Mitglied wählen
Freunde
Suche
Berufe die mit Achterbahnen zu tun haben Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Autor Nachricht
Tom Fender
nach oben
Einsteiger Robert Z
Brühl
Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #278337 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 12:40 Relax
Anmerkung von razibo: Dies war ursprünglich ein eigener Thread; da es das Thema aber schon mal gab, wurde es an den bestehenden Thread angehängt
Hallo.

Irgendwie hat mich letztens das Achterbahn-Feeling wieder gepackt. Welche Berufe kann man erlernen, wo man mit Achterbahnen zu tun hat, aber nicht ständig daneben steht (also kein Aufpasser). Außerdem interessiert mich der Beruf des Achterbahn-Designers. Kann man bei B&M, Vekoma, Intamin, Schwarzkopf etc. ein Praktikum machen?

Thx,
Tom Fender
Springfielder
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Springfielder
Link zum Beitrag #278360 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 13:01 Relax
Ein Praktikum kann man sicherlich in jeder Firma machen. Bei Schwarzkopf dürfte das allerdings was schwierig sein S
Ich denke aber auch das du da schon einiges an Erfahrung in dem Bereich mitbringen musst. Z.B. angefangenes Ingenieurstudium
TimD1989
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von TimD1989
Link zum Beitrag #278399 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 14:00 Relax
Schau mal Hier
Das war Hiermit wirklich nicht schwer zu finden S.

LG Tim
Please smile to Deadmau5!!
OnTheRun
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von OnTheRun
Link zum Beitrag #278482 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 16:03 Relax
Industriemechaniker bei denjenigen Firmen, zb Intamin, Vekoma etcetera...

Oder beim Tüv, ga gibts auch verschiedene Abteilungen,

Oder einfach in einem Park arbeiten...


Mfg DAniel
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
Tom Fender
nach oben
Einsteiger Robert Z
Brühl
Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #278526 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 17:11 Relax
Hab mal bei Werner Stengel's Ingineurbüro reingeschaut (im Web). Muss echt super sein, wenn man dort arbeitet. Gibts es irgendwas, was mit Achterbahnen im Kreis Köln zutun hat außer dem Phantasialand?

Tom Fender
Yannick
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #278673 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 20:03 Relax
Tom Fender Gibts es irgendwas, was mit Achterbahnen im Kreis Köln zutun hat außer dem Phantasialand?

Tom Fender


Tobiland S
Tom Fender
nach oben
Einsteiger Robert Z
Brühl
Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #278735 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 21:47 Relax
WOW!
Wolltest du mich aufm Arm nehmen? Nene.
Wie siehts eigentlich mit der Logistik der Achterbahn-Bau-Unternehmen aus? Strebe zum 1.8. eine Ausbildung, jetzt kommts, als Kaufmann für Speditions- und Logistikdiensleistungen an. Kann man später bei solchen Firmen "einsteigen"?

Tom Fender
alx3400
nach oben
Einsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von alx3400
Link zum Beitrag #278745 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 21:59 Relax
Theoretisch ist vieles möglich. Allerdings sind wohl auch die Stellen sehr begrenzt, denke ich. Man nehme mal B&M. Die sind eine der führenden Firmen in dem Bereich und beschäftigen nur so um die 30 Mitarbeiter, wenn ich mich da recht erinnere.
Last rider on Mystery Castle on 15/09/05 :D
redunzelizer
nach oben
Einsteiger Stephan

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #278753 Verfasst am Dienstag, 13. Juni 2006 22:16 Relax
Dazu auch hier, kurz aber wertvoll, von einem der Meister:
john-wardley.demon.co.uk career.htm

Das hier ist auch ganz interessant...
Limits? NoLimits!
Mogge
nach oben
Aufsteiger Florian
Stegen
Deutschland . BW
 
Avatar von Mogge
Link zum Beitrag #279176 Verfasst am Mittwoch, 14. Juni 2006 16:54 Relax
Zitat Kann man mit Realschule in der heutigen Lage auf gut deutsch nicht fast alles vergessen?

Das will ich jetzt nicht behaupten, ich würd mal sagen mit dem Realschulabschluss kann man wenn man will, sicherlich auch ziemlich weit kommen.
Wenn man halt auch was dafür tut! Ich hab auch meinen Realschulabschluss ganz ok abgeschlossen, dann ne Ausbildung zum Automatisierungstechniker gemacht, bin jetzt damit fertig und werde dann bald mit der Technikerschule anfangen.
Und in meiner Branche sind bei vielen Firmen ausgebildete Techniker mindestens so gefragt wie Ingenieure... Da man als Techniker den Vorteil von richtiger Berufserfahrung hat, nicht wie als Ing mit 2 Praxissemestern... Und Techniker kann man ja schließlich auch mit dem Realschulabschluss werden!
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't ;-)
Wirbelwind
nach oben
Einsteiger Alexander

Deutschland . NW
 
Avatar von Wirbelwind
Link zum Beitrag #279185 Verfasst am Mittwoch, 14. Juni 2006 17:06
1 mal bearbeitet, zuletzt am 14.06.2006 17:07
Relax
Tom Fender Außerdem interessiert mich der Beruf des Achterbahn-Designers.
´

Warum nicht gleich Fußballprofi? In Europa dürfte es wesentlich mehr Fußballprofis als Achterbahndesigner geben. Trotzdem wird es wohl kaum einer ernstnehmen, wenn ein Halbwüchsiger angibt, er wolle Fußballprofi werden. Die Wahrscheinlichkeit, das zu schaffen ist halt äußerst gering.

