Also wenn es Euro-Sat wird fress ich n Besen. Da ist Blue Fire wahrscheinlicher ...
Ich tippe ja auf Arthur oder Pegasus. Ev. Matterhorn Blitz, Silver Star oder eben Blue Fire.
Arthur oder Pegasus. Die Mir und Sat denke ich, kann man ausschließen, was soll man denn die Ewigkeit im Spirallift sehen? bzw. dann müßte man bei der Mir die Drehung zu 100% synchronisieren.
Bei Arthur ist in der "vorWinterpause" ja ein weiterer Zug hinzugekommen um die Kapizät zu steigern. Technisch währ es ja möglich das "zwischen" den normalen Zügen ein VR Zug mit angepassten drehungen und Geschwindigkeit unterwegs ist....
Platz für die VR ausgabe währe bei Pegasus und Arthur genug da...
Eine kleine Randnotiz aus der aktuellen Pressemitteilung lüftet eine der Neuheiten 2016: Ab 2016 kann man "Pegasus" auch als VR-Ride erleben – mit dem Filmhighlight "Happy Family".
Als ob das jetzt einen so grossen Effekt auf die Wartezeiten haben wird (zumindest nachdem der "Neu-Faktor" nachlässt). Und gerade Pegasus verdient ruhig etwas mehr Aufmerksamkeit. Die Bahn wurde vom Publikum immer ganz gern übersehen. Und wenn beide Züge auf der Bahn sind läuft es auch mit der Kapazität sehr gut.
Beim Alpenexpress jedenfalls gibt es selbst an ruhigeren Tagen, wo man ohne VR-Betrieb normalerweise immer noch ein freies Gate erwischen konnte, Wartezeiten von ca. 20 min. Die deutlich langsamere Abfertigung und die reduzierte Anzahl an Sitzplätzen ohne VR-Brille hat sich da meiner Meinung nach schon deutlich bemerkbar gemacht und ist für die, die eine ganz normale Fahrt, ohne VR, machen möchten, doch sehr unangenehm.
Sex, Drugs & Rock 'N' Roll Take out the drugs and you've got more time for the other two! (Steven Tyler)
Dafür gibt es meiner Meinung nach zwei Hauptgründe:
Zum einen ist das Ganze immer noch sehr neu und damit äußerst attraktiv. Das wird sich sicher ziemlich schnell legen, erst Recht wenn bald zwei Anlagen VR anbieten. Und effizienter wird das Personal sicher auch noch.
Zum anderen kann der Enzian ja nur mit einem Zug betrieben werden. Pegasus hat mit zwei Zügen eine enorm höhere theoretische Kapazität.
Sind natürlich nur Mutmaßungen meinerseits, aber ich glaube die Sorge ist relativ unbegründet. Pegasus halte ich für den idealsten Kandidat im Park für VR.
Außerdem: Die Enzian Fans (wozu ich mich auch zähle) sollen mal nicht so tun wegen ein paar Minuten. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern wo 30 Minuten normal waren (hauptsächlich wegen der Kapazität) und ich bin trotzdem immer gern gefahren.
Die Kapazität beim Alpenexpress mit VR leidet nicht an langsamen Mitarbeitern. Die Leute sind teilweise zu blöd einfach einzusteigen, sich die Brille aufzusetzen und dann den Daumen nach oben zu machen. Man kann die Brille ja gleich schon mal aufziehen..... wieso sollte man das beachten, was einem der Mitarbeiter vorher gesagt hat Einzig beim Ent - und Beladen der VR Leute könnte man wieder Zeit gewinnen, wenn man nicht erst warten müsste bis alle ausgestiegen sind bevor andere einsteigen durch ein und denselben Eingang. Bei Pegasus wird das wohl in etwa auch so ablaufen, dann bringt auch der zweite Zug nicht viel.
Bevor es VR gab war es IMMER möglich die erste Stunde eine Ert zu haben, im Winter auch an die zwei Stunden. Seit es VR gibt schafft man 2-3 Runden, wenn überhaupt. Dann steigt man aus und wartet 10 Minuten. Nur als Hotelgast kann man noch auf die Stunde kommen. Ich habe den Europa Park meist am Wochenende (Samstag, Sonntag) besucht.
Anfangs kostete der Spaß ja auch 4 Euro, mittlerweile nur noch 2 Euro. Dies ist das einzige Indiz für mich, dass der "Hype" nachlässt, da den Besuchern wohl die Fahrt nur noch die Hälfte wert ist.
So, letzte Woche war ich nun mal nach 2 Jahren wieder im EP und hab natürlich auch beide VR-Bahnen getestet (für 2¤ pro Fahrt und 10min statt regulären 40min Wartezeit) - hatte noch nie nen so billigen Fastpass, der sich so dermaßen gelohnt hat!
Will jetzt nicht allzusehr ins Detail gehen, aber die Technik läuft und überzeugt. Ich bin mit der Sache echt zufrieden, man spürt auf jeden Fall das Potenzial dahinter, wenn die beschaulichen Filmchen schon einen derartigen Effekt erzielen.
Als Option für eine Bahn steh ich da absolut dahinter. Ist was wirklich Einzigartiges. Freu mich schon auf Alton!
Da es zu dem Thema passt und hier noch nicht im Thread ist:
Kennt das einer schon?
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Bin richtig neidisch, dass wir das noch nicht testen konnten.
Dann müsste man mich wohl vom Sitz losschweißen ...
Sehr geil!
aber auch hier scheint es ja wieder eine "1zu1 Kopie" zum Originallayout zu sein. Ich würde mir echt mal wünschen wenn jemand den Mut hätte davon abzuweichen und mit den vorhandenen G-Kräften eine Illusion zu schaffen die vom Originallayout abweicht. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Solange du nicht die Absicht hast, "Motion Sickness - The Ride" zu erschaffen, vermutlich ja. Sobald die Informationen, die der menschliche Gleichgewichtssinn ans Hirn weitergibt nicht mehr mit denen der Augen zusammenpassen kann das Hirn diese nicht mehr korrekt verarbeiten - dir wird schlecht. Das ist z.b. auch dran Schuld, wenn Menschen Seekrank werden. Natürlich sind nicht alle Menschen gleuichermaßen anfällig dafür und man gewöhnt sich nach einer Weile daran.
Widersprüche gibt es entweder zwischen dem Seheindruck und dem Lagesinn des Innenohrs (visuell-vestibularer Konflikt), oder innerhalb des Innenohrs zwischen den Bogengängen und den Beschleunigungssensoren (Kanal-Otolith-Konflikt). Die Seekrankheit auf einem Schiff würde in die erste Kategorie fallen; die zweite Art von Konflikten soll etwa in Achterbahnen oder Kampfflugzeugen zum Tragen kommen.
Besagte zweite Art von Konflikten is dafür verantwortlich, dass Menschen in der Achterbahn schlecht wird, obwohl die von den Lagesinnesorganen und den Augen aufgenommenen Eindrücke zusammenpassen. Nun stelle dir vor was passiert, wenn die Eindrücke aller drei Sinne nicht mehr passen. Das dürfte auch für viele erfahrenen Coasterjunkies (freilich nicht für alle) unangenehm werden, einen großen Teil der "normalen Parkbesucher" setzt du damit vermutlich für eine Weile ausser Gefecht.
No heed for shadows on your way, that try to steal your laughter!
Auch von den Machern selbst wurde schon gesagt dass das durchaus Möglich ist. Eine Bremse z.B. kann auch als leichten Rückwärtsabschuss simuliert werden. Konflikte in der Wahrnehmung hat man da keine, nur eine perfekte Illusion.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given