Name: Airwolf - Sky Control
Hersteller: Mondial (NL)
Typ:
Inferno
Premiere: 1996
Betreiber: Weber, Thomas(Herford (D))
ehemaliger Betreiber: Eberhard, Max (Hamburg (D)) 1996 - 2016, ab 2016 eingelagert
Quellen: Kirmes Revue 8/1996, S. 9:
Airwolf von Heiko R. Schimanzik
K&PR 118, 5 (Reparatur während des Frühjahrsdoms)
ehemaliger Name: Airwolf - Herr der Lüfte
Ride-Index:
ride-index.de
Reiseland:
Deutschland
Last Check
07|2024
26.07.-25.08.2024
Hamburg - Sommerdom
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Standorte 2015
London (GB) - Winter Wonderland (bis 02.01.2016)
Standorte 2013
Hamburg - Frühlingsdom
Standorte 2011
Bremen - Freimarkt
Standorte 2010
Hamburg - Frühjahrsdom
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein
Bonn-Beul - Pützchens Markt
Standorte 2009
Hamburg - Frühjahrsdom
Schweinfurt
Kaiserslautern
Mannheim - Maimess
Bayreuth - Volksfest
Schweinfurt
Peine
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein (nicht komplett)
Herne-Crange
Neuss - Schützenfest
Bonn-Beuel - Pützchens Markt
Stuttgart - Wasen
Hamburg - Winterdom
Standorte 2008
Hamburg - Frühlingsdom
Mannheim - Maimess
Karlsruhe - Frühjahrsmesse
Standorte 2007
Hamburg - Frühlingsdom
Kaiserslautern - Maikerwe
Aschaffenburg - Volksfest
Mülheim-Saarn - Saarner Kirmes
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein
Heilbronn - Unterländer Volksfest
Bad Kreuznach - Jahrmarkt
Eisleben - Wiesenmarkt
Nürnberg - Herbstvolksfest
Limbrg - Oktoberfest
Standorte 2005
Mannheim - Meimesse (23.04. - 08.05.)
Standorte 2004
Hamburg - Frühlingsdom (19.03. - 18.04.)
Oberhausen-Sterkrade - Fronleichnamskirmes
Düsseldorf - große Rheinkirmes (17.07. - 25.07.)
Düren - Annakirmes (31.07. - 08.08.)
Wenden - Wendsche Kärmetze (14.08. - 17.08.)
Essen - Gruga Sommerfest (20.08. - 29.08.)
Lübbecke - Blasheimer Markt (02.09. - 05.09.)
Crailsheim - Fränkisches Volksfest (17.09. - 20.09.)
Stuttgart - Cannstatter Volksfest (25.09. - 10.10.)
Standorte 2003
Hamburg - Frühlingsdom (21.03. - 21.04.)
Saarbrücken - Maifest (25.04. - 12.05.)
Karlsruhe - Frühjahrsmarkt (29.05. - 09.06.)
Oberhausen-Sterkrade - Fronleichnamskirmes (18.06. - 23.06.)
Goslar - Schützen- und Volksfest (27.06. - 06.07.)
Stuttgart - Cannstatter Volksfest
Bocholt - Herbstkirmes
Standorte 2002
Hamburg - Frühlingsdom (22.03. - 21.04.)
Mannheim - Maimess (27.04. - 12.05.)
Kaiserslautern - Mai Kerwe (24.05. - 03.06.)
Hannover - Schützenfest (28.06. - 07.07.)
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein (13.07. - 21.07.)
Herne - Cranger Kirmes (02.08. - 11.08.)
Standorte 2001
Hamburg - Frühlingsdom (16.03. - 16.04.)
Lüneburg - Frühjahrsmarkt (20.04. - 24.04.)
Mannheim - Maimess (28.04. - 13.05.)
Freiburg - Frühjahrsmesse (18.05. - 28.05.)
Neuwied - Heddesdorfer Pfingstkirmes (02.06. - 05.06.)
Herford - Vision (09.06. - 16.06.)
Münster - Sommersend (21.06. - 25.06.)
Goslar - Schützen- und Volksfest (29.06. - 08.07.)
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein (14.07. - 22.07.)
Vechta - Stoppelmarkt (16.08. - 21.08.)
Worms - Backfischfest (25.08. - 02.09.)
Bad Dürkheim - Dürkheimer Wurstmarkt (07.09. - 17.09.)
Stuttgart - Cannstatter Volksfest (22.09. - 07.10.)
Bremen - Freimarkt (19.10. - 04.11.)
Hamburg - Winterdom (09.11. - 09.12.)
Standorte 2000
Herne - Cranger Kirmes (04.08. - 13.08.)
Eisleben - Eisleber Wiese (15.09. - 18.09.)
Standorte 1998
Hannover - Schützenfest
Herne - Cranger Kirmes (07.08. - 16.08.)
Standorte 1997
Herne - Cranger Kirmes (01.08. - 10.08.)
Standorte 1996
Hannover - Schützenfest (Premiere)
Düsseldorf - Größte Kirmes am Rhein
Hamburg - Sommerdom
Bad Dürkheim - Wurstmarkt
Stuttgart - Cannstatter Volksfest
Kaiserslautern - Oktobermarkt
Hamburg Winterdom (08.11. - 08.12.)
(Quelle: Kirmes Revue 11+12/96, S. 21, 95)
Er gilt als der "König der Lüfte": der Airwolf des Hamburger Schaustellers Max Eberhard. Nachdem er bis 1995 mit dem "Evolution" gereist war, entschied sich Eberhard für eine Version kleineren Formates: Airwolf kam als dritte Version eines Inferno (so die Produktbezeichnung des niederländischen Herstellers Mondial - die anderen beiden: Nightfly von Rosai und New Comer von Welte) 1996 auf die deutschen Festplätze. Angelehnt an die gleichnamige TV-Serie zeigt sich das Fahrgeschäft komplett im Helikopter-Design.
Auf der Düsseldorfer Rheinkirmes konnte sich jetzt eine große Schar von onridern von den Vorzügen dieser
Looping-Anlage überzeugen lassen. Unser Moderator Sebastian hat beim Wort Airwolf schon feuchte Augen. Mit der Airwolf-Hymne "Welcome to the Club" ging es auf extended Höhenflug und auch unser englischer Gast John kürte das Geschäft zu seinem most favourite (It's good value!).
Wie findest du den Airwolf?
Das Karussell der letzten Woche war
Cyber Space von Egon Kaiser aus München (D).
Alle Karussells der Woche