Der Funtime Freifallturm ist ja schon seit dem Ende des letzten Jahres wieder Geschichte.
Beim Riesenrad hat man angefangen die Gondeln auszutauschen. Weil es mit dem Einklang des Denkmalschutzamtes in Verbindung stehen muss, hat sich diese Prozedere schon länger hingezogen. Die Gondel werden nach Originalen Plänen von 1896/97 nachgebaut. Daher ändert sich auch die Fensteranzahl.
Jetzt hat man endlich gestartet. Die Gondeln bekommen auch Heizung und Klimaanlage.
Die alten Gondeln werden an Interessenten verkauft
Neue Waggons für das Riesenrad
Bis Mitte Juni werden alle 15 Waggons des Wiener Riesenrads abgebaut und durch neue ersetzt. Der markanteste Unterschied: Es wird sechs statt derzeit vier Fenster in den einzelnen Waggons geben.
In Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt werden die neuen Waggons aus Holz derzeit nach den Originalplänen von 1896/97 nachgebaut. Damals hatten die Gondeln sechs Fenster pro Seite. Nach dem Riesenradbrand im Jahr 1944 waren aus Kostengründen nur mehr vier Fenster eingebaut worden.
In den neuen Waggons soll es auch mehr Komfort geben, sie bekommen Klimaanlage und Heizung. Die ersten drei Waggons sind fertig und hängen bereits. Unter den ersten drei abmontierten Waggons war auch die Nummer 30, der als Kaffeehaus- und Cateringwaggon im Einsatz war. Auch dessen „Nachfolger “ ist mit sechs Fenstern ausgestattet.
Kosten wird der Umbau rund vier Millionen Euro. Die Besucher sollen von diesen Kosten nichts merken - die Eintrittspreise bleiben gleich, verspricht Peter Petritsch, Riesenrad-Geschäftsführer. Die alten Waggons, die seit 1946 im Einsatz waren, kann man übrigens kaufen. Einen fixen Preis gibt es aber nicht, Interessenten können sich mit einem Gebot melden. Dann wird über einen Zuschlag entschieden. Gebote können unter info@wienerriesenrad.com abgegeben werden.
Prater feiert 250-Jahr-Jubiläum
Das Wiener Riesenrad wurde 1897 zur Feier des 50. Thronjubiläums Kaiser Franz Josefs I. errichtet. Die Erneuerung am Riesenrad wurde auch wegen des 250-Jahr-Jubiläums des Praters gestartet. 1766 hatte Kaiser Joseph II. das einstige kaiserliche Jagdrevier für das Volk geöffnet hat - mehr dazu in
Jetzt ist es endlich offiziell. Olympia Looping im Wiener Prater. Platz mehr als genial, Fotos folgen
1. Wagen heute angekommen, nur leider schon zu dunkel.
Verstehe ich überhaupt nicht, warum nach vielen Jahren, von tlw. wirklich tollen und hochwertigen Attraktionen plötzlich eine Uralte Achterbahn den Weg in den Prater findet. Man hat sich in den vergangen Jahren wirklich mühe mit Gestaltung und Modernisierung gegeben, es wurde wirklich optisch viel getan, das es nichtmehr wie Kirmes aussieht - Da passt das Olympialooping überhaupt nicht rein, vorallem wenn Sie dann nichtmal die ganze Saison da ist - und dann abbauarbeiten mitten in der Ferienzeit laufen werden.... ...weil die Kohle auf der Wies´n will man sicherlich nicht liegen lassen.
Natürlich ist diese Bahn ein Schwarzkopf´sches Prachtstück, aber würde besser nach Bad Wörrishofen als nach Wien passen.
Zum Glück bietet der Prater da ja Abwechslung. Vorschlag: du fährst einfach mit der fabrikneu installierten Knallerbahn Maskerade, der Rest freut sich über eine Bahn die trotz ihres Alters größer ist als alles was in Österreich so rumsteht.
Für die Firma Barth und den Prater-Betreiber bestimmt ein win-win-Deal, für die diesjährige, deutsche Kirmessaison eine herbe Enttäuschung. Noch spannender hätte ich allerdings ein Gastspiel in Gröna Lund gefunden, so wie damals in den 90ies der Thriller.
