Könnt ihr mir sagen, wass es für verschiedene Wasserbahnen gibt. Die Wasserbahnen wie zum Beispiel im Heide Park oder alle sonstigen Baumstammboot Wasserbahnen heißen doch Log Flumes, oder? Und bei ihnen rollt man den Drop nicht auf Schienen runter???
Der Super Splash ist eine Wasserachterbahn, weil sie ja auf Schienen fährt...
Was ist ein Spillwater?
Wass ist ein Chute-the-cute oder wie dass heißt?
Und welcher Typ ist Hydro? Auch auf Schienen?
Danke für die Antworten
Das Leben ist eine unheilbare Krankheit die durch Geschlechtsverkehr übertragen wir und mit dem Tod endet.
Das mit den Rädern war mir bekannt, es gibt aber auch außnahmen: Kennt ihr Kongoriver in Stuckenbruck? Vom Fahrgefühl her ist das die krasseste Wasserbahn die ich kenne, da gibts richtig Airtime. Wusstet ihr, dass bei der Bahn mal nach der großen Abfahrt ein Boot umgekippt ist? Aber nichts passiert, nichtmal leichtverletzte.
Das Leben ist eine unheilbare Krankheit die durch Geschlechtsverkehr übertragen wir und mit dem Tod endet.
Könnt ihr mir sagen, wass es für verschiedene Wasserbahnen gibt. Die Wasserbahnen wie zum Beispiel im Heide Park oder alle sonstigen Baumstammboot Wasserbahnen heißen doch Log Flumes, oder? Und bei ihnen rollt man den Drop nicht auf Schienen runter???
Der Super Splash ist eine Wasserachterbahn, weil sie ja auf Schienen fährt...
Was ist ein Spillwater?
Wass ist ein Chute-the-cute oder wie dass heißt?
Und welcher Typ ist Hydro? Auch auf Schienen?
Danke für die Antworten
Log Flume, Wildwasserbahn
Boote fahren via Wasserströmung und über Räder durch einen Wasserkanal. Unterbrechungen durch Kettenlifte oder Gummibänder helfen Höhenunterschiede zu überwinden und eine Schussfahrt vorzubereiten.
Spillwater, Shoot the Chutes, Splashrides
Fahrt durch einen Wasserkanal in Booten wie bei einer Wildwasserbahn. Unterschiede liegen i.d.R. in der Länge der Streckenführung und Größe der Boote.
Shoot the Chutes ist eigentlich die Bezeichnung, die aus der Historie dieser Fahrgeschäfte stammt. Mittels Kette oder Transportband wurden Boote auf eine Anhöhe gezogen. Dort wurden sie ausgeklinkt und rollten über eine Schienenstrecke in ein Wasserbassin, wo es zu einem Splashmoment oder auch teilweise durch eine Sprungschanze zu einem spritzigen Wasserkontakt kommt.
Shoot the Chute ist auch oftmals die Bezeichnung für neuere Anlagen dieser Idee. Diese wurde jedoch, um eine höhere Kazität zu ermöglichen, zu einem Rundlauf weiterentwickelt, also: Station, Lifthill, 180°Kurve, Drop, Splash, 180°-Kurve, Station.
Synonym verwendet man auch das Wort Spillwater, wobei dieser Begriff zudem auch auf elaboriertere Anlagen angewandt wird. z.B. Bermuda Dreieck im Movie Park.
Rapid River, Rapid Ride
Rundboote, die durch einen Wasserkanal geleitet werden. i.d.R. durch einmalige Überwindung eines Höhenunterschiedes. Im Gegensatz zu den anderen Typen besteht hierbei ein Drehmoment der Gondel, so dass der Einfallwinkel des Wassers nicht vorhersehbar ist.
Nautic Jet, Isar Jump
Wasserbahnen mit Booten, die über eine Sprungschanze geleitet werden.
Nautic Jet: Einzelchaise, die über eine Seilführung rückwärts auf eine Anhöhe gezogen wird und bei Erreichen des Zenits freigegeben wird, so dass eine Schussfahrt in ein Bassin die Folge ist.
Bootsfahrten
Bootsfahrten finden i.d.R. auf stehenden Gewässern statt. Die Boote werden i.d.R. über ein Unterwasserseilsystem über Umlenkrollen über einen vrgegeben Pacours geschickt.
Kennt ihr Kongoriver in Stuckenbruck? Vom Fahrgefühl her ist das die krasseste Wasserbahn die ich kenne, da gibts richtig Airtime.
Kongo River im Hollywood Park ist wirklich cool. Was für ein Typ von Wasserbahn ist das eigentlich und wer hat sie gebaut? Ich habe noch nie eine vergleichbare Anlage gesehen.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type