Bolliger & Mabillard bauen parallel ja an einigen Stellen weltweit.
In puncto Inverter gibt es neben Black Mamba noch den patriotischsten Coaster der USA:
The Patriot - The American Scream @ Worlds of Fun (USA)
onride.de viewtopic.php rcdb.com id3244.htm
Also derzeit fünf Anlagen insgesamt.
Eine in Deutschland und vier in Nordamerika.
Drei verschiedene Auftraggeber:
- Phantasialand
- Cedar Fair
- Six Flags
Wow, eine Bahn von B&M. Wie kommt das Phl auf diese Idee, eine Achterbahn von B&M zu bauen?
Es koennte wirklich alles sein, aber das "wir" einen B&M INVERTED(!!!!!) coaster im PHANTASIALAND(!!!!!!!!!) bekommen, das ist doch irgendwie...
Wie kommt genau dieser Freizeitpark dazu die zweite B&M Achrerbahn IN DEUTSCHLAND zu bauen und dann noch MIT LOOPINGS?
Signatur: Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von mir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben und 3 Zeilen. Es stehen nur wenige BBCodes zur Verfügung. Bilder und externe Links sind nur im Profil sichtbar.
Signatur: Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von mir angehängt werden kann. Es besteht eine Limit von 255 Buchstaben und 3 Zeilen. Es stehen nur wenige BBCodes zur Verfügung. Bilder und externe Links sind nur im Profil sichtbar.
Auf Werner´s Homepage steht zumindest nichts über das Projekt Phantasialand drin...
Irgendwann werden wir es schon wissen, wer den Adrenalinkick entworfen hat
B & M war eigentlich schon klar.. wollten nur wissen, aus welchem Ingenieurbüro der Coaster kommt!?
...und da dachte man halt eventuell an den "genialen Werner"
B & M war eigentlich schon klar.. wollten nur wissen, aus welchem Ingenieurbüro der Coaster kommt!?
...und da dachte man halt eventuell an den "genialen Werner"
Stengel hat nichts mit der Bahn zu tun. Bolliger & Mabillard sind dafür verantwortlich.
B & M war eigentlich schon klar.. wollten nur wissen, aus welchem Ingenieurbüro der Coaster kommt!?
...und da dachte man halt eventuell an den "genialen Werner"
B&M ist ein Ingenieurbüro ...
Stengel ist bei Black Mamba definitiv nicht am Start.
Black Mamba ist vom Ingenierbüro "Bolliger+ Mabillard" und von sonst niemanden.
B+M ist ein Igenieurbüro, die durchaus die Fähigkeiten erworben haben, ohne Werner Stengel coaster zu berechnen.
Ich hoffe das ist nun geklärt.
B & M war eigentlich schon klar.. wollten nur wissen, aus welchem Ingenieurbüro der Coaster kommt!?
...und da dachte man halt eventuell an den "genialen Werner"
das soll heissen du glaubst dass B&M die Schienen "produziert"? lol....
Black Mamba ist vom Ingenierbüro "Bolliger+ Mabillard" und von sonst niemanden.
B+M ist ein Igenieurbüro, die durchaus die Fähigkeiten erworben haben, ohne Werner Stengel coaster zu berechnen.
Ich hoffe das ist nun geklärt.
Wirklich? Fertigt B&M die Züge selbst und führt den Stahlbau durch - glaube nicht, dafür sind die viel zu klein .
Zur Info: Ich kenne keine "Achterbahnfirma", die nicht auf externe Ingenieurbüros zugreift, um Konstruktionsarbeiten jeglicher Art durchzuführen. So ist z.B. auch das Ingenieurbüro Stengel einer dieser Dienstleister. Bei solchen Büros bekommt recht unproblematisch die zu speziellen Zeitpunkten benötigte Rechen- / Konstruktionskapazität. Ein recht "legitimer" Vorgang, der in der ganzen Maschinenbaubranche, selbst bei den "Big Playern", gang und gebe ist. Dabei nutzt man auch das Know How des Marktes.
Ähnlich bei der Fertigung: Es gibt kein Unternehmen in der Achterbahnbranche ausser Vekoma, die ihre Schienen und Stützen komplett selbst fertigen - und hier meine ich nicht so kleine Zuarbeiten wie das Brennen oder die Materialbeschaffung, sondern das Biegen und Schweißen von "ganzen" Schienen und Stützen.
