Am Parkplan wird Race for Atlantis auch noch erwähnt. Ist natürlich kein Beweis, da Klugheim noch komplett verschwiegen wird. Denke aber schon, das wir hier den Parkplan zur Saisoneröffnung sehen...
Der Parkplan wird das kleinste Problem sein.
Wieso sollte man eine so in die Jahre gekommene und kaum noch wahrgenommene Attraktion weiter betreiben oder gar noch warten bzw. erneuern?
Die Technik zieht wohl keinen mehr hinter dem Ofen her, eine weitere Baustelle (wenn der Parkplatz und alte Bauhof bzw. jetziger Eventplatz) direkt noch mit bebaut werden hat man nach Klugheim direkt die nächste Baustelle und man kann die Besucher wieder für die nächsten Jahre begeistern und langsam schon neugierig machen. Hat bei Klugheim ja auch ganz gut geklappt.
Nur weil das Teil abgerissen wird, heißt das ja nicht, dass sofort eine neue Attraktion dort ihren Platz finden wird. Des Weiteren können beim Phantasialand zwischen Abriss von Altem und Eröffnung von etwas Neuem gut und gerne drei Jahre liegen, was ja ein "normaler" Zyklus für Neuheiten ist. Wobei Chiapas und Klugheim natürlich schon große Investitionen waren und ich demnach ebenfalls gespannt bin, ob das so weitergehen wird.
Nur warum Abreissen, wenn man nicht was neues bauen will. Das Ding ist abbezahlt.
- Mitarbeiter die man einsparen kann
- Wartungskosten die man einsparen kann
- Andere Betriebskosten die man sparen kann (Strom, Projektor ect.)
Wenn nix mehr an so einer Attraktion los ist, kann man Sie auch einfach aus Wirtschaftlichkeit schließen. So wie in RCT früher
Der Abriss von dem Betonbunker der sich unter der Hülle versteckt darf man auch nicht unterschätzen. Ich kann mir vorstellen das dieser nicht so schnell Abgerissen werden kann wie Holzbauten in der Westernstadt. Zumal das Fundament bestimmt auch etwas spezieller sein wird durch die Postion am Hang Richtung Mondsee.
Nur warum Abreissen, wenn man nicht was neues bauen will. Das Ding ist abbezahlt.
Auf der anderen Seite würde man dann auch kaum noch Viel Geld rein stecken ...
Das einzige Geld was reingesteckt wurde sind die Trockenbauwände die den Zugang nach oben versperren und ein paar Pinselarbeiten. Ich finde das auch gar nicht schlimm. Galaxy hat sich - auch dank des damaligen State-of-the-Art Status, lange gehalten. Vergleich das mal mit anderen Simulatoren, die zwar eine Motion Base haben, aber keine anderen Effekte - die sind schon nach zwei Jahren völlig überholt.
Ich persönlich denke, dass man nach den zwei großen Top-Attraktionen wieder in das andere Standbein des Parks investieren wird.
Und wie sinnvoll der war...
Thematisch immer noch unpassend und gleichzeitig einfach nur noch grottig. Da hatte man sich halt den Tempel/Space Center als Vorbild genommen, nachdem jene Umgestaltung auch so "hervorragend" gelungen war.
Ich gebe Dir was den Film angeht ja recht. Nur kenne ich selber Personen die fanden den neuen Film um längen Besser als den alten. Ist also etwas persönliches.
Nebenbei kann ich mir auch vorstellen das die Lizenzzgebühren zu hoch wurden. Der Film Astreroid Atventures (der augenscheinlich da Lief) wird bei IMAX auf der Seite gelistet (link). Der Atlantis Film nicht. Spricht dafür, das man hier Gebühren an die IMAX Corporation abdrücken musste.
Und was den Tempel angeht. Ich weiß gar nicht, warum Ihr alle Immer so auf das Teil schimpft. Gerade die Station finde ich durchaus gelungen (OK, das mit den Schaufenster hätte man besser lösen können). Und die Fahrt ist auch immer noch gut.
Die Technik zieht wohl keinen mehr hinter dem Ofen her.
Das ist mir so zu pauschal.
Die Maschine in den Universal Studios Florida läuft seit 25 Jahren, und dank der ordentlichen Simpsons-Umthematisierung vor rund 10 Jahren auch problemlos immer noch.