Also ich bin froh, das wenigsten die Bahn zum 250. Jubiläum kommt. Sonst wäre das Restaurant ganz alleine gewesen.
Der Platz ist halt jetzt frei, weil sich das mit dem Casino Bau aufgrund der gesetzlichen Gegebenheiten geändert hat.
Lieber denn Platz jetzt sinnvoll nutzen, als ein weiteres Jahr eine Schutt Halde dort zu haben.
Optisch wird die Bahn auf dem Platz einiges hergeben und damit ein Highlight des Jahres werden.
Ich hoffe das finden die Leute auch.
Zum Oktoberfest gehört halt für mich die Bahn nach München und ist dort seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil.
Also logisch dass sie da zu ihrem Stammplatz fährt.
Bis Ende August geht es sich auch ideal mit der Ferienzeit aus.
Ich sehe nicht das Problem, sondern eine gute Bereicherung. Am 1. Mai wird sich zeigen wie es läuft
[...], für die diesjährige, deutsche Kirmessaison eine herbe Enttäuschung.
Für die deutsche Kirmes wäre es ein großer Gewinn wenn die Bahn bis München in der Halle stünde. Welche Plätze man überhaupt noch anfahren will wurde doch letztes Jahr recht klar gezeigt.
Verstehe ich überhaupt nicht, warum nach vielen Jahren, von tlw. wirklich tollen und hochwertigen Attraktionen plötzlich eine Uralte Achterbahn den Weg in den Prater findet.
Ketzer! Ergreift ihn!
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Für uns hier in DE wirklich schade, aber ich bin im Juni in Wien. Da werde ich dann also doch noch einmal fahren können.
Hat denn schon jemand gehört, ob die Bahn mit 5 oder 7 Wagen pro Zug betrieben werden soll?
Der Sinn des Lebens? Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Für uns hier in DE wirklich schade, aber ich bin im Juni in Wien. Da werde ich dann also doch noch einmal fahren können.
Hat denn schon jemand gehört, ob die Bahn mit 5 oder 7 Wagen pro Zug betrieben werden soll?
Laut Barth Mitarbeiter vor Ort mit 5 Wagen.
7 ausschließlich nur München meinte er.
Ab nächste Woche beginnt der Aufbau. Derzeit werden die 60 Transporte im Prater verstaut. Da der Platz, von der vorigen Veranstaltung, noch nicht ganz freigeräumt ist.
Habe heute einige Fotos gemacht. Die Folgen morgen.
Zum Glück bietet der Prater da ja Abwechslung. Vorschlag: du fährst einfach mit der fabrikneu installierten Knallerbahn Maskerade, der Rest freut sich über eine Bahn die trotz ihres Alters größer ist als alles was in Österreich so rumsteht.
Fabriksneu ist relativ. Bin die Bahn bei der Eröffnung bereits gefahren. Ist ziemlich großer Müll, da gebe ich dir vollkommen Recht, was aber wirklich toll ist, die äußerliche Erscheinung was den Prater mittlerweile durch viele Veränderungen nichtmehr das Gefühl einer Kirmes, sondern ein Gefühl - eine Mischung aus Park und Volksfest - also ganz was Prater eigenes. Ich finde nachwievor das Olympialooping unpassend, aber das ist meine Meinung, bin das Ding auch schon oft genug gefahren - und wenn ich die Aussicht auf Wien haben will, dann gibt es tausend bessere Orte dafür.
Was ich allerdings auch wirklich Schade find, ist das Sie nach München abreisen wird, das heißt bis Mitte August oder wie lange wird Sie Wien beglücken? Kommt Sie wieder zurück?
Und was mich am allermeisten Interssiert - was wird die Bahn kosten? Wenn der Preis passt, dann ist eine gute Ergänzung für das Thrill Puplikum, aber ich denke aber das man kaum unter den Wiesentarifen fahren wird - ich lasse mich überraschen.
Und zum Thema größer als andere in Österreich. Ich würd mal so sagen, es kommt nicht auf die größe an, es gibt Mittlerweile ein paar, Qualitativ wirklich gute Familienfreizeitparks wo man auch in den 3 größten eine Ordentliche Achterbahfahrt machen kann. Das Österreich noch Entwicklungsland für Achterbahnen ist steht außer Frage, aber das was wir haben ist schon besser als nichts.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type