Exterior, Warteschlange und Station finde ich gelungen, aber in der Halle wäre es bei Budgetknappheit wohl besser gewesen, man hätte einfach die Lightshow drinnen gelassen und den Soundtrack -passend zu Ironman- gegen AC/DC ausgetauscht.
Ich bin beide Versionen gefahren und fand die Screens in der neuen Bahn definitiv interessanter als die Effekte in der alten Bahn. Die Videos fangen das ganze tatsächlich nicht gut ein.
Umgehauen hat es mich aber trotzdem nicht. Und das erwarte ich bei Disney eigentlich schon, wenn es schon nur eine Umthematisierung ist.
Da kann man drüber streiten, ob nun Schwarzlicht Pappschilder besser sind als eine Lichtshow.
Meine persönliche Meinung, aber trotz "Pappschildern" gibt es in Orlando wenigstens eine schlüssige Storyline von Eingang bis Ausgang.
Ein bisserl Lichtgeflicker kann jeder.
Ich habe mir dazu nichts angeschaut und werde es vorerst auch nicht tun. Dass die Bahn schon einige Jahre auf dem Buckel hat und es mittlerweile durchaus interessantere Bahntypen gibt und die allgemein interessantere Dunkelachterbahn im Park nebenan steht ist sicherlich Konsens. Trotzdem finde ich das Layout an für sich nicht schlecht und macht mir durchaus Spaß. Ich hätte mir vielleicht ein neueres Zugdesign gewünscht (obwohl ich selbst kein großer Fan von den Westen bin) und allgemein vernünftiges Theming.
Nun habe ich mir zum neuen Guardians of the Galaxy Ride in Epcot ebenfalls nichts angesehen und eventuell kann man diese These auf diese Bahn nicht beziehen. Aber ich habe den Eindruck, dass quasi jeder Park inklusive Disney annimmt, dass die Mehrheit der Besucher schlichtweg nicht in der Lage ist richtige Szenerie während einer Achterbahnfahrt wahrzunehmen. Diesem Prinzip ist der Europa-Park beim Eurosat-Refurb gefolgt, Revenge of the Mummy setzt auch hauptsächlich auf UV-beleuchtete 2D Bemalung und Strobes, Vogel Rok in Efteling und die Space Mountains und Rock-n-Rollercoaster sind ebenfalls karg thematisiert. Nur langsamere Passagen wie ein Lift oder Blockbremse sind detailreicher gestaltet.
Eine echte Überraschung in der Hinsicht ist meiner Erinnerung nach der Dark Knight Coaster in den Six Flags Parks, hier gab es auch ein paar Sets während der Fahrt. Die waren nicht besonders detailreich gestaltet, aber ich glaube es ist klar worum es geht. Ebenfalls positiv zu erwähnen ist Van Helsings Factory in Bottrop, wobei die Geschwindigkeiten bei beiden genannten Bahnen deutlich niedriger sind als bei Disney's Vekoma Bahn.
Worauf ich hinaus möchte ist, dass ich mir wünschen würde, dass man einfach mal eine Dunkelachterbahn mit etwas mehr Substanz baut. Dass man nicht das Schienenknäul wahrnimmt und nur durch eine Pappwand rauscht sondern durch eine plastische Szenerie. Der Detailgrad muss aufgrund der Geschwindigkeiten auch gar nicht hoch sein, aber den Unterschied zwischen UV-Bemalung und halbwegs vernünftiger 3-D Kulisse werden viele Besucher sicherlich wahrnehmen. Und dafür bietet sich das Layout hier doch eigentlich prima an. Es gibt desorientierende Inversionen und durch die Sitzposition und Züge ein relativ enges Lichtraumprofil. Ich wäre auch mit der integrierung von Media-Content d'accord, aber nur in Verbindung mit etwas mehr Substanz. Vielleicht sind diese Punkte mit Blick auf Epcot nichtig geworden, ich werde es hoffentlich bald sehen. Aufgrund der allgemeinen Beschwerden über den Iron Man Coaster gehe ich aber mal davon aus, dass die Punkte in diesem Fall zutreffend sind.
Bleibt die Frage, ob das auf dem beengten Raum überhaupt umsetzbar ist. Das Zeug nimmt ja auch ordentlich Platz weg!
Und zur Wahrnehmung der Szenerie während der Fahrt: Ich denke da an Taron, die near misses bekommt man gut mit, aber der Rest außen herum geht bei mir zumindest "im Tunnel der Wahrnehmung" völlig verloren.
Da sagst Du in meinen Augen das richtige. Gerade bei der Bahn haben wir ja das 'Glück' das wir das Schienenkneul ohne Halle Kennen. Viel Platz ist da nicht. Vor allem, muss man Deko ja irgendwie bzw. Irgendwo befästigen. Wir werden hier also einen Kompromiss zwischen Designern und Technikern haben.
Einzig die Tatsache mit den alten Zügen mag wirklich störend sein. Vor allem, da man neben an beim (in meinen Augen immer noch verunstalteten Hyperspace Mountain) ja inzwischen die 'besseren' Züge im Einsatz hat und an sich genug Zeit hatte (aber wer weiß, Lieferschwierigkeiten kann es auch hier geben.).
