Der abschließende Test des TÜVs ist ja nur mehr eine Formsache. Der TÜV begleitet so ein Projekt seit der Plangsphase, und weiß deshalb schon vorher, das alles passt. Nur mehr der Zusammenbau wird vor Ort kontrolliert. Deshalb ist es auch unerhebleich, das wärend der Abnahme schon ein paar Leute gerutscht sind.
Ich hab mir an der HighSpeed Ruschte (Geschwindigkeit: 70 km/h!!!) am Ende den Kopf angeschlagen. Bei der Geschwindigkeit, ist das echt nicht angenehm. Der hat am nächsten Tag noch "gedröhnt"!
Aber die restlichen Rutschen sind echt top und ich werd auf jeden Fall wieder hin gehen!
Die Geschwindigkeitsangaben sind Richtwerte. Sie werden nicht unbedingt genau erreicht. Aber es geht um die Richtung/Tendenz.
Dabei musst du aber bedenken, dass diese Rutschen sehr hochwertig sind (wenig Reibung). Außerdem rutscht du ja mit/auf dem fließenden Wasser, was ja bekanntlich ziemlich viel Reibung bzw. Wärmeentwicklung verhindert.
Sehr gut auch bei den "kleineren" Rutschen zu beobachten: Stell dir mal vor du würdest die ohne Wasser rutschen. Das würde fast nicht gehen, da das Wasser das Rutschen überhaupt erst möglich macht.
Dennoch muss man sagen, dass es auch Leute gibt, die von diesen Hochgeschwindigkeitsrutschen mit knallrotem Rücken runterkommen. Andere haben gar nichts am Rücken. Das ist von Person zu Person verschieden (z.B. auch vom Gewicht abhängig).
Also ich meine, dass man wenn man Zeiten gut unter 4 sec. schafft schon die 70 erreichen muss. Also ich versteh nicht wie mann es schafft sich da den Kopf anzuhaun, aber den roten Rücken bekommt man normalerweise nach mehrmaligem Rutschen wegen dem doch sehr hartem Aufprall auf dem Wasser. Da hüpft man ja wie ein Stein übers Wasser.
Also ich versteh nicht wie mann es schafft sich da den Kopf anzuhaun
Vor allem weil die Rutschanweisung (normalerweise) besagt, dass man die Arme hinter dem Kopf verschränken soll. Damit man auf Beinen, Hintern, Rücken und Armen/Händen rutscht und der Kopf geschützt ist...
So weit ich weiß, wird die Rutsche zur Zeit überarbeitet und deutlich entschärft. Vielleicht kann man dann auch wieder rutschen, ohne vorher eine Haftungserklärung unterschreiben zu müssen!
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given