Ich hab ein paar Fragen zum Thema Mad House.
Also ich bin selber schon im Mad House vom EP gewesen und find ihn einfach toll, auch wenn die Technik einfach herauszufinden ist.
Meine Fragen:
Welches Mad House war der erste?
Welche Firma baut den Mad House?
Wie viele Mad Houses gibt es auf der Welt und wo stehen sie (kenn die MH aus dem PHL und EP)?
Ich glaube das erste Madhouse ist VillaVollta.
Die Madhäuser hat Vekoma gebaut:
1996 Niederlande Kaatsheuvel Efteling Villa Volta 80
1996 Großbritannien North Tamworth Drayton Manor The Haunting 40
1998 Dänemark Kopenhag en Tivoli Valhalla Borgen
(Burg Walhalla) 80
1998 Malaysia Pahang Genting Highlands Resort unbekannt 40
1999 Belgien Ieper Bellewaerde Houdini's Magische Huis 80
1999 Vereinigte Staaten Agawam, MA Six Flags New England Houdini - The great escape 80
1999 Vereinigte Staaten Jakson, NJ Six Flags Great Adventure Houdini's Great Escape 80
2000 Niederlande Biddinghuizen Six Flags Holland Merlin's Magic Castle 80
2000 Großbritannien Stroke-on-Trent Alton Towers Hex (The legend of the towers) 80
2001 Belgien Wavre Six Flags Belgium Le palais du Génie
(Palast des Geistes) 80
2002 Spanien Madrid Warner bros Movieworld El Hotel Embrujado
(Das verhexte Hotel) 80
2002 Italien Castelnuovo del Garda Gardaland Mad House 80
2002 Großbritannien Ingoldmelds Event Park unbekannt ?
2002 Deutschland Brühl Phantasialand Feng Ju Palace
(Donner und Blitz Palast) 80
2003 Deutschland Leipzig Belantis Verließ des Grauens
Es gibt zwischen den Illusionsschaukeln der beiden Firmen nur kleine Unterschiede. Die Version von Mack hat 52 Sitzplätze, während die Version von Vekoma 40, 60 (noch nicht gebaut) oder 80 Sitzplätze hat. Ein weiterer Unterschied ist, dass die Trommel von Vekoma sechseckig und die Trommel von Mack achteckig ist. Leider muss man dabei sagen, dass die kleine Version von Mack nicht für große Parks geeignet ist (sofern eine Preshow vorhanden ist). Das zeigen auch die Verkaufszahlen: Vekoma konnte bereits 14 Anlagen verkaufen, wovon 3 nur 40 Sitzplätze haben. Mack konnte bisher nur 2 Anlagen verkaufen.
P.S.: Die Liste von der Villa Volta Webseite stimmt nicht ganz, eine richtige Liste findet ihr hier: madhouse-guide.de index.htm
Soweit ich das beurteilen kann (ich war im EP und WBMWM in den dortigen Häusern) ist der Unterschied was die Technik betrifft nicht sonderlich groß.
Was Madhäuser im allgemeinen stark unterscheidet sind die jeweiligen thematisierungen. Hier hat WBMWM eindeutig mehr zu bieten. Viel mehr Effekte, cooler Eingangshalle und schönere Innenausstattung.
"Wissen ist Macht" (Francis Bacon, 17. Jhdt.) "Ja sax'n di, do muas i hi!" (Bayern Park, 21. Jhdt.)
Also ich probiere es mal . Das Madhouse im Europapark heisst FLuch der Kassandra. DU sitzt dich ein eine Art grosse Schaukel. Jeweils 2er Gruppen, die sich anguggn können. Dann geht die Tür zu und das (die Illusion) Haus fängt an sich drehen. Dabei drehst du dich selber nicht, sondern das ganze aussen herum. Wirkt täuschend echt, muss man aufpassen . Joar zig überschläge, zig hin und hers später, geht die Tür wieder auf und du gehst völlig kirre wieder raus
Und wie immer einen schönen und lieben Gruss vom Hannes ;) Neues Jahr mit neuem Avatar :uggly:
Also Villa Vollta ist nicht das erste Mad House. Im Traumlandpark gab es auch eins, es war nicht sehr gut Thematisiert, aber es war eins! Ob das das erste Mad House war, Keine Ahnung.