Also: Das Ingenieurbüro Stengel hat zwar vielleicht nicht für Black Mamba zugearbeitet, doch die neue Bahn ist sicherlich aus konstruktiver und fertigungstechnischer Sicht auch kein komplett "eigenständiges" B&M Produkt.
Wenn wir jedoch über das Design, im Speziellen das des Schienenverlaufes, also die Kurvenführung, sprechen, so stammt dieses aus der Feder von B&M. Und ich glaube, das zählt einzig und allein bei den "Coasterfreaks". Jedoch gehört zu einer gut funktionierenden Achterbahn noch 90% anderer Kram - das ist aber eine andere Geschichte.
Sehr richtig. Und ich habe auch nie behauptet, daß B+M etwas mit der Fertigung zu tun hat.
Hier ging es um reine Berechnung der Anlage und die kommt nun einmal von B+M und von niemanden sonst.
Wow, eine Bahn von B&M. Wie kommt das Phl auf diese Idee, eine Achterbahn von B&M zu bauen?
Es koennte wirklich alles sein, aber das "wir" einen B&M INVERTED(!!!!!) coaster im PHANTASIALAND(!!!!!!!!!) bekommen, das ist doch irgendwie...
Wie kommt genau dieser Freizeitpark dazu die zweite B&M Achrerbahn IN DEUTSCHLAND zu bauen und dann noch MIT LOOPINGS?
Nein, es gehoert NICHT in dieses Thema! Alles was darueber steht sind FRAGEN. Wer wissen will was fragen sind der sieht mal hier: de.wikipedia.org Frage vorbei!!!!
Ich kann das alles ja nochmal posten wenn ihr wollt.
Ähnlich bei der Fertigung: Es gibt kein Unternehmen in der Achterbahnbranche ausser Vekoma, die ihre Schienen und Stützen komplett selbst fertigen - und hier meine ich nicht so kleine Zuarbeiten wie das Brennen oder die Materialbeschaffung, sondern das Biegen und Schweißen von "ganzen" Schienen und Stützen.
Hallo erstmal,
also Mack macht gerade Schlagzeilen mit der Nullebenenfertigung. Daraus kann man entnehmen, das dort auch ein groß Teil der Schweiß und Biegearbeiten im eigenem Hause erledigt werden. Und Maurer bewerkstelligt auch die Schienenfertigung komplett selbst.(siehe auch hier)
also Mack macht gerade Schlagzeilen mit der Nullebenenfertigung. Daraus kann man entnehmen, das dort auch ein groß Teil der Schweiß und Biegearbeiten im eigenem Hause erledigt werden. Und Maurer bewerkstelligt auch die Schienenfertigung komplett selbst.(siehe auch hier)
Gruß Jörg
Woher nimmst Du die Infos, dass Maurer die "Schienenfertigung komplett selbst bewerkstelligt"? Dies ist nicht korrekt. BTW: Ein paar Schienen in der Fertigungshalle sind für Deine These kein Beweis
@ coasterdan: Weil es in dem Artikel von coastersandmore schwarz auf weiß steht. Ich zitiere:
"Dr. Alfred Müller und Dr. Martin Schneider von Maurer Söhne unterstrichen im Anschluss daran die enge Zusammenarbeit mit dem Kunden. Um optimale Fahreigenschaften nach neuesten Standards zu gewährleisten, werde eine professionelle Überarbeitung des Layouts und der einzelnen Fahrfiguren mit dem von Maurer Söhne neu entwickelten Programm XTRAC bewerkstelligt. Direkt aus diesen Plänen können dann die Biegekoordinaten abgelesen werden, da auch die Biege- und Stahlarbeiten im eigenen Hause erfolgen."
Ich habe mal gelesen, dass Werner Stengel die Herzlinie entwickelt hat.
Meine Frage nun, da Stengel (wie ich hier gelesen hab ) Black Mamba nicht entworfen hat: Besitzt Black Mamba nun die besagte Herzlinie, und darf B&M sie eigenlich "verwenden"?
Ingo
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given