An dieser Stelle möchte ich mich kurz stellvertretend für die viele Hilfe und ausführliche Berichte bedanken, die einem die Planung einer solchen Reise erheblich erleichtern und vor allem das Gefühl nehmen, etwas vergessen zu haben (Auch wenn ich nirgends aktiv etwas gefragt habe, habe ich viel gelesen).
Heute sind unsere Tickets von attractionticketsdirect.de angekommen, und nächste Woche beginnt mein Orlando-Trip. Es geht mit der Freundin vom 7.-20.6. nach Orlando. (Ich weiß, nicht die optimalste Zeit, aber aufgrund von Urlaub und einigen anderen Faktoren ging es nicht anders.)
Wir fliegen mit Delta von DUS über Atlanta nach Orlando.
Nächtigen werden wir im Seralago direkt neben Old Town, Kissimmee
Mit dem Mietwagen soll es in folgende Parks gehen:
- Epcot
- Magic Kingdom
- Hollywood Studios
- Animal Kingdom
- Universal Studios
- Island of Adverntures
- Sea World
- Busch Gardens
Würde mich auch freuen.
Zwischendurch kann man sich mit Toms Berichten von der Westküste behelfen. Die fanden leider sehr wenig Beachtung.
Teil 01 Happiest Place on Earth
Teil 02 Vegas Baby
Die Berichte habe ich vor der letztjährigen Onride-Westküsten-Tour gefressen!
Tolle Bilder und tolle Tipps!
Da ich nächstes Jahr erstmals nach Orlando komme, habe ich den Guide raus gekramt.
Es gibt ja auch noch Toms tolle Berichte zu den Orlando-Hotels, die hier auch noch erwähnt werden sollen.
Es würde ja theoretisch reichen, in die alten Guide-Texte aktuelle Zahlen, die neuen Attraktionen und Hotels und vielleicht noch aktuellere Empfehlungen einzupflegen.
Es gibt immer einen Grund sich zu freuen. ... warum eigentlich nur einen? First Public Rider on Raik - 29/06/2016
Oh ja.
Wir planen gerade die FKF Tour 2015, die wird im Oktober nach definitiv nach Orlando gehen.
Bin zwar schon fast fertig, aber evtl ist mir ja noch was durchgerutscht.
liebe Grüße,
Dirk
Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, daß man sie ignoriert. (Aldous Huxley, engl. Schriftsteller und Kritiker, 1894-1963)
Die Parks berechnen im Allgemeinen USD 10,00 pro Tag fürs Parken.
Neun Jahre später liegt jeder Park inzwischen bei 20,00 $ pro Tag. *katsching*
Für die "Big 8" kommen also schon einmal 160 $ (derzeit ~140 ¤) allein für das Abstellen des Vehikels zusammen.
Reist man zwei Mal im Jahr oder an zwei aufeinander folgenden Jahren nach Orlando, ist der Jahrespass mittlerweile ein absoluter Schnapper. Ein 4-Tages Parkhopper kostet derzeit $420 incl. Tax. ein Annual Pass hingegen $798 incl. Tax. Bei je 4 Besuchen käme man zunächst auf die magere Ersparnis von $42, nur kommt dazu dann noch:
2 x Memory Maker ($316 incl. Tax)
8 x Parken ($160)
Angebote für bis zu 35% auf Disney Hotels
Aussetzen der nächsten Ticket-Preiserhöhung, die garantiert kommt.
Selbst wenn man auf Memory Maker pfeift, spart man auf jeden Fall schon mal $200. Besucht man die Parks öfter als 4 Mal und nutzt den Memory Maker, dann liegt die Ersparnis schon bei 50% und mehr. Ist relativ sicher, das man 2 Mal innerhalb von 365 Tagen nach Orlando will, ist der Annual Pass ein No-Brainer.
Finde ich gut, dass das so ist?
Nein! Es ist eine absolute Unverschämtheit, $20 fürs Parken zu nehmen. An der Idee "Lass uns noch mal schnell ins Ecpot, einen Happen essen und das Feuerwerk gucken, wir haben noch einen Schlechtwetter-Reserve-Tag über" hängt dann ein $20-Preisschild. Das ist ebensolcher Mist wir die unsägliche Resort Charge.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Hängt natürlich auch von der Gruppengröße ab. Zu viert bleibt bei jedem natürlich entsprechend nur ein Viertel der Parkgebühren hängen. Und zumindest solange es bei atd die 14-Tages-Karte für 427 Euro gibt (http://www.attractionticketsdirect.ie/orlando-attraction-tickets/walt-disney-world-resort-tickets/disneys-14-day-ultimate-ticket?ref=tickets_list) hält sich das gut die Waage selbst bei längeren Aufenthalten.
