Ei, verdammt, schon wieder nicht am Indoorcoaster weitergebaut. Kommt noch!
Stattdessen hab ich ein wenig rumgeblödelt und ausprobiert. Heißt ja schließlich NoLimits...
Die Abfertigung ist noch im absoluten Rohzustand und müsste vermutlich über Skripte verbessert werden, worauf ich aber mal gar keine Lust habe.
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Astreines Layout! Lässt dem flyeraffinen Bahnenbastler keine Wünsche offen - das Video gleich zweimal geschaut.
Deine kreativen Ideen gefallen mir ja durchaus sehr, aber mit dieser "realistischen" Bahn haste definitiv auch überzeugt.
Besten Dank für das Lob zur Bahn!
Den zweiten Teil deiner Antwort kapier ich aber nicht so ganz, kann das sein, dass du mich mit dem anderen nolimits Sammelthread von Andre verwechselst? Oder steh ich aufm Schlauch?
Ja doch, irgendwie schon - sehr peinlich. Das hat man von der Gewohnheit nur noch die Inhalte anzuschauen bzw. nur überfliegt und nichtmehr den Kontext beachtet.
Sry dafür.
Aber eben ganz neutral gesehen eine klasse Bahn, die mich ab dem first drop überzeugt hat. Mal gespannt wie sich die Notstops benehmen morgen
Danke! Ja, die Bremse soll ein bisschen die Geschwindigkeit vor dem loop überwachen und zudem dafür sorgen, dass eine möglichst hohe Taktung der Züge möglich ist. Das kommt momentan leider nicht so richtig zum Tragen, weil die Abfertigung mit der Doppelstation irgendwie nicht so richtig funktioniert. Ich glaube ohne Skripte kann ich nicht einstellen, dass die Stationen schön gleichmäßig abwechselnd arbeiten.
Hab mir gerade mal deine anderen Coaster auch angeschaut, wirklich durchweg gute Bahnen. Da bekommt man auch mal wieder Lust NoLimits anzuschmeißen - bis man nach 2 Stunden merkt, dass man es einfach nicht so drauf hat
Ein Handtuch ist so ziemlich das Nützlichste. || CC 900+
Wie ein paar Beiträge vorher schon zu sehen war, hab ich mich mal an einen Nachbau von Star Trek gewagt. Der Track ist wie immer von Hand gebaut. Damit bin ich auch meistens recht zufrieden, nur bei so seltsamen Elementen wie der zero-g-roll aus dem Immelmann heraus stößt man manchmal an Grenzen...
Ich hab mich hier eher auf den Track konzentriert als auf die Umgebung, sodass auch die Hallendurchfahrt und Station noch etwas stümperhaft aussehen.
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Gefühlt müsste der letzte Airtimehügel glaube ich noch einen kleinen Ticken höher sein. Aber ansonsten tolle Arbeit! Die von dir genannte schwierige Stelle fährt sich meines Erachtens schön sauber. An solchen Übergängen verzweifle ich auch regelmäßig mal .
Ja, ich hatte auch das Gefühl, dass der letzte Hügel etwas höher sein müsste, habe aber keine Aufnahme gefunden, auf der die Höhe ohne irgendwelche perspektivischen Phänomene genau zu erkennen ist. Bin dann bei der Höhe geblieben, weil ich da schon bei - 1,3 g bin, wobei eben die g's auf der übrigen Strecke halbwegs passen sollten.
Wenn man sich die Rolle da oben mal im Editor anschaut und mal drüber fährt, sieht man, dass die Drehung irgendwie unrund ist. Ich krieg das von Hand aber nicht besser hin. Wobei die heartlineroll bei blue fire auch aussieht wie mit nolimits gemacht... Von daher
Next: ein kleines Experiment. Alte Schienen, alte Züge, relativ modernes Layout.
Ich wollte gerne eine Bahn bauen, bei der man nicht wie ein wildgewordenes Schwein durch das Layout rast, sondern ab und zu auch etwas langsamere Passagen durchfahren werden. Trotzdem sollten sowohl positive als auch negative Kräfte nicht zu kurz kommen. Ergebnis:
(ja, Szenerie is kacke, ich weiß...)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
So, am Wochenende mal wieder ein bisschen gezaubert:
Hier und da fährt sich die Bahn etwas seltsam, insbesondere in der ersten Reihe. Keine Ahnung, warum. Ich habe aber bewusst darauf verzichtet, das typische B&M-Programm abzuziehen, das können andere besser mit FVD und solchen Klamotten. Da ich mich bis heute noch nicht dazu aufraffen konnte, mich in solche Programme einzuarbeiten, gibt's halt wieder handgebauten Track.
Für ein Video reicht grade meine Internetleitung nicht aus... Dafür aber ein Downloadlink (Steam)!
Wirklich eine tolle Bahn! Der FD ist mal was anderes, als man das sonst so kennt und den Übergang aus der Zero G Roll in den Dive Loop find ich besonders gut gelungen. Das einzige was sich für mein Gefühl etwas komisch fuhr, war dieser Richtungswechsel nach dem Loop. Aber ansonsten wirklich eine Top Bahn, die ich gerne in echt fahren würde.
So, dann wären wir auch schon so weit!
Ich wollte nen Spinning Coaster bauen, weil ich das glaube ich noch nie gemacht hatte. Zudem sollte es möglichst viel Strecke auf möglichst wenig Raum werden, was natürlich bei den Spinning-Wagen von Gerstlauer eine gewisse Herausforderung ist. Bis auf ein paar Grashalme und Catwalks, die man aber eh nicht erreichen kann, sollte das Lichtraumprofil jetzt überall passen. Auch wenn es vielleicht erst nicht so aussieht
Eine besondere Herausforderung war auch das Blocksystem, welches auch nach Notstops wieder flüssig anlaufen soll. Falls da noch jemandem Fehler auffallen, möge er mir Bescheid geben!
Länge: 772 m
Höhe: 17 m
Geschwindigkeit: 57 km/h
Inversionen: 0
Wagen: 7
Sehr schön! Gegen Ende bist du jetzt nicht mehr so sparsam mit dem Platz umgegangen, aber mir gefallen die flachen Kurven, das könnte in der Realität gutes Spinning ergeben.
In memory of Space Mountain - De la terre à la lune - RIP 1/16/2005
Ja genau, am Ende ist mir etwas die Geschwindigkeit ausgegangen, deshalb musste ich da sehr flach und dafür eher in die Breite bauen. Kurz kam dabei auch der Gedanke auf, dass man doch theoretisch alles bis auf den flachen Endteil und den Schlenker vorm zweiten Lift in eine Halle setzen könnte. Aber das hab ich dann schnell wieder verworfen
Mir gefallen die bodennahen Kurven vor dem Schluß auch, in Wirklichkeit wäre das wohl etwas zu herausfordernd dass die Wagen es an kalten Tagen nicht in die Station schaffen und da ausrollen.
Ja, insbesondere nach einem notstop kommt der Wagen nur recht langsam zurück in die Schlussbremse. Wie da jetzt die realen Anforderungen sind, weiß ich nicht. Theoretisch hätte man die Station inkl. Bremse noch tiefer legen können, aber da hatte ich dann auch keine Lust mehr zu
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type