Hallo Leute,
ich baue seit einiger Zeit an einem Achterbahnmodell. Der Clou: Sie wird komplett zerlegbar sein wie die transportablen Bahnen.
Leider komm ich mit dem Fahrzeugbau nicht ganz so gut zurecht!
Hier mal eine CAD-Zeichnung von mir:
Hier ein paar Bilder von meinem Modell:
Wie schon gesagt, das ganze ist komplett zerlegbar.
Das ist der Stand anfang Mai 2006. Mittlerweile wächst der Lift weiter.
Schreibt mir eure Meinungen, Anregung und natürlich auch Kritiken.
Kritik kann ich keine äußern, da ich selbst so etwas nie hinbekommen würde.
Das, was ich bis dato sehe, macht optisch einen wirklich guten Eindruck.
Mal sehen, wie du die Fahrzeuge hinbekommst. Aber bis hierhin, Respekt.
Wow, sag ich da nur. Das ist mal präzise Arbeit. Ich ahbe auch schon des öfteren probiert, eine Modellachterbahn zu bauen, aber du bringst mich mit deiner Methode mit der Fischertechnik als Schienenform auf eine gute Idee.
Das was man bisher sieht sieht schon ziemlich vielversprechend aus, hoffentlich wird das Projekt auch zu Ende gebaut.
Hallo,
also ich Baue auch schon länger an einem Modell und kann saagen das mit dem Fahrwerk bekomme ich auch nicht so richtig hin.
Mal eine Frage:
Aus welchen Material baust du deine Schienen?
Sonst kann ich nur sagen wow das sieht echt krass aus.
vielen Dank für die vielen Komplimente.
Alles was ihr auf den Fotos seht wurde auf Plastikprofilen und Sekundenkleber gebastelt.
Die Schienen haben einen Abstand von ca. 3 cm. Ihr könnt euch vorstellen wie kniffelig das ist, wenn man das nur mit den Händen kleben möchte?!
Deshalb hab ich mir irgendwann mit FischerTechnik eine art Form gebaut, in die ich die geschnittenen Plastikteile lege und dann mit einwegspritzen, gefüllt mir Sekundenkleber, punktuel verklebe. Dabei muss man nicht nur exakt sein.... Die Zeit spielt eine große Rolle, weil sonst der Sekundenkleber in der Spritze verklebt.
Habt ihr nicht Fotos von euren Modellen?
Zum Thema Fahrwerk:
Ich hab vor das ganze Fahrzeug auf Kugellagern lauf zu lassen. Pro Fahrzeug sind das dann 20 Kugellager, die in der obigen Fassung ihren Platz finden.
Ja, ich hab die CAD-Zeichnung mit AutoCad erstellt.
Wenn man sich mal etwas eingelesen hat, ist das nicht schwer.
Hab sämtliche Modellelemente im AutoCad vorgezeichnet, um sicherzustellen, dass es auch passt.
Einen Plan vom Streckenverlauf gibts nicht.
Bin am überlegen, ob es eine Abfahr in Kurvenform gibt oder eine 180 Grad kurve und dann eine Schußfahrt.
Wahrscheinlich werde ich versuchen sämtliche Figuren erstmal als Teststrecke zu konstruieren, damit ich mit den Fahrzeugen weiterkomme.
Das wird eine geile Sache. Ich bin derzeit daran, etwas mit Holz zu konstruieren. Aber bei meinen Fähigkeiten wird es erstens nie fertig und zweitens wird es nie funktionieren und höchstens als Ausstellungsobjekt dienen, aber ich bleibe dran.
Dein Projekt interessiert mich ziemlich, ich freue mich auf neue Bilder. Die Fahrwerke sehen sicherlich gut aus, aber ich hoffe, dass diese auch genug flexibel sein werden und nicht in jeder Kurve extrem viel Tempo verlieren.
Zum Thema Coasterdynamix: Ich finde es einfach zu teuer. Einen Zug wollte ich mir mal als anschauungsobjekt bestellen, habs aber nie gemacht.
Coasterdymamix ist das Stichwort. Die Bahnen sehen zwar gut aus was den Fahrverlauf angeht und man hat da gute Möglichkeiten ein eigenes Streckenlayout zu Bauen aber das wars dann auch schon. Wer einmal ein Video von besagten Modellen gesehen hat wird wissen was ich meine. Die Fahrten der Züge sind so unrealistisch schnell das man den Zug mit dem Auge kaum folgen kann.
Und diese Gesetzmäßigkeit gelten für alle Achterbahn-Modelle dieser Größenordnung. Ich selber habe auch mal versucht einen Modelcoaster zu bauen. Nun, eine Teststrecke hat es gegeben. Aber da der Zug die Strecke schneller bewältigt hat als mir lieb war hab ich das Projekt ganz schnell wieder auf Eis gelegt.
Ein paar Bilder der Teststrecke könnte ich posten wenn Interesse besteht.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Hi,
wahnsinn! Das sieht super aus!
Erzähl mal ein paar Details: Was für Materialien hast du verwendet. Sind das spezielle Kugellager? Wie hast du die Quertäger gefertigt?
Das ist die Art von Model, die ich anstrebe!!! Von der Qualität!
Zum Thema Geschwindigkeit: Ihr habt sicher recht, dass die kleinen Fahrzeuge viel zu schnell über die Schienen schwirren, aber mir ist das egal. Ein motorisierter Coaster wäre die Lösung, ist für mich aber keine Überlegung wert.
Ich glaube mein großes Ziel ist es eine eigene kleine Achterbahn zu haben, die ich auf und abbauen kann. Bin irgendwie Kind geblieben.
Übrigens: Danach soll eine transportable mehrstöckige Geisterban folgen.... TRÄUM
Was für Materialien hast du verwendet. Sind das spezielle Kugellager? Wie hast du die Quertäger gefertigt?
Als Mittelrohr habe ich 10mm Alurohr benutzt. Hatte den großen Vorteil das ich mir die Schienen ganz einfach so biegen konnte wie der Streckenverlauf sein sollte. Die flexibelen Laufschienen passten sich dann beim Ankleben an die Streben automatisch den Radien des Alurohres an.
Die Streben sind aus Kunststoff die ich mir an "meiner" CNC-Gravier- und Fräsmaschine ausgeschnitten habe. Ist wohl die schnellste und auch eine sehr genaue Lösung. Schließlich muss die Spurweite der Scheinen ja überall gleich sein.
Die Kugellager sind Miniaturlager die man in jedem gut sortierten Modellbaugeschäft bekommt auch wenn diese nicht ganz billig sind.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Ich bin total begeistert.
CNC ist einfach genial. Was kostet so eine Maschine?
Ich fräse alles mit deinem Tremel und das verlangt doch Fingerspitzengrfühl und wird niemals 100%
Kann man Teile irgendwo in Auftrag geben?
Und damit kann man dann solche Teile erstellen?
Was PC-Gestütztes wäre mir dann doch lieber.... ....kostet aber wahrscheinlich zu viel.
Bin immernoch am Kämpfen mit den Radhalterungen. Hab mal welche produziert, die aber entgegen meiner CAD-Zeichnung leider nicht passen.
Ausserdem hab ich das alles wieder per Trennschleifer geschnitten und es ist nicht perfekt.
Muss noch tüfteln....
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given