Da jetzt der Name auch raus ist, hier mal ein neuer Thread zur Übersichtlichkeit. Der Erste Thread zu dieser Bahn ist HIER zu finden.
Achterbahnen gibt es viele - aber den „Fluch von Novgorod" nur ein einziges Mal - und zum ersten Mal auf der Welt im HANSA-PARK. „Fluch von Novgorod" - das ist ein Achterbahn-Fahrerlebnis in einer neuen und 5. Dimension. Dabei werden nicht nur Techniken und Fahrfiguren zusammengeführt, die so kombiniert noch nicht zu sehen waren. Die Gäste werden in eine spannende Geschichte eingebunden und zusätzlich in einer Themenfahrt mit modernsten Effekten angesprochen.
Die Kombination einer Dunkelachterbahn, einer Dunkel-Themenfahrt, eines modernsten Launch-Coasters, einer „Freiluft"-Achterbahn und einer Achterbahn mit einem senkrechten Aufzug im Dunklen sowie einem Drop im Dunklen, der steiler ist als senkrecht, ist auf der Welt einmalig!
Erst bei der Fahrt mit der neuen Attraktion wird eine zweite Weltneuheit erlebbar sein. Die neue Achterbahn im HANSA-PARK wird mit ihrer zweifachen Weltneuheit die erste Bahn der „KATAPLEKTOR-KLASSE" sein und begründet eine neue Achterbahnkategorie.
Ist im Bau für die Saison 2009
Kombination einer Dunkel Achterbahn, einer Dunkel-Themenfahrt, eines modernen Launch Coasters, einer Freiluft-Achterbahn und einer Achterbahn mit senkrechtem Aufzug im dunkeln, sowie einem Drop im dunkeln, der steiler ist als senkrecht.
Zum ersten mal wird mit einer Achterbahnfahrt in Deutschland eine Geschichte erzählt.
Abschuss komplett im dunkeln mit einer Beschleunigung von 1,4 Sekunden auf 100 km/h.
Senkrechter Aufzug, bei dem die Passagiere auf dem Rücken liegend in den Fahrzeugen 90 Grad im dunkeln nach oben gezogen werden. - Dies ist einmalig in Deutschland
97 Grad Absturz, also steiler als senkrecht im dunkeln nach vorheriger Haltephase, also die steilste, dunkelste Achterbahnabfahrt in Deutschland.
Einzelfahrzeuge für je 8 Personen.
Kapazität, 900 Personen/Stunde.
Überkopfelement.
Die Mindestgröße je Passagier beträgt 1,25 Meter, daher trotz hohem Thrill sehr familienfreundlich.
Hersteller: Gerstlauer Amsuent Rides GmbH, Idee: Hansa Park
Technische Besonderheit: Zum ersten mal weltweit werden für eine Achterbahn Wagen gebaut, die sowohl senkrecht mit Kette, wie aber auch mit einem modernen Lounch Antrieb angetrieben werden können. Mit dieser Weltneuheit wird eine neue Dimension der Dramaturgie bei einer Achterbahnfahrt eröffnet. Es werden bisher nicht für realisierbar gehaltene Kombinationen verschiedener spannender Achterbahnelemente im Rahmen einer Geschichte inszenierbar.
Absolut! Ich finde die Beschreibung auch mehr als gelungen
Bin schon sehr gespannt auf den weiteren Baufortschritt!
Außerdem bin ich sehr neugierig was es mit dieser "Kataplektorklasse" auf sich hat...
Edit meinerseits: Kann es sein, dass der Mix aus Kettenlift und Launch sich dann "Kataplektorklasse" nennt?
Gibts das noch irgendwo bei einer anderen Bahn?
Hört sich so an als würde der Launch ordentlich "drücken"
Da es auf der Welt bereits genügend "normale" Achterbahnen mit Ketten- oder Reibradlift gibt, finde ich den aktuellen Launch-Trend sehr erfrischend. Es entstehen ja trotzdem auch weiterhin noch klassische Bahnen.
Ich finde das Gesamtpaket der Bahn einfach überzeugend!
Anfangs ist es eine Kette, und dann im Track nochmal ein Launch bei dem man ordentlich
in den Sitz gedrückt wird. Ich bin begeistert von den Fakten des Coasters!
Hach, war das eine schöne Zeit, als noch normale Achterbahnen gebaut wurden...
Mir geht dieses ganze "wir-bauen-jetzt-mal-einen-Launch-Coaster" langsam aber sicher ziemlich auf den Geist.
Dann passt es ja dass du nach Deutschland gezogen bist, ins Land der Meckerer...
Hehe, wird in der Schweiz denn nicht gemeckert?
Außerdem ist Migi doch wegen der Parks nach Deutschland gezogen
Ich freue mich jedenfalls auf diese Neuheit und denke, dass das, was uns der Hansa-Park hier bieten wird, vielleicht sogar die Bahn im Europa-Park "ausstechen" wird.
Das Gesamtkonzept hört sich für mich sehr interessant und überzeugend an.
Bin gespannt was die Bauingenieure im Hansa park uns da nächstes Jahr präsentieren werden - vor allem in Sachen Theming.
Ist eigentlich schon etwas zur Art des Launches bekannt?
