Un nouveau restaurant révolutionnaire à Europa-Park en 2011
Les nouveautés 2011 se précisent ces derniers jours. Une des nouveautés majeure et dont nous n'avons pas encore parlé est une refonte complète du restaurant de l'Historama avec un tout nouveau concept de restaurant de nouvelle génération. Ce dernier devrait être conçu par l'entreprise "HeineMack" qui à déjà réalisé la création de deux restaurants de ce type. Le concept est simple : Il consiste à acheminer les plats et les boissons par l'intermédiaire de rails de type montagne russe, qui relient la cuisine aux différentes tables. Les plats et les boissons contenus dans des petits wagonnets devraient même faire des looping avant d'arriver sur les tables. Les commandes, se font depuis les tables par l'intermédiaire d'un écran tactil.
Quelle: photos-d.ak.fbcdn.net 195823_10150114348012259_95602347258_6289799_609513_a.jpg
Actuellement deux systèmes sont disponibles
- La cuisine est situé à un étage supérieur de la salle de restauration. Les plats sont acheminés aux différentes tables par la seule force de la gravité en dévalants les rails.
- Les cuisines sont au même niveau ou plus bas que la salle de restauration. L'acheminement se fait donc en deux temps. D'abord l'élévation des plats par l'intermédiaire d'un petit ascenceur puis leur descente par gravité.
Europa-Park World Fan suppose que ce sera plutôt le deuxième système qui sera mis en place à Europa-Park. Reppelez-vous il y a quelques jours, la page officielle Facebook d'Europa-Park dévoilait quelques photos d'une "nouveauté spectaculaire". Nous pensons qu'il s'agit de cette nouveauté dont ils parlaient.
Sources : Europa-Park World Fan (EPWF) & HeineMack
So was wollte ich ja schon immer mal in einem Freizeitpark sehen.
Einmal gesehen reicht es dann aber wahrscheinlich auch schon.....
Eine "vernünftige" Erweiterung des Gastronomie Angebotes ist imho schon länger überfällig im EP. Aber muss es denn immer gleich so etwas "pressemitteilungswürdiges" sein?
Hätte es nicht vielleicht auch ein ganz banales Restaurant, eingebettet in einen der zahlreichen Themenbereiche des Parks, sein dürfen? Ich möchte mich gerne in andere Welten verführen lassen während meinem Freizeitparksbesuch. Dazu brauchts dann keine zusätzlichen technischen Raffinessen. Bei einer Attraktion versucht der professionelle Park schließlich auch die Technik so gut es eben geht zu verstecken. Als Touristen Attraktion in Hamburg mag das etwas taugen. Aber wenn ich da einmal gewesen bin reicht das dann auch schon. Für einen Freizeitpark ist so etwas ungeeignet. Aber eine Pressemitteilung ist ja allemal wert
Wenn das kulinarische Angebot und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmen, wird man das Restaurant sicherlich auch öfters besuchen und es wird nicht bei einem einmaligem Besuch bleiben. Insgesamt denke ich schon das es in den EP passt und man damit im Bereich Freizeitpark auch was einmaliges geschaffen. Und es bleibt zu bedenken, das viele Besucher auch nur einmal im Jahr kommen und sich dann vielleicht auch auf den Besuch in einem aussergewöhnlichem Restaurant freuen.
Also meiner Meinung nach passt so ein Restaurant perfekt in einen Freizeitpark. Klar, in Themenbereichen wie Griechenland oder Schweiz, wirkt Essen, das auf Schienen daherkommt unpassend, aber für das Historama ist das doch ne tolle Sache, vor allem auch für Kinder, die in der Zeit, bis das Essen kommt, ordentlich was zu staunen haben. Es ist halt eine Art Erlebnisgastronomie und ich glaube, wenn der EP den ersten Schritt macht, sieht man das auch noch in andern Parks. Ich bin auf jeden Fall mal gespannt.
Sex, Drugs & Rock 'N' Roll Take out the drugs and you've got more time for the other two! (Steven Tyler)
Also Oogie Boogie, ich weis ja gar nicht was das soll.