Das Hauptproblem in Brühl war einfach die lieblose Umgestaltung - inklusive des einfach grottigen Films. Und die arg versteckte Lage nach der Umgestaltung des Durchgangs war sicherlich auch nicht hilfreich.
"Jeder Tag, an dem Du nicht hechelst, ist ein verlorener Tag!" (Bonzaii! Inc. 2004)
Die Technik ist immer noch ganz ordentlich, gut Filme von der Rolle gibt es nicht mehr so häufig, aber das wäre wohl nur eine kleinere Änderung wenn man die Attraktion aktuell halten will.
Das Phantasialand hat halt keinen riesigen Filmkonzern im Rücken der Zugriff auf zig Tausende Filme und Lizenzen hat. Und zudem finanziell viel stärker.
Den Film "Race For Atlantis" an sich fand ich nichtmal schlecht. Das Problem war, dass er nicht für die Projektionskuppel im Phantasialand geeignet war.
Funktioniert hat er z.B. im Futurescope in Frankreich. Dort nutzt man eine vertikale, "curved" Leinwand relativ nahe am jeweiligen Simulator einzeln.
Zudem ist der Film eigentlich in 3D. Aber dank ersterem Problem konnte man sich die Brillen wohl von vorne rein abschminken.
Ich finde den Film auch nicht schlecht. Man hat das ganze halt nur lieblos angepackt. Die Warteschlange hätte man toll gestalten können. Die Wandmalereien sind ja eigentlich sehr schön, wirken auf den alten Galaxy Wänden nur blöd. Hätte man das ganze richtig angepackt und die Warteschlange mit einer vernünftigen Pre-Show ausgestattet (In dem großen Vorraum, der bisher nur dunkel und hässlich ist, hätte man sogar mit Feuereffekten, usw. arbeiten können), dann würde das ganze auch besser ankommen. Dazu den Film in 3D und ein passend gestaltetes Fahrzeug und schon hätte man eine neuwertige Attraktion. Der Simulator muss sich nämlich eigentlich immer noch vor den meisten Simulatoren nicht verstecken. Die riesige Leinwand ist für Erstbesucher immer noch total beeindruckend. Leider wird das Potential nicht genutzt.
Da man die Anlage aber abzureißen scheint, würde ich mich freuen, wenn es einen Simulator Ersatz im Park gibt. Ratatouille, Transformers, Spiderman, usw. sind da denke ich die zeitgemäßen Vorbilder. Viele werden jetzt vermutlich die Kosten nennen, aber ich denke, dass die Technik da mittlerweile weitestgehend erprobt ist. Gerade Spiderman war denke ich damals so teuer, weil es eben eine neuwertige Attraktion war.
Mit Maus au Chocolat hat man denke ich auch gezeigt, dass man eine Konkurrenz zu den Toy Story Rides schaffen kann, ohne gleiche Summen in die Hand nehmen zu müssen.
Ratatouille, Transformers, Spiderman, usw. sind da denke ich die zeitgemäßen Vorbilder.
Eben. Wer 100 Millionen für zwei Achterbahnen und eine Wasserbahn anne Sonne legt, soll bei 50 Millionen für einen vernünftigen Darkride nicht kneifen.
Bei Dunkelfahrgeschäften fällt mir in Deutschland nicht mal ein Vorzeigeobjekt ein.
Das Ding muss weg, ein optischer Schandfleck. Galaxy hatte bei mir eine ,,Halbwertzeit" von 3 Fahrten gehabt , dann war das Thema durch gewesen damals, 1995. Die erste Fahrt war awesome, die zweite Fahrt war auch noch ,,wow" und die dritte Fahrt war dann schon gewöhnlich gewesen.
Race for Atlantis und das Spiegelzelt und alles drumherum steht noch unberührt! Es wurden von der Strassenseite sichtbar keine "golden Platten demontier"! Stand 19.02.2016
PowerNagel's und Karlita's, nächste Freizeitparkbesuche: Europa Park Profil Update: 24.03.2025
Ach, die haben doch bestimmt die Projektoren so umgebaut, dass die eigentlich längst abgebauten Platten wieder draufprojiziert werden. Nur um uns zu verwirren!
Wird langsam Zeit, dass die Saison wieder losgeht.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given