Paris (dpa) - Trotz Rekorden bei den Besucherzahlen ist Disneyland Paris im Halbjahr tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Verlust habe sich von 37,5 auf 71,9 Millionen Euro nahezu verdoppelt, teilte die EuroDisney Associés SCA am Dienstag in Paris mit. Die Gäste schauten in der Krise mehr auf das Geld, hieß es. Der Gästeumsatz sei im Geschäftshalbjahr bis 30. März um 4,1 Prozent auf 553,9 Millionen Euro gesunken. Wegen des Einbruchs der Immobiliengeschäfte um 80,5 Prozent sank der Gesamtumsatz sogar um 7,3 Prozent auf 558,8 Millionen Euro. Der Vergnügungspark zählte zugleich 7,1 Millionen Besucher, so viele wie noch nie zuvor. Wegen der Finanzkrise kamen 40 Prozent weniger Spanier und elf Prozent weniger Briten. Dafür strömte ein Fünftel mehr Franzosen in die Themenparks und Hotels. Insgesamt stieg die Zahl der Gäste um 111 000. Das Betriebsergebnis, das ein Jahr zuvor mit 1,3 Millionen positiv gewesen war, rutschte mit 39,9 Millionen Euro ins Minus.
Indiana Jones Adventure-Temple of the Forbidden Eye hinstellen und die Besucher werden in strömen kommen, ok das setzt nochmal ich glaube ca 100 mio. Investitionsvolumen voraus, aber Wayne Interessiert?
Der Park hätte in Deutschland gebaut werden müssen. Obwohl ich nur ca. 400 km von Paris weg wohne ist die Anfahrt für mich unattraktiv weil einfach viel viel zu teuer durch die Autobahn Maut. Ansonsten sind mir auch eine Spur zuviele Franzosen da.
Der Park hätte in Deutschland gebaut werden müssen.
Vermutlich würde er, wenn er denn heute geplant würde, auch hier (höchstwahrscheinlich irgendwo in den neuen Bundesländern, vorzugsweise in der Nähe eines Flughafens) entstehen.
Zur damaligen Zeit war der komplette "Ostblock" aber noch kein potentielles Publilkum. Leider öffnete sich der eiserne Vorhang ein paar Jahre zu spät für ein "deutsches" Disneyland. Manchmal wird mal halt von der Geschiche überollt.
mfg P.W.K
One of the 24 Riders in third public train on Eurostar ever
Ich bin der Meinung, dass Paris schon der beste Standort für Disney ist. Die meisten Deutschen sind viel zu geizig für Disney. Sei es beim Merch oder in den Restaurants. Gerade das Essen hat in Frankreich einen sehr viel höheren Stellenwert als bei uns, weshalb viele Franzosen auch in einem Park nur ungern auf eine ausgiebige Mahlzeit verzichten. Auch hätte Disney in Deutschland mit dem Europa Park einen sehr großen Konkurenten.
When I'm sad I stop being sad and be awsome instead!^^
Leider ist es so: Paris war und ist der optimale Standort, da hier Infrastruktur, Einzugsbereich, nahe gelegene touristische Attraktionen von internationalem Format und (minimale) Konkurrenzsituation stimmen. Darüber hinaus war der damals ausgehandelte Deal rund um das Val d'Europe -- so sehr genau dieser jetzt die Bilanz verhageln mag -- höchst lukrativ.
Als deutscher Besucher mag man sich zwar des öfteren fragen: "Warum Paris?" -- vom betriebswirtschaftlichen Standpunkt her ist die Lage aber -- leider -- genau richtig.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Ich denke Paris ist schon ok. Ich wünschte nur, die Hotels währen günstiger. Bisher hab ich mir noch kein Disney Hotel geleistet. Das war's mir einfach nicht wert.
Ich glaub in den "alten" Bundesländern währe ein Disneyland nie möglich gewesen. Da würde man Heute noch um die Genemigung streiten.
Der der nicht in Talocan passt! 4 x Black Mamba mit je 0 Min. Wartezeit!
Finde ich auch sehr merkwürdig, die Immobilienkrise als Grund für den Umsatzeinbruch eines Freizeitparkunternehmens...
Naja, die Immobilienkrise hat vor allem Spanien sehr schlimm erwischt. Dort wurden ganze Stadtteile neu gebaut in den letzten Jahren - und die stehen jetzt leer. Das führte zu einem massiven Einbruch der spanischen Besucherzahlen, was ja in dem Artikel auch erwähnt wurde (minus 40%). Und das schlägt dann natürlich auf den Umsatz durch.
Immobiliengeschäfte von Disneyland Paris sind hier also nicht gemeint. Derartige Geschäfte würden bilanziell auch gar nicht in den Umsatzerlösen ausgewiesen, sondern im Finanzergebnis, aber das nur am Rande.
Die meisten Deutschen sind viel zu geizig für Disney.
Es gibt sicherlich viele theoretische Modelle, die wunderbar erläutern, weshalb Preis X für Leistung Y gerechtfertigt ist. Wenn der Kunde (allgemein gesprochen) jedoch nicht (bzw. nicht mehr) bereit ist, so viel zu bezahlen, macht es wenig Sinn, den Kunden zu verdammen - vielmehr sollte man die eigene Preisstrategie überdenken.
Sich an die 15 Euro teure Pizza Margherita im Disney Village erinnernde Grüße,
Ute
[Ég vildi bara kaupa eina gúrku, ekki alla búðina.] [Can you pronounce "Þingvellir"?]
Hallo,
ich hatte im Juli letztes Jahr ca. 63 Euro Maut bezahlt für Hin und Rückfahrt.
Von Stuttgart aus über Karlsruhe- Baden Baden - Metz- Reims zum Disneyland .
Ok, Kommando zurück. Hab nochmal nachgeschaut und es haut hin mit den 63 €. War wahrscheinlich irritiert, weil wir uns die Maut zu viert geteilt haben.
When I'm sad I stop being sad and be awsome instead!^^
Allerdings ist die Aussage des weiter oben genannten Artikels Mumpitz, denn von den rund 560 Mio. Umsatz kommen grad mal 5 Mio. aus dem Immobiliensektor.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type