Ein 10-Tages Disney-Ticket (10 Besuche an 14 aufeinanderfolgenden Tagen) kostet bei Disney ebenfalls ¤420. Damit schließt man allerdings einen Vertrag direkt mit Disney ab und nicht mit einem irischen Zwischenhändler, was ich in jedem Fall bevorzugen würde. Ich hatte dieses Jahr zweimal das „Vergnügen“, Probleme bewältigen zu müssen, an denen zwei ausländische Vertragspartner beteiligt waren. Muss man wirklich nicht haben, einer reicht.
Dass die Ersparnis beim Parken von Gruppengröße abhängt ist ebenso trivial wie zutreffend, darüber hinaus hängt sie aber auch von der Anzahl der Park-Besuche pro Trip ab. Da habe ich mit 4 das absolute Minimum angesetzt, bei meinem letzten Besuch war ich hingegen 7 mal da. Und da kommen wir selbst bei vier Mann pro Auto bei zwei Trips auf 14x5 also mindestens $70, wobei wir fast sicher sein können, dass auch die Parkgebühren nächstes Jahr wieder angehoben werden.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Die wissen halt auch was die Alternative ist. Die Shuttlebusse, die immer Probleme mit den Feuerwerken verursachen oder in der Wallachai parken und per Pedes usw.
Ist das aktuell noch so das die Wasserparks und die Vergnügungsmeile kostenlos beparkt werden ?
"Some men see things as they are and say why? I dream things that never were and say "Why not?"
Ein 10-Tages Disney-Ticket (10 Besuche an 14 aufeinanderfolgenden Tagen) kostet bei Disney ebenfalls ¤420. Damit schließt man allerdings einen Vertrag direkt mit Disney ab und nicht mit einem irischen Zwischenhändler, was ich in jedem Fall bevorzugen würde. Ich hatte dieses Jahr zweimal das „Vergnügen“, Probleme bewältigen zu müssen, an denen zwei ausländische Vertragspartner beteiligt waren. Muss man wirklich nicht haben, einer reicht.
Was noch unattraktiver ist. Ich hatte vor kurzen das „Vergnügen“, dass ich Ware bei einem Unternehmen in England bestellen musste. Musste, weil es keine Alternative gab. Die Ware schaffte es auch angeblich bis zu meinem Büro, ebenso angeblich war ich aber nicht da, so dass das Paket in einem GLS Paket Shop deponiert wurde. Der seit mehreren Wochen "aus persönlichen Gründen" zu ist. GLS fühlt sich nicht zuständig, der Versender fühlt sich nicht zuständig und ich werde für die paar Kröten sicherlich keinen Rechtsstreit mit GLS und einem britischen Unternehmen vom Zaun brechen.
Ich will Attractionticketsdirect nichts Schlechtes nachreden, offensichtlich haben hier ja schon einige gute Erfahrungen damit gemacht. Ich möchte nur anregen, die Ersparnis gegen mögliche Risiken abzuwägen, die ein solches Auslandsgeschäft mit sich bringt. Insbesondere, wenn ich sehe, welche Mühe sich das Unternehmen macht, seine Adresse auf der Website zu verstecken...
Was ist denn ein Memory Maker? Ein neuer oder anderer Name für den Photo Pass?
Das ist der Name der Photo Pass Flatrate, genau.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
An der Idee "Lass uns noch mal schnell ins Ecpot, einen Happen essen und das Feuerwerk gucken, wir haben noch einen Schlechtwetter-Reserve-Tag über" hängt dann ein $20-Preisschild.
Ist es denn bei Disney nicht mehr so, dass man - ähnlich wie bei den Orlandoer FlexTicket-Verbundparks - die Parkgebühr nur einmal pro Tag bezahlen muss und dann bei allen Parks mit der Parkquittung des zuerst besuchten Parks umsonst stationieren kann? Oder bezieht sich die Idee hier auf einen Tag an dem tatsächlich noch kein Disney-Park besucht wurde und auch nicht in einem Disney-Resort genächtigt wird?
Zur Disney-Preisdiskussion als Ganzes fällt mir nur noch ein: ich bin alt geworden. Tageseintritt von 1998, als das Animal Kingdom gerade neu war: 42$. Schwarz auf hellblau im wieder mal ausgegrabenen Triple-A-Tourbook von damals. Und die Parkgebühr 5$.
"Sometimes your shallowness is so thorough it's almost like depth."
Achso, ja. Ich hatte im Kopf, dass der Photo Pass schon die Flatrate wäre. Dem ist aber natürlich nicht so.
also in Paris ist es so, das der 'normale' FotoPass nur 1 Woche oder so gilt. Als Jahreskartenbesitzer kann man aber (für den gleichen Preis) einen kaufen, der die ganze Laufzeit gültig ist. Da sich Orlando und Paris bei dem Thema (Jahreskarte) immer mehr annähern (Parken kostet in Paris nun auch 20 EUR), denke ich, das es dort auch so ist.
Mit einen ganz entscheidenen Unterschied. In Paris habe ich noch keine Professionellen Fotografen gesehen. Hier kommen wahrscheinlich 'nur' die Fotos der Attraktionen in Dein 'Album'. Das ist in Orlando viel Professioneller aufgezogen.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type