Ihr Fahrt gerade mit einem Rapid River. Plötzlich schwappt eine Welle ins Boot und eine Person steht wie von der Biene gestochen auf.
Bis jetzt ist die Situation nicht gefährlich, aber genau in diesem Moment stößt das Boot an den Rand der Fahrrinne und die stehende Person kann sich nur mit großer Mühe im Boot halten, setzt sich und fängt wie blöd an zu lachen.
Die Sichterheitshinweise sagen allerdings ausdrücklich, dass man wärend der Fahrt nicht aufstehen soll.
Ich habe eine solche Situation im Mystery River im Movie Park erlebt. Zuerst dachte ich mir, warum ist die nicht rausgefallen? Wer so blöd ist und aufsteht? Doch wer würde dann verantwortlich gemacht? Natürlich der Park.
Jetzt mein Anliegen: Es gibt (soweit ich weiß) Rapids mit einem Bügel an jedem Sitz. Meint Ihr es wäre besser sowas generell einzuführen. Ich meine es ist noch nichts passiert, aber solange es Leute gibt, die dauernd aufstehen, sehe ich das als relativ notwendig an.
Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.
Ich habe jetzt keine meinung darüber ob Bügel oder nicht!
Aber wie könnte man das realisiern.
OK Bügeldran usw. das ist nicht das Problem, aber wie willst du die Entrigeln?
MIt einem Mitarbeiter und einem Schlüssel der dann immer auf und zu schliesst?
Man könnte es mit neuen Anlagen vllt einführen, doch Nachrüsten ist in demFalle sehr schwer!
Fände es sehr schade wenn Rapids mit Bügeln ausgestattet werden müsste. Gerade das bißchen Bewegungsfreiheit ist doch das Lustige. Man muss schön im Boot hin und herrutschen können.
Naja, es würde ja eigentlich schon ein ganz normaler Beckengurt, wie im Auto, reichen. Er verhindert das Aufstehen, ist leicht zu entriegeln und man hat doch noch genügend Platz. Außerdem wäre das Umrüsten nicht so schwierig.
ich denke mal das ist auch der Grund warum das Freefall Element in River Quest nicht in Betrieb ist. Oder irre ich mich?
Gruß
Warwas
Richtig,
das Element ist einfach zu heftig, da spielt der TÜV dann auch nicht mit.
Allgemein denke ich, dass die Einführung von Rückhaltesystemen bei Rapid Rides die Sicherheit erhöhen würde, andererseits auch wieder einen Mehraufwand bedeuten würde.
Ich glaube nicht, dass es bisher zu einem tödlichem Unfall auf einem Rapid Ride kam, der durch mangelnde Bügel/Gurte verursacht wurde. Natürlich muss man nicht erst reagieren, sobald ein Unfall passiert.
Hersteller von Rapids simulieren die Fahreigenschaften eines Rapids vor dem Bau, dabei achtet man auch darauf, dass die Boote bei höheren Geschwindigkeiten niemals unkontrolliert hin- und herschleudern, wodurch vermeindlicherweise ein Fahrgast aus dem Boot geschleudert werden könnte. Dazu installiert man Führungsschienen und Stromführungen im Kanal, damit soetwas nicht geschieht.
Außerdem sind die meisten Rapid-Boote so gestaltet, dass die Sitzposition sehr tief ist, und meistens nur 3 oder 5 kleine Spalten vorhanden sind, durch die man das Boot verlassen kann. Hohe Außenwände, ein großer Mittelring und tiefe Sitzschalen sorgen weiterhin für eine sichere Fahrt.
Durch diese Schutzmaßnahmen sind weitere Rückhaltesysteme nicht notwendig, wenn dem jedoch so wäre, hätten Hersteller, Parkbetreiber und TÜV schon längst reagiert.
Das mit den Gurten wäre mal eine Gute Idee!
Aber mal zurück zu der Sache mit der Verantwortlichkeit bei einem Unfall!
Wenn der Parkbetreiber ausdrücklich davor warnt, bei einer Fahrt nicht aufzustehen, jemand tut es allerdings dann doch, fällt aus dem Boot und wird verletzt, ist der Park dann wirklich an so einem Unfall schuld?
Ist es nicht so das der Parkbetreiber sich mit solchen Warnhinweisen praktisch aus der Affaire zieht?
Ich mein, sonst könnte ich ja auch bei FX über den Zaun hüpfen, mich vor den heranrasenden Zug stellen und den Park danach verklagen (bzw. meine Verwandten den ich würde das wohl kaum überleben )!
Na ja, solls doch einfach so bleiben wie es jetzt im Moment ist!
Ich mein selbst River Quest, dessen Abfahrten wohl ein wenig steiler etc. sind, als die bei Mistery River, hat weder Gurt noch Bügel!
mfg
Time_Rider, Mitglied des Movie Park Teams 2006+07+08+09+10 "Die neue Coke Zero, zero Zucker, zero Geschmack" Hooray for Horrorwood
Gurte haben allerdings leider den Nachteil, dass im Falle eines umkippens eines Bootes (ist ja schon ein paar mal vorgekommen....), man aus diesen nicht so ohne weiteres schnell rauskommt.