Den schließlich ist der EP ja dafür bekannt immer den ersten Schritt zumachen.
Ich freu mich jedenfalls schon zu zugucken, wenn sich der erste Wagen verklemmt und von hinten der nächste draufklatscht und dann die Spagetti frei durch den Raum fliegen. Aber auch falsches Essen am falschen Tisch wird zur allgemeinen Belustigung der Restaurant Gäste beitragen. Und sicher räumen die Gäste im “Freizeitparkbesuchstressmitkindern” immer brav den Drehteller ab. Und die Mechanik ist sicher auch resistent genug, um den üblichen Kleckereien in einem 8 Stunden Fast Food Restaurant Betrieb Stand zu halten und einwandfrei zu funktionieren.
Ich glaub das bezog sich auf "Historama ist eine tolle Sache".
Da musste ich auch etwas schmunzeln da ich das Ganze auch eher mässig fand. Aber irgendwie kommt in dieses Drehtheater immer nur Mist!
Und der EP ist da nicht der der den ersten Schritt macht. Das System existiert schon und hat sich AFAIK auch bewährt.
In einen Freizeitpark passt das aber natürlich bestens! Und der Standort ist auch ideal ausgewählt. Top!
Meine Antwort war ironisch gemeint. (Ich sollte das wohl öfter auch so kennzeichnen.)
Ich schreibe mal lieber nicht hier rein was ich persönlich über das neue Drehtheater denke. Aber wenn da bisher immer nur Mist drin war bleibt man sich ja meiner Meinung nach treu.
Wenn dieses neue Gastro Zeugs tatsächlich so ein großer Erfolg ist, dann wird es demnächst in jeder größeren Stadt zu finden sein. Und dann hätte es in einem Freizeitpark sowieso keinen Attraktions- Charakter mehr. Aber ich bezweifle eben diesen Erfolg.
Imho setzt der EP hier auf ein falsches Pferd. Aber vielleicht reißt der Looping ja alles raus
OK, warten wir es erst mal ab, aber gerade das bezweifle ich etwas.
Man wird erst mal die übliche EP-Gewinnmarge auf die Speisen und Getränke hauen und zusätzlich auch die große Investition in die Technik einkalkulieren. Und wenn ich persönlich das ganze ein paar mal gesehen habe, bin ich nicht mehr bereit einen Aufpreis zu bezahlen sondern ich werde woanders im Park essen gehen.
Auf der Website des schon bestehenden Zeitlos/Schwerelos-Restaurants stand irgendetwas von etwa € 1.000.000 Investitionssumme für so eine Anlage.
Mit dem Restaurant “Bamboo Baai“ haben mir persönlich die mackschen Sprösslinge sehr eindrucksvoll bewiesen, dass sie sehr wohl verstehen wie ein gelungenes Freizeitpark Fast Food Angebot aussehen kann. Wohl kaum Jemand hier wird mir da widersprechen wollen. Da stimmt für mich einfach alles: Preis, Angebot, Geschmack (sehr lecker) und auch das Ambiente. Also ein wirklich tolles Angebot gerade auch für Familien gut geeignet. Bitte unbedingt mehr davon…
Es kommt mir schon komisch vor wenn die auf Ihrer Heinemack Homepage irgendetwas von Investitionsvolumen ausplaudern. Es kommt doch sicher auf die jeweilige Größe des Restaurants an. Das würde ich dann lieber persönlich besprechen wollen. Steht denn bei Mack auf der Homepage auch ab wie viel Euros ich eine Mack Anlage erwerben kann? Außerdem zielen die wohl auf Unternehmer, welche einen Franchaise Vertrag machen wollen. Kein Wunder wenn die dann gleich von einer Million sprechen.
Diese „Roller Coaster Geschichte“ am besten gleich wieder einpacken und zurück an den Namensvetter schicken.
Mich freut es auch, dass doch noch etwas aus dem Generations-Restaurant gemacht wird. Ich hoffe, ich komme zu diesem Genuss, dass "Food-Loop"-Restaurant mal auszuprobieren.