Wenn Du Achterbahndesigner werden willst, dann musst Du wohl in jedem Fall ein Ingenieursstudium absolvieren (Maschinenbau, Bauinegnieurwesen, etc.). Aber das wirst Du nur dann erfolgreich abschließen können, wenn Du Dich auch über Achterbahnen hinaus für dieses Fach interessierst. Denn während des Studiums wirst Du mit Achterbahnen überhaupt nichts zu tun haben, dafür jedoch sehr viel mit höherer Mathematik. Und mit 99% Wahrscheinlichkeit wirst Du am Ende des mathematiklastigen Studiums dann doch nicht als Achterbahndesigner enden.

Also überlege Dir mal, ob Du Dich auch jenseits von Achterbahnen für die Ingenieurwissenschaften begeistern kannst. Wenn ja, dann kannst Du ja etwas in dieser Richtung studieren, falls nein, so lass es auf jeden Fall bleiben.

Viele Grüße
Wirbelwind
Did you hear that Captain Crunch, Sugar Bear, Tony the Tiger, and
Snap, Crackle and Pop were all murdered recently...
Police suspect the work of a cereal killer!
crazyx
nach oben
Aufsteiger Robin
Dortmund
Deutschland . NW
 
Avatar von crazyx
Link zum Beitrag #279188 Verfasst am Mittwoch, 14. Juni 2006 17:07 Relax
Trap Naja dann werde ich mich mal weiter nach einem geeigneten Beruf für mich Umschauen S


Da findet sich immer was, auch mit Achterbahnen:

"Jeder Tag, an dem Du nicht hechelst, ist ein verlorener Tag!" (Bonzaii! Inc. 2004)
Nordisc
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Nordisc
Link zum Beitrag #279196 Verfasst am Mittwoch, 14. Juni 2006 17:17 Relax
Hey Tom.

Ich hab selber ne Ausbildung als Speditionskaufmann gemacht, danach ein Studium von Wirtschaft und Unternehmensführung. Im sommer absolviere ich ein Praktikum in einem Freizeitpark bei mir in der Nähe. Sicher gibt es auch in Freizeitparks den logistischen Bereich, allerdings sieht er komplett anders aus, als du ihn von deiner Arbeit aus gewohnt sein wirst. Wenn du ein Händchen für das Handling mit Terminen, Aufträgen, Lademetern etc. hast und dir der Job Spaß macht, versuche ein guter Disponent zu werden. Das ist gar nicht so einfach wie viele denken.
Dann stehen dir ne Menge Möglichkeiten offen, sei es in der Speditionsbranche, in der Industrie im Bereich Versand, in der Lagerei, oder auch in der innerbetrieblichen Logistik. Vielleicht hast du Glück und kannst mittels eines Praktikums mal in einem Park reinschnuppern. Es wäre ein Anfang!

Viel Erfolg und nen kühlen Kopf beim Disponieren. Macht Spass der Job!

Gruß Nordisc
Dirty_Hustla
nach oben
Einsteiger Carsten
Kerken
Deutschland . NW
 
Avatar von Dirty_Hustla
Link zum Beitrag #279639 Verfasst am Donnerstag, 15. Juni 2006 16:33 Relax
ich find Berufe die mit Achtebahnen zutun haben zwar auch voll geil, aber ob man davon wirklich gut leben kann? also ich rede jetzt nich von den Beruf als Designer oder Ingenieur, sonder Knöpfchendrücker oder so...
palavalampe
nach oben
Einsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von palavalampe
Link zum Beitrag #280639 Verfasst am Samstag, 17. Juni 2006 14:13 Relax
Es gibt ja auch noch was zwischen mies bezahltem Ride-Op und unerreichbarem Coaster-Entwickler:

Ich hab vor ein paar Jahren ne Ausbildung zum "Prozessleitelektroniker" gemacht. Der Beruf wird nun umbenannt in "Elektroniker für Automatisierungstechnik"; die Inhalte bleiben aber gleich: Es geht hier um automatisierte Abläufe z.B in Fabriken. Das heisst zB: Wenn Fließband 1 ausfällt, dann muss automatisch auch Fließband2 abschalten und die Klappe 3 aufgehen, damit der Bunker 4 nicht überläuft. Umgesetzt wird das Ganze durch nen Mix aus Sensoren, Leitungssystemen und Computer-ähnlichen Geräten (SPS). Lange Rede, kurzer Sinn: Genau diese Systeme werden auch in der Achterbahn- Steuerung eingesetzt, ich sag nur: Blockbetrieb etc. Bei meinen Besuchen in FZP ist mir schon oft aufgefallen, dass ich die eingesetzten Sensoren, SPS usw. sehr gut kenne.
Ich vermute also mal, dass sich der oben genannte Beruf hervorragend für den Wartungsbetrieb von Achterbahnen eignen würde und frage mich grade, warum ich mich nicht schon längst im MP oder im PHL beworben habe. Aber auch als Industriemechaniker, Mechatroniker oder Energieelektroniker müsste man ganz gute Karten haben...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Gehe zu Seite Zurück  1, 2 Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag