen ohne Beweise tierisch nerven.
Nennt mich doof, aber in der Statistik einer Achterbahn sollte auch ein einzelner Tod gar nicht erst vorkommen … ganz egal wie stark dieser Fall die Wahrscheinlichkeit verändert oder eben halt nicht.
Einer ist einer zu viel!
Absolut! Und ich denke beispielsweise auch an die Mitarbeiter in der Station. Oder im Wartungsteam.
Das ist krass, wenn die einen leblosen Menschen nach der Fahrt im der Bahn haben.
Aber Menschen sterben nun mal. Im Auto, im Flugzeug und leider manchmal auch in einer Achterbahn.
Ich finde es nachvollziehbar aber falsch, vor einer Klärung der Ursachen Dritte dafür verantwortlich zu machen.
Denn das geht auch gegen die Mitarbeiter. Vom Park und sogar auch von Mack.
Ich war übrigens durch Zufall damals in Grönalund am Trauertag nach dem Unglück. Das war eine krasse Stimmung und ich fand es unglaublich beeindruckend wie die Mitarbeiter damit umgegangen sind. So ein Unglück hat so viele Facetten und es sind sehr viele Personen betroffen.
Unter anderem deshalb gehe ich so steil, wenn Vorverurteilungen passieren.
…
In diesen Thema hat bis dato niemand hier bei onride Hersteller oder Park verantwortlich gemacht. Ich finde jedenfalls keinen Beitrag, der in diese Richtung geht. Weder in die Eine noch in die andere Richtung gab es irgendeinen Beitrag der "Extreme".
...
Weiß jetzt nicht genau ob du das wegen dem „extrem“ auf mich bezieht, aber ich versuche mal zu erklären.
Mir geht es allgemein dabei um diese Themen. Das hast du auch bei Flugzeugen usw. Wenn was passiert, dann kommt immer sowohl „das ist tödlich unsicher“ oder eben die andere Seite mit „verteufelt das nicht so, es sterben mehr Menschen bei…“. Das schlägt mir beides zu stark in eine Richtung aus.
Du nennst es vielleicht lieber „unpassend“, oder irgendwie anders als „extrem“. Man kann es auch „schwarz“ oder „weiß“ nennen, aber ich meine generell denken wir da schon in eine ähnliche Richtung.
Und ja, Verständnis habe ich schon auch. Gerade wenn du so spontan einen geliebten Menschen verlierst gehört Wut und so ein Rundumschlag schon auch irgendwie dazu, ebenso wie ich verstehen kann wenn jemand - in dem Fall vielleicht ein Coaster-Enthusiast - sagt, dass man Achterbahnen nicht verteufeln soll und irgendwie in einen Verteidigungsmodus geht. Ab einem gewissen Punkt endet das Verständnis dann aber auch, gerade wenn ich mir diese US-Anwälte angucke, wenn sie fast immer mit „hätte noch so ein langes Leben vor sich gehabt“ usw. ankommen, oder explizit mit irgendwelchen Fotos unterstreichen müssen, wie lebenslustig der Mensch war. Oder auf der anderen Seite gesagt wird die Bahn sei jetzt wegen Trims oder anderen eventuellen Änderungen unfahrbar und schlecht.
Hey, aber wie schon erwähnt finde ich Reaktionen zu solchen Unfall-Themen immer schwierig und mag es auch nicht sehr, gerade wenn man kaum Infos hat. Daher für mich: Ich halte die Kresse und bin da erstmal raus.
... aber in der Statistik einer Achterbahn sollte auch ein einzelner Tod gar nicht erst vorkommen … ganz egal wie stark dieser Fall die Wahrscheinlichkeit verändert oder eben halt nicht ...
Nur mal rein theoretisch gedacht:
1.) Ein Fahrgast mit ihm bekannter Herzkrankheit betritt eine Achterbahn und bekommt während der Fahrt einen Herzinfarkt und stirbt.
2.) Ein Fahrgast mit einem ihm unbekannten Hirnaneurisma bekommt während der Fahrt eine Hirnblutung und stirb.
3. Ein Fahrgast mit einer für die Fahrt unerheblichen Stoffwechselerkrankung bekommt während der Fahrt einen Schlaganfall und stirbt.
In welchen Fällen wäre da die Verantwortung der Hersteller/Betreiber solche Vorfälle durch Design/Wartung/Betrieb zu verhindern? In welchen Fällen wäre es vermeidbar gewesen, in welchen nicht?
Ich will darauf hinaus, dass wir im Moment noch nichts wissen und alles davon sein könnte und man gegen nix davon wirklich was im Vorfeld machen kann.
Ich finde es extrem bedauerlich, dass es zu dem Vorfall kam, gerade weil das viele Menschen traumatisiert und belastet haben muss, insbesondere die Angehörigen.
Aber man muss auch (und damit meine ich nicht, Dich, Küppi, ich habe deine Aussage nur aufgegriffen, weil ich das in persönlichen Gesprächen öfter gehört habe) wirklich bevor man auch indirekt die Schuld beim Hersteller finden will erst mal suchen wo sie überall sein könnte. Ergebnisoffene Ermittlungen halt, ich halte es da wie der Monsieur.
Es ist tragisch. Aber nicht immer kann der Hersteller was dafür. Und bis wir das von offizieller Seite durch Gutachten und Verhandlungen erfahren, halte ich mich an den alten aber wichtigen Grundsatz: "In dubio pro reo"
Nee alles gut, mir ist das klar, dass solche Fälle natürlich vorkommen können.
Ich wollte nur darauf hinaus, dass man wirklich alles erdenklich mögliche tut, dass ein Todesfall auf einer Attraktion nicht vorkommt. Eben weil jeder Fall (auch wenn die Anlage und Mitarbeiter nichts dafür können) sich erstmal negativ auf die Bahn und den Park auswirkt.
Dass sich die von dir genannten Fälle natürlich nicht aktiv vom Park/Hersteller vermeiden lassen, ist klar. Ich persönlich würde diese Fälle aber auch nicht in die Statistik der Bahn mitzählen, eben weil sie nichts dafür kann.
Öffnet Morgen Nachmittag wieder. Freue mich sehr darüber da ich in zwei Wochen dort bin.
Das hat die CEO von Universal Orlando heute dazu an ihr Team geschrieben:
Dear Team Members,
As one Universal Orlando family, we continue to extend our deepest sympathy and condolences to Mr. Rodriguez Zavala’s family and loved ones for their loss. I am very grateful for the professionalism, compassion, and care our team has shown during and since this tragic event took
place.
As I previously indicated, our comprehensive technical and operational review confirmed the ride systems functioned properly throughout the boarding process, the duration of the ride, and upon the ride vehicle’s return to the station, and our Team Members followed procedures throughout.
Our extensive review was conducted working closely with local officials, and the State of Florida observed the testing and reviewed the results. In addition, the ride system manufacturer of record and an independent, third-party roller coaster engineering expert conducted their own on-site testing and validated our findings. I am thankful for their participation throughout this important process.
Safety, as always, is our top priority. To further assist guests in determining whether they can or cannot ride an attraction, we are updating operational procedures and attraction signage to reinforce existing ride warnings and physical eligibility requirements at Stardust Racers and other rides.
This means we are prepared to reopen Stardust Racers at Universal Epic Universe on Saturday afternoon, October 4.
In the days ahead, please continue to take care of one another and know that as we continue to process this heartbreaking event, resources are always available should you need additional support.
I am confident we will continue to deliver extraordinary guest experiences that make our Destination so special. Thank you for everything you do every day.
With care and appreciation,
President and Chief Operating Officer
Universal Orlando Resort
Heute am Tag zwei nach der Wiedereröffnung lagen die Wartezeiten teilweise bei 30 Minuten.
Mir juckt es den in den Fingern, ein zweites Ticket für 169 Dollar plus Tax zu erwerben.
Mein Ticket hatte ich bereits in der vergangenen Woche vor der Bekanntmachung der Wiedereröffnung eingelöst.
Mach das. Die Bahn ist Klasse. Dazu noch ein bisschen den Horror DARK Ride ( gefiel mir besser als die Ministry of Magic Nummer. ) Epic geht immer.
Danke für den Push. Es war die richtige Entscheidung. Diese Bahn auf dem Trip verpasst zu haben, wäre zu schade gewesen.
Hammergeile Bahn. Wir sind jetzt in 80 Minuten bei beiden Zügen front row und last row gefahren.
Und ich habe auf Gelb meine 900 gemacht.
Sehr schwierig. Stehen ja in unterschiedlichen Parks. Coastertechnisch würd ich fast die Racers sagen, durch den Duelling Effekt find ich die viel Spaßiger - aber in kombi mit dem besseren Park rundherum, dann würde ich definitv die Islands, also VelociCoaster nehmen.
Wenn ihr nur eine von beiden fahren könntet. Stardust Racer oder Velocicoaster?
Puuuh, schwierige Frage. Beides absolut geil und nur minimal auseinander.
Doch mich haben die Stardust Racers noch mehr abgeholt. Das Gesamtpaket ist noch stimmiger durch Aufmachung, OnBoard Sound, Duelling und Wirkung im Dunkeln. Velocicoaster ist auch absolut geil, hat super Thematisierung, eine geniale Q-Line und der 2. Teil ist absolut brachial, vor allem hinten. Aber wir konnten die Kiste nur 2x fahren, dazu im Vergleich Stardust Racers 12x. Die Racers sind auch angenehmer zu fahren, vor allem mit mehr Körpergewicht.
Ich würde sagen, Stardust Racers sind ein MY vorne in dieser Entscheidung. Kann aber voll nachvollziehen, wenn Velocicoaster mehr abholt und als besser empfunden und lieber gewählt wird.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type