Ich hoffe, dass diese Artworks verworfen worden, da diese überhaupt nicht zum restlichen Stil passen. Das ist schon zu sehr mittelalterlich und hat irgendwie nicht das geringste mit dem Piraten-Thema zu tun.
der einzig wahre, mit dem f und ich bin nicht die anderen...
Nachdem man letzte Woche begonnen hat, die Halle abzureißen, ist sie nun ganz weg. Es steht nur noch der Tunnel des Heide-Park Express und die Fassade des Hollanddorfes. Hier mal vier Bilder den Rest gibt es hier
In der Mitte sieht man den Tunnel des Heide-Park Express, der wohl auch an dieser Stelle seinen Bahnhof bekommen wird.
Quelle: heidepark-pictures.de port2%20(2).JPG
Die Preise und die Komplettpakete finde ich ja mal richtig gut!
Alles inklusive: Übernachtung, Frühstück, Eintritt und Abendessen mit
einem Getränk.
Klasse! Hoffentlich bleibt das so...
Hier einen sehr interessanten Artikel aus der heutigen Ausgabe der Böhme Zeitung.
Nichts von der Stange
100.000 Details müssen beim Bau und bei der Einrichtung des Heide-Park-Hotels "Port Royal" beachtet werden.
at Soltau. Einen langen Flur entlang, ein paar Treppen nach unten, dann wieder nach rechts und dort durch eine Tür: Dahinter liegt ein riesiger Raum, der - bei diffusem Licht betrachtet - eher der Rumpelkammer einer Burg gleicht als einem Teil des Verwaltungsgebäudes des Heide-Parks. Hier liegen Dachziegel, dort hängen verschiedene Kronleuchter von der Decke, stehen Lampen in Fackeloptik, lagern Gemälde, die von vergangener Seeräuberromantik zählen. In der Mitte bilden vier Wände einen kleinen Raum, der es aber in sich hat. Darin ist das Modell eines kompletten Zimmers samt Betten, Vorhängen, Fernseher und Dusche aufgebaut, wie es einmal im Hotel "Port Royal" eingerichtet werden soll, das derzeit einhundert Meter weiter, hinter dem Hollanddorf, gebaut wird.
"Alles, nur nichts von der Stange", lautet für Parkchef Hannes W. Mairinger das Motto für den Neubau. Und so ist nicht nur die Fassade für das Piratenhotel einer Burganlage der Karibik um 1660 nachempfungen, sondern dies gilt auch für die Innenausstattung. Ein Mix aus längst vergangener Zeit und modernen Ansprüchen, weit weg vom herkömmlichen Standard, prägt so auch das Modellzimmer. Jedes Detail wird vor der Umsetzung meist in verschiedenen Varianten genaustens vom Heide-Park-Team unter die Lupe genommen, getestet und für gut befunden - oder eben nicht: ob es die Hotelfassade ist, die nun in Burgoptik in Beton vorgefertigt wird, die Handtücher, die Beleuchtung, die Lichtschalter, die Kinderbetten, deren Holz "echt" wurmstichig sein soll, oder die Galionsfiguren. Und wer schon immer wissen wollte, wie ein modernes Plumsklo funktioniert oder bei elektischem Fackellicht lesen möchte - der scheint demnächst im "Port Royal" richtig zu sein.
"Das ist das halbe Marketing. Es muss so toll sein, dass es für sich selber wirkt", erklärt Mairinger zum Weg der Gäste von der Zugbrücke bin in die Zimmer. Es gehe um 100.000 Details, die neben dem normalen Hotelbetrieb beachtet werden müssten. "Eine Kopie von irgendwas wollen wird jedenfalls nicht, auch wenn es der mühsamere Weg ist", sagt der Parkchef.
Der Bau der 20-Millionen-Investition liegt indes im Zeitplan. Derzeit sind das Erdgeschoss und das erste Obergeschoss im Rohbau fertig. Die zwei fehlenden Stockwerke sollen noch in diesem Jahr gebaut und von oben "dicht gemacht" werden. Mairinger plant für Januar das Richtfest. Während in den oberen Stockwerken noch der Rohbau läuft, werde dann sicher im unteren Bereich mit den Installationsarbeiten begonnen. Die Ausschreibung dieser Gewerke läuft derzeit, beteiligt sind daran auch heimihsche Unternehmen.
Das Wichtigste ist für Parkchef Mairinger schon jetzt: "Wir sind jetzt buchbar." Da jetzt bereits Kataloge für das kommende Jahr heauskommen, ist trotz derzeitiger Rohbauphase eine Nacht im "Port Royal" schon zu haben. Ein Höhepunkt der derzeit startenden Marketingphase für das Hotel und den Park insgesamt soll die Internationale Tourismus Börse in Berlin im März sein. Dort plant Mairinger einen großen Stand, der der Hotelfassade nachempfunden werden soll.
Quelle: Böhme Zeitung, 20.10.2006
"The greatest trick the devil ever pulled was convincing the world he didn't exist." Verbal Kint
Weiter geht es nicht mehr. Der Holländische Stadtteil ist, bis auf die Grachtenfahrt und den Imbiss, nicht mehr begehbar
Quelle: heidepark-pictures.de PICT0034.jpg
Wird ja ganz schön groß das Gebäude!
Bin nur mal gespannt wie sich eine verwitterte
Piratenfestung als Hintergrund zum holländischen
Stadtteil machen wird.
Ist ja n dickes Ding...wie teuer ist wohl so ein Hotel?Wenn man dann noch Desert Race dazu rechnet gibts bis 2010,außer ein neues Rezept in der Pommesbude vom Heidepark nichts mehr
Wenn das 40 mio gekostet hat,warum hat sich dann der EP Mercedes als Sponsor für den Siver Star mit "nur" 13 mio Euro geholt?
Oder hatte der EP fürs Colosseo auch einen Sponsor?
Ja, genau es gab einen Sponsor. Nämlich der Verband der "Zement- und Betonhersteller". Die haben z.B. Werbung in den Schaukästen in der Unterführung vom Hotel in den Park.
Sponsor ist wohl das falsche Wort, ich nenne es Cooperation, wenn ihr ein haus in Bau seht, und das Schild von der Baufirma am Gerüst hängt, ist das Haus ja auch nicht von denen gesponsert...
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given