Die Züge sind schon krass. Die bekommste bestimmt nicht durch den deutschen TÜV. Erstens wegen der Quetschgefaht bei der Arretierungsmechanik
rcdb.cc shockwave4.jpg
die fast frei liegt. und dann auch der bereich zu dem Seitlichen Ende der Züge.
Gut, und wieso sollst du die nicht durch den TÜV bekommen? Ich glaube, das Togo sicher einer der 'sichereren' (gibts unsichere?) Hersteller ist, immerhin gibts in Japan mehr Erdbeben als sonstwo - und umgefallen ist dort noch kein Coaster
Ausserdem - du hast einen Sattel zwischen den Beinen und wirst 'gegen die Lehne gedrückt', wie willst du seitlich rausrutschen?
Die Züge sind schon krass. Die bekommste bestimmt nicht durch den deutschen TÜV. Erstens wegen der Quetschgefaht bei der Arretierungsmechanik
rcdb.cc shockwave4.jpg
die fast frei liegt. und dann auch der bereich zu dem Seitlichen Ende der Züge.
Im gegensatz zu B&M Anlagen haben die Richtig viel Seitlichen Platz.
Bei der Von Togo siehts fast aus als ob die einfach auf nem Brett mit Rädern stehen.
rcdb.cc shockwave7.jpg
Und warum sagst du uns das?
Dass so eine Bahn furch den TÜV kommen wuerde koennte ich dir garantieren, nur sind die sehr unbeliebt weil sie doch sehr unkomfortabel sind.
Einspruch! Entgegen weitverbreiteter Vorurteile hat Togo viele Bahnen gebaut, die sich relativ angenehm fahren lassen. Darunter sind auch einige Standup's. Die Fahrt im oben auch erwähnten Momonga (Yomiuriland) habe ich sogar als übermäßig angenehm in Erinnerung (und das sowohl in stehender als auch in sitzendder Position).
Der Ruf, den Togo hierzulande "genießt", gebührt imho viel eher der Firma Meisho.
Also ich werde sehr wohl noch den Unterschied zwischen Togo und Meisho nennen koennen. Und was meinst du mit "hizulande"? Haben wir in Europa so ne Reissschuesselbahn?
Mein "unkomfortabel" bezog sich jediglich auf den Typ, welcher wirklich nicht sehr angenehm war...
Lieber Mr Twister. Sind sie schon einmal auf der Achterbahn gefahren? Die Bügel sehen unbequem aus, sind sie es aber? Vergleiche mal die Bügel der bahn mit den Bügeln von Stormrunner (HerseyPark). Die sehen auch nicht besser aus. Aber eines haben die Achterbahnen gemeinsam: Sie sind sicher. Du kannst also net rausfallen.
Was ich noch sagen möchte: DAs letzte was eine Achterbahn ausmacht sind die Sicherheitsbügel. Eine Achterbahn kann noch so wild sein, wenn du aber z.B. in TTD die Bügel von AIR in Alton Towers nimmst hätte die Achterbahn fast keine Reize mehr. Und Shockwave mit Bügeln von Air... ich weiß net.
Hauptsache es macht spaß. .
Es gibt aber auch Achterbahnen ohne Bügel, wie z.B. Hullamavasut im Vidam Park (meine erst Holzachterbahn).
rcdb.com ig1086.htm rcdb.com ig1086.htm
man sieht es zwar nicht so gut auf den Fotos, aber ich kanns es euch bestätigen. Die Leine an den Seiten der Achterbahn und die GEFEDERTEN SITZE sind das Einzige, was eine Verletzung verhindert.
Hullamavasut kann man aber auch nicht mit vielen anderen Bahnen vergleichen. Hätte die Bahn mehr seitliche g's währen die Fahrer vermutlich auch seitlich besser gesichert. Allerdings muss ich sagen dass die Bahn teilweise ordentlich flott ist dafür dass es eigentlich so gut wie keine Passagiersicherungen gibt (Rollercoaster in Backpool ist aber noch flotter - und da kann man sich auch auf den Sitzen austoben). Man muss halt davon ausgehen dass die Leute die fahren ein klein wenig Intelligenz mitbringen und nicht freiwillig aus den Wagen hüpfen .
Nein und genau das ist das Problem. Im deutschsprachigen Internet - sprich: "hierzulande" - liest man immer wieder Schlechtes über Togo, und die tatsächliche Erfahrung, die zu solchen Äußerungen führt, beschränkt sich oftmals nur auf eine Fahrt im Vegas-Urlaub...
Tatsache ist aber, dass Togo auch Bahnen gebaut hat, die deutlich besser sind als dieser Ruf. Ich jedenfalls stelle mich demnächst sicherlich wieder gerne in einen der Wagen von Yomiuris Standup und Angst, während der Fahrt herauszufallen, habe ich übrignes gar keine.
Man muss halt davon ausgehen dass die Leute die fahren ein klein wenig Intelligenz mitbringen und nicht freiwillig aus den Wagen hüpfen .
Tja und wenn sie es nicht haben, passiert es so wie in Bakken.
Da ist auch einer während der Fahrt "rausgehüpft" und dabei gestorben, seitdem gibt es Sicherheitsbügel.
Um kurz noch auf Togo zurück zu kommen:
Ich glaub die meisten Europäer verbinden mit Togo entweder Windjammer, Manhattan Express, Viper (SF Great Adventure, dieses Jahr übrigends geschlossen worden ) oder einen der Stand-Up-Coaster aus den Paramount Parks.
Und über diese Bahnen hört man ja nur schlechtes.
Togo kann man jedenfalls nicht vorwerfen, "unattraktiv" zu bauen, wenn ich mir diese Bahn hier so betrachte.
Genau diese Bahn steht oder besser stand im SF Great Adventure.
Wurde letztes Jahr oder erst dieses Jahr geschlossen.
Warum weiß ich leider nicht, meine irgendwo aber was von schrecklichen Schulterbügeln und zu hohen negativen G-Kräften gelesen zu haben.
Was mich schon länger interessiert: Gibt es in Europa einen oder mehrere Stand-Up-Coaster?
Ich bin 1992 meinen ersten und einzigen im Six Flag Great Adventure gefahren und fand die Fahrt sehr spaßig. Auch wenn ich ständig meinen Kopf eingezogen habe, weil ich das Gefühl hatte, ich würde sonst gegen die Stützen knallen.
Ich frag mich seitdem, warum sich diese Bahnen bei uns nie durchgesetzt haben. Ob die besonders unbequem waren, weiß ich nicht mehr. Ich kann mich im Nachhinein jedenfalls an keine stärkeren Schläge oder gar Kopfschmerzen nach der Fahrt erinnern.
Also: Gibt es Stand-Up-Coaster in Europa? Und wenn ja, wo?
Wenn man sich verschiedene Onride-Videos von Stand-Uppern anguckt, merkt man kaum einen Unterschied zu einem Sitdowner. Höchstens die Blickhöhe ist ein wenig höher.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type