Ich hoffe ich bin hier richtig, um über die gesamten Neuheiten zu schreiben:
Märchenallee: Ist schön geworden und passt zum Park, die erste Ausbaustufe macht Lust auf mehr. Leider war das 3D Kino mehrmals defekt gestern.
Piccolo Mondo: Enttäuschend. Dort wurde viel Potential verschenkt. Es sind gute Ansätze da, aber mehr nicht. Unten wo der Kleiderschrank früher war ist nun ein schwarzer Vorhang. Man erwartet er öffnet sich, tut er nicht. Es fehlen mir persönlich die Details, die Bahn wirkt kühl und unfertig. Hoffentlich wird doch noch nachgebessert. Was früher süß und knuffig war, ist jetzt lieblos und uninspiriert. Dies trifft freilich nicht auf alles zu, aber auf die Mehrheit der Szenen. Der Sountrack ist ähnlich geschleckt wie die Bahn selbst.
Food Loop: Wegen zu hohen Andrangs nicht besucht.
Welt der Trolle: Auch nur von Außen gesehen, weil das Rafting immer wieder Probleme hatte, sah aber gut aus. Im Tunnel solls eher abbauen.
Historama bleibt unverändert, da gibts gar nichts neues bisher. Super dagegen ist der neue Weg hinter der Eishalle, ist n bissl abseits und schön idyllisch.
Luminocity (Neue Show im Variete) ist dagegen super, Steve ist wieder da (da kann man drüber streiten), aber Ballett und Artistik sind dieses Jahr sehr gut
Insgesamt eher enttäuschend, auch wenn ich nicht alles mitmachen konnte. Insgesamt sehr viele Ausfälle im Park.
So,
ich war gestern auch mal wieder im Europapark und fand es für den ersten Saisontag echt gelungen...
Ausfälle sind mir an den Hauptattraktionen nicht begegnet, außer dass die Bobbahn erst ab 11 Uhr in Betrieb gehen sollte (war um 10 noch geschlossen). Aber ansonsten lief alles prima (vielleicht war ich auch immer nur zur richtigen Zeit dort...
Food Loop fand ich Klasse... Passt wie ich finde super in den Park... Waren bereits zum Frühstück dort und da war es auch noch nicht allzu voll... Preis/Leistung ist in Ordnung, es hat geschmeckt und es ist einfach nur lustig dem Essen beim "Coastern" zuzusehen...
Kann die Meinungen durchaus Teilen.
Ich war zweimal im 3D Kino und es gibt sogar eine Pre-Show.
Diese ist sehr gut gelungen. Der 3D Film hat auch gute Ansätze hat aber ein sehr komisches Ende.
Beim ersten mal hat auch der Sound gekratzt aber dieser Fehler wurde dann behoben.
Ich finde den Film auch für Kinder recht schwer zu verstehen aber evtl kommt da ja noch was.
Food Loop gefällt mir auch sehr gut.
Allerdings kommt das Essen sehr langsam. Getränke kommen meist sofort.
Rührei mit Speck für 3.50€ finde ich vom Preislichen gut. Dafür ist die Portion mehr als klein.
Mittagessen war gut.
Piccolo Mondo: Enttäuschend. Dort wurde viel Potential verschenkt. Es sind gute Ansätze da, aber mehr nicht. Unten wo der Kleiderschrank früher war ist nun ein schwarzer Vorhang. Man erwartet er öffnet sich, tut er nicht. Es fehlen mir persönlich die Details, die Bahn wirkt kühl und unfertig. Hoffentlich wird doch noch nachgebessert. Was früher süß und knuffig war, ist jetzt lieblos und uninspiriert. Dies trifft freilich nicht auf alles zu, aber auf die Mehrheit der Szenen. Der Sountrack ist ähnlich geschleckt wie die Bahn selbst.
Der Anfang ist Super, dann fehlt noch einiges, die Venedigszene ist richtig leer, und der schwarze VOrhang hätte wenigstens zu gezogen werden sollen. Aber das Problem ist, da fehlen noch ein paar Wagen, deshalb kann man die Tür nicht verbauen. Aber es soll noch mehr gemacht werden.. angeblich.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type