Aber, sollte das Gerücht mit der Re-Rethematisierung stimmen, werde ich auf jedenfall noch den Zwischenschritt fahren. In meinen Augen sollte man aber von einer Schließung abstand nehmen. Aufgrund der Tatsache, das Cinemagique und die Stuntshow immer noch keinen Ersatz hat, hat der Park immer noch viel zu wenig Attraktionen (die letzten male bin ich nach 2 bis 3 h wieder raus).
In der Halle ist doch einiges an Platz. Das Trussing für das Licht hat doch auch einiges an Raum genommen und es war trotzdem nicht eng. Im Phantasialand bei Crazy Bats sieht die Lage zum Beispiel wieder ganz anders aus, da ist wirklich kein Platz für größere Themingelemente.
Wenn man sich mal Xpress anschaut und sich die Halle drumherum denkt bzw. beim Rock n Rollercoaster sich etwas umgeschaut hat wird man an einigen Stellen genügend Platz finden um die Sicht auf die restlichen Schienen zu verkleiden bzw große Thematisierungselemente und Gebäudekulissen zu installieren, insbesondere bei den größeren Kurven am Anfang wo quasi nichts über den Schienen ist und den Blockbremsen wo oben und an den Seiten ebenfalls viel Platz ist.
Der Spiderman Darkride ist toll geworden, die PYM Kitchen hat das bessere Konzept als in Kalifornien. Und von der Atmosphäre auf den Straßen sind viele auch mehr überzeugt als in Kalifornien.
Von den Leuten, die die Bahn schon gefahren sind, höre ich solche Kommentare eher nicht. Zu 100% begeistert ist glaube ich niemand, aber "awful crap" ist halt einfach nur dämlich.
In der Halle ist doch einiges an Platz. Das Trussing für das Licht hat doch auch einiges an Raum genommen und es war trotzdem nicht eng.
Wobei das ehrlicherweise auch nur ne Hand voll Stellen waren, an denen kopfbewegte Scheinwerfer angebracht waren. Dadurch konnte man von diesen paar Stellen aus, die gesamte Bahn ausleuchten.
Viel Platz um etwas zu stellen ist da nicht. Und von der Decke hängen geht auch nicht immer einfach so. Wenn die Decke nicht für zusätzliche Lasten ausgelegt ist, kann man da ggfs sogar gar nichts dran aufhängen.
Und alles, was nicht im Lichtraumprofil ist, irgendwie zuzuhängen/-bauen geht ggfs brandschutztechnisch auch nicht immer.
Ich denke, die Möglichkeiten sind schon wirklich sehr stark begrenzt. Ein ähnliches Problem hatte doch der Can Can Coaster.
Ich würde es mir ja selbst anschauen, aber nach Paris zieht mich (alleine schon des Geldes wegen) irgendwie seit Jahren gar nichts mehr.
Macht mir den Mann gleich sympathischer, ich guck in Disneyland Paris auch immer so. Oder er ist beleidigt, dass Natacha Rafalski neben der echten Brie Larson stehen darf, während er mit einem französischen Abklatsch vorlieb nehmen muss. Macht mir den Mann gleich sympathischer.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Wieso soll ich was dazu sagen? Da ich zur Eröffnung kein Ticket ergattern konnte (bin halt kein MS Jünger), habe ich es noch nicht Live gesehen.
Aus meiner Persönlichen Erfahrung kann ich aber sagen, das die Bahn bei nicht Achterbahn Nerds durchaus gut ankommt und spass macht. Und denen ist es am Ende Egal ob da Licht blinkt, die Storyline schrott ist (ich mag ja Orlando auch mehr) etc.
Auch in den Disney Fan Gruppen scheint die Um Thematisierung nicht so schlecht weg zu kommen.
Mag sein, das der 'Chef' nicht begeistert ist. Und vielleicht haben wir hier wieder einen typischen Fall von 'Willkommen in Frankreich'. Aber das was ich bis jetzt gesehen habe, habe ich schon schlechtere Umthematisierungen gesehen (z.B. Hyperspace Mountain, wo ja nichts auér dem Soundtrack an Star Wars erinnert).
Jetzt bin ich aber enttäuscht. Die Bude hat seit 3 Wochen auf und Du warst noch nicht da.
Ich warte ja auf Dich… Du wolltest doch auch hin.
Hyperspace Mountain ist ein absoluter Schandfleck. Das ist eher Movie Park Bottrop und hat null mit dem zu tun was Disney kann.
Schandfleck finde ich die Bahn nicht. Die Thematisierung ist in Ordnung. Und auch die Umsetzung der Fahrt ist schon nett. Nur passt es nicht zusammen bzw. es hat null Story (oder ich kenne sie nicht).
Kurz und Knapp: der Iron Man Animatronic ist einfach toll. Die Bahn an sich macht super Spaß und ich finde das Timing passt. Sind halt Screens. Ich wüsste auch nicht wie man das anders hinbekommen sollte bei der Geschwindigkeit des Zuges.
W.E.B. Slingers ist ... na ja... ganz nett. Ich bin da vielleicht auch einfach nicht die Zielgruppe für sowas.
Der Bereich an sich ist... okay aber auch kein Pandora. Der letzte richtig gute Themenbereich.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type