Gurte haben allerdings leider den Nachteil, dass im Falle eines umkippens eines Bootes (ist ja schon ein paar mal vorgekommen....), man aus diesen nicht so ohne weiteres schnell rauskommt.
Na, bei Bügeln wird's wohl auch nicht schneller gehen
Aber mal zurück zu der Sache mit der Verantwortlichkeit bei einem Unfall!
Wenn der Parkbetreiber ausdrücklich davor warnt, bei einer Fahrt nicht aufzustehen, jemand tut es allerdings dann doch, fällt aus dem Boot und wird verletzt, ist der Park dann wirklich an so einem Unfall schuld?
Klar ist er es dann nicht, und uebernimmt auch keine Hafftung. Da aber in den USA jede bloedste anklage durch kommt geht man da auf Nummer sicher und hast eigentlich ueberall Gurte. Zum Glueck ist das in Europa noch nicht noetig...
Gurte haben allerdings leider den Nachteil, dass im Falle eines umkippens eines Bootes (ist ja schon ein paar mal vorgekommen....), man aus diesen nicht so ohne weiteres schnell rauskommt.
Wo soll das denn schon passiert sein, wo Fahrgäste im Boot waren?
Im Bobbejaanland gab es einen ähnlichen Fall. Da haben sich die Hafema Boote kurz vor dem Ausgang der Anlage (es geht via Rollband nach oben), in der Kurve verharkt, so daß sich die nachfolgenden Boote aufgestaut haben und aufeinander gefahren sind. Dabei ist ein Boot komplett umgekippt.
Daher, mit den Büglen ist das so eine Sache. Denkbar wären eigentlich nur Gurte, ähnlich wie beim Auto, da ich auch hier via Knopfdruck, schnell abgeschnallt bin, was die Schulterbügel eben nicht gewährleisten können.
Denkbar wären eigentlich nur Gurte, ähnlich wie beim Auto, da ich auch hier via Knopfdruck, schnell abgeschnallt bin,
Was aber leider sehr schwer zu kontrulieren sein wird. Denn die "ey krass alda Typen" machen denn ja sowie so direkt nach der Ausfahrt wieder auf und den rest kann man sich ja irgenwie denken.
Ich sage mal so, es ist mal ne überlegung wert wird aber sehr schwer zu realiesieren sein.
Naja ich weiss nicht ob Bügel oder Gurte eine gute Möglichkeit wären, stellt euch nur mal vor, an einem etwas kälteren Tag in so ein Boot zu steigen, welches vorher eine schöne große Welle abbekommen hat. Ihr könnt euch sicherlich denken, wie nass dann Bügel oder Gurt sind, gerade letzteres ist besonders eklig, da sich Gurte schnell vollsaugen können und dann eng am Körper anliegen.
BIBBER....
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Naja ich weiss nicht ob Bügel oder Gurte eine gute Möglichkeit wären, stellt euch nur mal vor, an einem etwas kälteren Tag in so ein Boot zu steigen, welches vorher eine schöne große Welle abbekommen hat. Ihr könnt euch sicherlich denken, wie nass dann Bügel oder Gurt sind, gerade letzteres ist besonders eklig, da sich Gurte schnell vollsaugen können und dann eng am Körper anliegen.
BIBBER....
Dann is man selber schuld. Man muss ja nicht fahren...
Ich find so Gurte machen das ganze eher noch interessanter. Da gibt es naemlich keinen ausweg und man kann andern (oder sich selber) schoen zugucken
Bügel bei Rapid-Anlagen ? Nein danke !
Darauf kann ich getrost verzichten, nein das würde die Bewegungsfreiheit zu stark einschränken und wie schon erwähnt, bei einem Umkippen des Bootes zu schwersten folgen führen.
Die Idee mit den Gurten ist zwar günstiger für die Parks umzusetzen , aber würde die Leute nicht davon abhalten, sie einfach während der Fahrt wieder zu öffnen.
Deshalb finde ich, dass die Rapid-River-Anlagen so bleiben sollen wie sie sind, ohne Bügel und Gurte.
Im PHantaland ist doch mal bei der Wasserbahn jemand aufgestanden, und rausgefallen. Tot, glaube ich. Deshalb müsste man dann auch bei Wasserbahnen Gurte machen. Oder speziel Gurte nur für Eraser Kiddies.
Das Leben ist eine unheilbare Krankheit die durch Geschlechtsverkehr übertragen wir und mit dem Tod endet.
Ich wäre für die Einführung von Gurten bei Raft Rides, allerdings elektronisch ver- und entriegelbar, sodass sie die "He krass, Alter..."-Typen nicht öffnen können und auch sonst niemand. Sie müssten so programiert sein, dass sie sich öffnen, sobald sich das Boot umdreht, damit man sich befreien kann.
Fände es nicht schlecht. man könnte nur einen becken gurt benutzten der würde ja auch reichen. Und wer mit so einer Wasserfahrt fährt weiß doch das man dort nass wird ( Man wird auch meistens darauf hingewiesen das man nass wird). Das ist doch auch eigentlich der Spaß dabei.
Nasse Grüße
Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen - auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, abe...
Zwischen den Sitzen gibt es doch immer "Ausgänge" aus dem Boot, und wenn man dort, so dass keiner rausfällt, Bügel oder sogar Türen anbringt... Was haltet ihr davon?
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type