Also ich probiere es mal . Das Madhouse im Europapark heisst FLuch der Kassandra. DU sitzt dich ein eine Art grosse Schaukel. Jeweils 2er Gruppen, die sich anguggn können. Dann geht die Tür zu und das (die Illusion) Haus fängt an sich drehen. Dabei drehst du dich selber nicht, sondern das ganze aussen herum. Wirkt täuschend echt, muss man aufpassen . Joar zig überschläge, zig hin und hers später, geht die Tür wieder auf und du gehst völlig kirre wieder raus
Achso ok! Danke. Wusste nicht das man das "Mad House" nennt. Fluch der Kassandra kenn ich, hab sogar ein video auf dem Rechner (selbstgedreht).
Also Villa Vollta ist nicht das erste Mad House. Im Traumlandpark gab es auch eins, es war nicht sehr gut Thematisiert, aber es war eins! Ob das das erste Mad House war, Keine Ahnung.
Villa Volta ist das erste moderne Madhouse. Die modernen unterscheiden sich von den alten nicht nur im Hersteller sondern auch dadurch, dass es richtige Deko gibt und die Technik von außen nicht mehr einsehbar ist.
Es gab auch schon 1894 die erste schwingende Illusionsschaukel.
Auch auf die deutsche Reise gingen mehrere Exemplare. Ob davon heute noch welche unterwegs sind, ist mir nicht genau bekannt.
Hex'n-Wippen war glaube ich ein Name.
Hier findet sich ein Hinweis auf die alten Schaukeln.
Link noch einer mit Bild Hexenschaukel anno dazumal Quelle: hexenschaukel.de hexenetz.jpg
Ich hab mirs einmal im PHL angetan und bereue beim nachdenken immer noch, 30 Minuten verschwendet zu haben :/
Du solltest den Feng Ju Palace nicht als Maßstab nehmen, da die anderen Anlagen in der Umgebung doch um Welten besser bzw. spannender sind. Der Feng Ju Palace war einfach eine Fehlkonstruktion und sollte nicht als typisches Madhouse angesehen werden. Sorry Phantasialand aber diese Attraktion hätte von NOB Decor gestaltet werden sollen und nicht von dem parkinternen Designbüro.
Du solltest den Feng Ju Palace nicht als Maßstab nehmen, da die anderen Anlagen in der Umgebung doch um Welten besser bzw. spannender sind. Der Feng Ju Palace war einfach eine Fehlkonstruktion und sollte nicht als typisches Madhouse angesehen werden. Sorry Phantasialand aber diese Attraktion hätte von NOB Decor gestaltet werden sollen und nicht von dem parkinternen Designbüro.
Dem stimme ich zu... langweilig und ohne Thrill....
Schwups,
schon wieder ist eine neue Firma geboren !
Vokoma....kenne ich gar nicht, kann mir da einer helfen
Cu
FiShBoNe
Jetzt sei doch nicht päpstlicher als der Papst! Tippfehler können jedem mal passieren (der Vorschaubutton reduziert diese aber drastisch, falls dieser genutzt wird
@ DrEvil: Auch MIT dem Vorschaubutton koennen einem Feler unterlaufen. Ich benutze diesen ueberigens immer, da ich fuer euch auch ein Auslaender bin, und ich auch nicht immer ein ganz Perfectes Deutsch schreibe.
Vekoma und Vokoma kan man ja auch mal uebersehen.
MfG, René
Groeten uit Nederland rene_fb@lycos.nl schreiben" href="mailto:rene_fb@lycos.nl">rene_fb@lycos.nl
@ DrEvil: Auch MIT dem Vorschaubutton koennen einem Feler unterlaufen. Ich benutze diesen ueberigens immer, da ich fuer euch auch ein Auslaender bin, und ich auch nicht immer ein ganz Perfectes Deutsch schreibe.
Vekoma und Vokoma kan man ja auch mal uebersehen.
MfG, René
Ich hab ja auch nicht behauptet das Tippfehler ganz verschwinden, sondern nur das der Vorschau Button diese reduziert, Tippfehler können jedem mal (mich eingeschlossen) passieren, ist ja auch nicht weiter schlimm
Du solltest den Feng Ju Palace nicht als Maßstab nehmen, da die anderen Anlagen in der Umgebung doch um Welten besser bzw. spannender sind. Der Feng Ju Palace war einfach eine Fehlkonstruktion und sollte nicht als typisches Madhouse angesehen werden. Sorry Phantasialand aber diese Attraktion hätte von NOB Decor gestaltet werden sollen und nicht von dem parkinternen Designbüro.
