Der Schlag dürfte wohl weg sein, ABER was ist denn los? So eine Mega Abfahrt und so eine Mikrige Welle? Hoffentlich wird da noch was verändert! Ansonsten, glaub ich, wird man da nichteinmal durchnäßt!
Erinnert jetzt doch eher an eine verdammt hohe Schussfahrt einer normalen Wildwasserbahn. Als Splash würde ich das jetzt nicht bezeichne. Aber wenn man sich Fuga da Atlantide anschaut, da ist der Splash auch eher klein.
Ich denke hier zählt einfach nur die Höhe und die Geschwindigkeit.
Gruß
DJSonic
Wenn schon Scheiße, dann Scheiße mit Schwung Rettet die Turbine!
Der Splash SOLLTE viel grösser sein. Problem ist wahrscheinlich wirklich dieser "Schlag" den man im ersten Testvideo sah als das Boot ins Wasser knallte. Jetzt hat man das Wasser abgelassen und die Fahrt ins Wasser ist viel sanfter. Man sieht das schön wie im flachen Teil das Boot noch einige Meter komplett in der Schiene fährt. Was sicher nicht so beabsichtigt war...
Etwas gepfuscht bei Intamin wohl...
HW sollte auf der Stelle Intamin verklagen! Das gehört in den USA einfach zum guten Ton.
Vlt. kann man sich ja langsam ein einen höheren Wasserpegel rantasten und einen Kompromiss zwischen Schlag und Splash finden.
Diesen Kompromiss werden sie sicher versuchen zu finden. Ich halte auch einen Umbau für nicht unwahrscheinlich. Jedoch sagen die bisherigen Fahrgäste dass der Soakfaktor trotzdem sehr hoch ist. Immerhin...
Auf dem Video sieht man ja auch schon, dass man bei Pilgrims Plunge im Gegensatz zu vielen anderen Wasserbahnen schon während der Abfahrt recht gut gesoaked wird, zumindest in der Front Row.
Der Splash WAR grösser geplant, und die Schienen gehen bei so gut wie jeder Bahn dieser Art so schräg ins Wasser. Das ermöglicht es den Näassefaktor durch ändern des Wasserspiegels zu beeinflussen.
Ist es auch normal, dass das Boot so langsam zur Station zurückdümpelt?
Auf dem Video mit Will und Santa schaut das schon ein wenig traurig aus nach dem Splash...
Der Sinn des Lebens? Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Jeder Achterbahnfan kennt das Wetteifern der Freizeitparks um neue Weltrekorde – egal, ob es nun um Höhe oder um Geschwindigkeit geht. Einen neuen Rekord der etwas anderen Art bietet seit diesem Monat die Holiday World im amerikanischen Bundesstaat Indiana: "Pilgrims Plounge", so der Name der diesjährigen Neuheit, ist die höchste Wasserbahn der Welt.
Der klassische "Shoot the Chute"-Ride, eine Art Wildwasserbahn, bringt die zehn Personen fassenden Boote nach einer kurzen Fahrt in einem Kanal zunächst mit einem Vertikallift auf eine Höhe von rund 42 Metern, bevor es dann mit einem Gefälle von 45 Grad und einer Spitzengeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern wieder mit einem großen Splash zurück Richtung Erde geht. Auf der Rückfahrt zur Station fährt man schließlich vorbei an mehreren Wasserfontänen, welche die dann ohnehin schon nassen Besucher noch einmal zusätzlich "befeuchten".
"Wir haben schon seit Jahren von einem "Shoot the Chute" geträumt", so Will Koch, President von Holiday World & Splashin' Safari. "Als wir die Chance gesehen haben, den Weltrekord zu brechen, konnten wir nicht länger widerstehen. Es ist eine klassische Familienattraktion mit modernem Touch und einer hohen Kapazität." Und in der Tat kann sich die Kapazität sehen lassen: fast 1.000 Personen dürfen sich pro Stunde bei "Pilgrims Plounge" in die Fluten stürzen. 4,3 Millionen US-Dollar hat sich der Park die fast dreiminütige Fahrt auf der 450 Meter langen Strecke kosten lassen – die zweitgröße Investition in eine Einzelattraktion in der Geschichte.
Wenn diese neue Anlage keine allzu großen Probleme im täglichen Betrieb macht, könnte dies vielleicht auch eine Signalwirkung auf Deutschland haben: immerhin haben es die Freizeitparks hierzulande aufgrund von Höhenbeschränkungen und Anwohnerproblemen ja weitaus schwieriger als die Konkurrenz in Übersee, mit neuen Rekorden glänzen zu können. Und vielleicht steht ja in einigen Jahren die höchste Wildwasserbahn der Welt dann in "Good Old Germany".
Pilgrims Plunge, letzte Saison noch als Giraffica bekannt um sie leichter dem Wasserpark zuzuordnen, ist Geschichte! Der riesige Turm wird laut dem obigen Link zurzeit gerade abgebaut. Als offizieller Grund wird die niedrige Zuverlässigkeit und die häufige Downtime angegeben. Bei Screamscape munkelt man, dass der Unfall auf Cedar Points Shoot-the-Rapids, wo ja dasselbe Bootdesign zum Einsatz kommt, ausschlaggebend für diese Entscheidung war. Das war ja ein kurzes Gastspiel! Sehr schade, denn mir persönlich hat die Bahn trotz der mauen Fontäne beim Eintauchen damals eigentlich super gefallen und war mal was ganz anderes.
Bleibt abzuwarten, wie man die ohnehin schon grosse Lücke zwischen den neuen Hyena Falls und dem restlichen Wasserpark in Zukunft klug füllen wird. Die neue Schiffschaukel, die Mayflower, wird ja mehr oder weniger gegenüber der Voyage und damit noch vor der "Wasserpark-Grenze" entstehen.
"Sometimes your shallowness is so thorough it's almost like depth."
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given