Also verstehe ich das richtig? Erst geht es zu wie auf der "Mystery Mine" in Dollywood? Und anschließend wird man noch mal geschossen? Und vor dem First Drop wird man kurz gehalten? Klasse. Wenn der Park dieses Konzept einigermaßen gut umsetzt, erwartet uns hier wohl eines der Achterbahnhighlights 2009. Ich freu mich drauf. Klasse, wie unsere Parks investieren.
MFG, Dobeg One
Meine Tourberichte onrider seit 23.06.2005 "Das Berühren der Figüren, mit den Pfoten ist verboten"
Da jetzt der Name auch raus ist, hier mal ein neuer Thread zur Übersichtlichkeit. Der Erste Thread zu dieser Bahn ist HIER zu finden.
Achterbahnen gibt es viele - aber den „Fluch von Novgorod" nur ein einziges Mal - und zum ersten Mal auf der Welt im HANSA-PARK. „Fluch von Novgorod" - das ist ein Achterbahn-Fahrerlebnis in einer neuen und 5. Dimension. Dabei werden nicht nur Techniken und Fahrfiguren zusammengeführt, die so kombiniert noch nicht zu sehen waren. Die Gäste werden in eine spannende Geschichte eingebunden und zusätzlich in einer Themenfahrt mit modernsten Effekten angesprochen.
Die Kombination einer Dunkelachterbahn, einer Dunkel-Themenfahrt, eines modernsten Launch-Coasters, einer „Freiluft"-Achterbahn und einer Achterbahn mit einem senkrechten Aufzug im Dunklen sowie einem Drop im Dunklen, der steiler ist als senkrecht, ist auf der Welt einmalig!
Erst bei der Fahrt mit der neuen Attraktion wird eine zweite Weltneuheit erlebbar sein. Die neue Achterbahn im HANSA-PARK wird mit ihrer zweifachen Weltneuheit die erste Bahn der „KATAPLEKTOR-KLASSE" sein und begründet eine neue Achterbahnkategorie.
Ist im Bau für die Saison 2009
Kombination einer Dunkel Achterbahn, einer Dunkel-Themenfahrt, eines modernen Launch Coasters, einer Freiluft-Achterbahn und einer Achterbahn mit senkrechtem Aufzug im dunkeln, sowie einem Drop im dunkeln, der steiler ist als senkrecht.
Zum ersten mal wird mit einer Achterbahnfahrt in Deutschland eine Geschichte erzählt.
Abschuss komplett im dunkeln mit einer Beschleunigung von 1,4 Sekunden auf 100 km/h.
Senkrechter Aufzug, bei dem die Passagiere auf dem Rücken liegend in den Fahrzeugen 90 Grad im dunkeln nach oben gezogen werden. - Dies ist einmalig in Deutschland
97 Grad Absturz, also steiler als senkrecht im dunkeln nach vorheriger Haltephase, also die steilste, dunkelste Achterbahnabfahrt in Deutschland.
Einzelfahrzeuge für je 8 Personen.
Kapazität, 900 Personen/Stunde.
Überkopfelement.
Die Mindestgröße je Passagier beträgt 1,25 Meter, daher trotz hohem Thrill sehr familienfreundlich.
Hersteller: Gerstlauer Amsuent Rides GmbH, Idee: Hansa Park
Technische Besonderheit: Zum ersten mal weltweit werden für eine Achterbahn Wagen gebaut, die sowohl senkrecht mit Kette, wie aber auch mit einem modernen Lounch Antrieb angetrieben werden können. Mit dieser Weltneuheit wird eine neue Dimension der Dramaturgie bei einer Achterbahnfahrt eröffnet. Es werden bisher nicht für realisierbar gehaltene Kombinationen verschiedener spannender Achterbahnelemente im Rahmen einer Geschichte inszenierbar.
Es handelt sich aber hier nicht um eine offizielle Pressemitteilung des Hansa-Parks!
Wenn es eine Pressemitteilung des Parks gewesen wäre, hätte ich Sie (als akkredierter Jounalist) schon erhalten.
Wie ich im Forum des Heide-Parks lesen konnte, wurde der Text von onride.de verfasst ...
Aber warum tut sich im Heide-Park-Forum dann jemand so wichtig und meint, der Text stammt direkt von onride.de - Leute gibt's ...
Das kann ich erklären.
Wir haben eine Pressemitteilung vom Park bekommen.
Diese haben wir zum größten Teil übernommen und veröffentlicht, aber teils verändert.
Wenn man nun auf onride.de diese Pressemitteilung entdeckt und 1zu1 in ein anderes Forum setzt, ist die Quelle onride.de und nicht der Heidepark.
Gruß Dirk
liebe Grüße,
Dirk
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert. (Aldous Huxley, engl. Schriftsteller und Kritiker, 1894-1963)
Aber warum tut sich im Heide-Park-Forum dann jemand so wichtig und meint, der Text stammt direkt von onride.de - Leute gibt's ...
Wenn man nun auf onride.de diese Pressemitteilung entdeckt und 1zu1 in ein anderes Forum setzt, ist die Quelle onride.de und nicht der Heidepark.
Seit wann veröffentlicht der Heidepark oder das Heide-Park-Forum Presseinformationen über den Hansapark? Kann es sein das hier unsere "Süddeutschen" die norddeutschen Parks ein bisschen durcheinander kriegen?
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type