Dem stimme ich zu... langweilig und ohne Thrill....
Ihr versteht nicht den sinn an Feng Ju Palace, bei euch zählt doch nur der Thrill! Fang Ju Palace soll keine herrausforderung sein sondern soll die Geschichte eines Paares zeigen wo dann ein Krieger kommt um beide versucht zu trennen! Außerdem ist im Feng ju Palace vom Themening im detail bestimmt 1000mal besser als de Villa Volte, denn de Villa Volta hat schon ein passr jahre auf dem Buckel! AUßerdem finde ich die Musik auch ganz interesant im Feng ju Palace des PHL in Brühl!
mfg
Phantasialand!Wo jeder Blick dich Staunen lässt.Wo jeder Moment zum großem Erlebnis wird.Jeder Schritt der Beginn eines neuen Abenteuer...
Außerdem ist im Feng ju Palace vom Themening im detail bestimmt 1000mal besser als de Villa Volte, denn de Villa Volta hat schon ein passr jahre auf dem Buckel! AUßerdem finde ich die Musik auch ganz interesant im Feng ju Palace des PHL in Brühl!
Deinem Posting nach zu urteilen, kennst Du die Villa Volta überhaupt noch nicht. Deswegen würde ich vorsichtig sein mit Vermutungen über Attraktionen, die man noch nie gesehen hat.
Fahr nach Kaatsheuvel und teste die Villa Volta und Du wirst Deine Meinung ganz schnell ändern.
Gruß
Desaster
Alle Links zu meinen Erlebnisberichten findet ihr in meinem Profil. Besucht mich auch bei Youtube: Zwarbels Kirmes und Park Kanal
Ihr versteht nicht den sinn an Feng Ju Palace, bei euch zählt doch nur der Thrill! Fang Ju Palace soll keine herrausforderung sein sondern soll die Geschichte eines Paares zeigen wo dann ein Krieger kommt um beide versucht zu trennen! Außerdem ist im Feng ju Palace vom Themening im detail bestimmt 1000mal besser als de Villa Volte, denn de Villa Volta hat schon ein passr jahre auf dem Buckel! AUßerdem finde ich die Musik auch ganz interesant im Feng ju Palace des PHL in Brühl!
Wieso habe ich nur das Gefühl, dass du bis jetzt noch kein anderes Madhouse besucht hast?
Zum Fahrprogramm:
Es ist ja toll, dass sich das PHL so um die Familienfreundlichkeit sorgt und das Fahrprogramm daran anpassen wollte, doch jetzt mal ganz ehrlich: Wer würde sagen, dass die Villa Volta oder Merlin's Magic Castle nicht für die Familie geeignet sind? Es geht nicht um Herausforderungen oder gar Thrill sondern lediglich um den Spaß und der kommt beim FJP halt nicht so richtig auf, da es keine schnellen Bewegungen gibt.
Zur Geschichte:
Danke für die Erklärung der Geschichte aber die kenne ich selber. Es ging nicht darum wie die Geschichte ist, sondern wie man es den Besuchern erklärt und genau das schafft der Feng Ju Palace nicht. Egal wen du nach einer Fahrt fragst, ich wette, dass dir kaum einer sagen kann warum sich alles gedreht hat.
Zur Dekoration:
Du hast da eine sehr nette Behauptung aufgestellt, die leider überhaupt nicht korrekt ist. Auch wenn es die Villa Volta schon viel länger gibt ist die Thematisierung um einiges besser. Allein schon die Tatsache, dass es viel mehr Bezugspunkte gibt macht die Deko der Villa Volta um Längen besser. Dazu kommt noch, dass beim FJP kein einziger Gegenstand in der Trommel ist, der normalerweise umfallen würde und so die Illusion perfekt macht (außer diverse Platten, die tatsächlich abfallen, weil sich nicht um die richtige Befestigung gekümmert wurde).
Zur Musik:
Die Musik ist für sich genommen natürlich große Klasse, doch passt sie nicht wirklich zu einem Madhouse. Es fehlt darin der gewisse "Dreh". Die Musik von Villa Volta hingegen passt richtig gut zur Bewegung der Trommel.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given