Öfter mal was Neues. In punctgo Achterbahnen wird es da in Deutschland wohl ähnlich mau aussehen wie im bereits vergangenen Jahr 2004. Umso mehr lernt man die Neuheiten schätzen. Eine davon ist das Sky Wheel im bayrischen Skyline Park bei Bad Wörishofen. Das Unternehmen Maurer Söhne präsentiert hier zum ersten Mal seine neuen Achterbahnzüge mit dem X-Car. Ein einzelner großer Bauch-Bügel schütz die Mitfahrenden vor dem sicherlich tödlichen Sturz gen Terra firma.
Gebaut im letzten Jahr feiert das Sky Wheel seine Besucherpremiere erst in 2005. Einige Onrider hatten am vergangenen Samstag (respektive Christian am Sonntag) ausgiebig Gelegenheit, den Coaster zu testen. Ein Kettenaufzug bringt die gekoppelten Wagen, die jeweils 3x2 Personen geräumig Platz bieten vertikal in die Überkopfdrop-Position. Mit einem Flip beginnt die Sturzfahrt, mit bis zu 5 g geht es durch die Station den Vertikallift wieder hinauf, auslaufen und rückwärts geht die Strecke, bis zum Stillstand der Räder im oberen Segment, dann eine zweite Vorwärtsschußfahrt, die vertikal in einer Bremsstrecke endet. Hier greift der Kettenaufzug erneut und die Prozedur wird wiederholt. Nach dem zweiten DUrchlauf wird der Zug dann wieder mittels Kettenlift in die Station zurückgeführt.
Von mir ein "schlechtes" Hervorragend, die Bahn macht unheimlich viel Spaß, vor allem wegen den nicht vorhandenen Schulterbügel. Einziges Manko: Die fehlende Streckenlänge, die aber hoffentlich bald noch kommen wird.
Von mir auch ein Hervorragend. Das Teil hat mich positiv überrascht und ist auch mörder intensiv. also von mir beide Daumen Hoch und die Hoffnung auf eine Erweiterung, was die Bahn ganz weit nach oben im Ranking bringen würde.
Lg Michi
"Wissen ist Macht" (Francis Bacon, 17. Jhdt.) "Ja sax'n di, do muas i hi!" (Bayern Park, 21. Jhdt.)
Da ich das Treffen am Samstag leider durch ein Missverständnis verpasst habe, bin ich aber zumindest am Sonntag zum dritten Mal in diesem Jahr im Skyline Park gewesen. Das SkyWheel bin ich gestern mehrmals gefahren, auch am Eröffnungstag und am 26.03. waren viele Fahrten möglich. Durch die gestern im Verhältnis zu den ersten beiden Testtagen auf dem SkyWheel recht hohen Temperaturen merkte man einen Unterschied in der Fahrt, da die Züge meines Erachtens noch etwas weiter als sonst beim Pendeln hinauffahren, was gerade im rechten Back Seat das Vergnügen des "hineingedreht werdens" in den Twist nochmals steigert. Ich bin gespannt, wie die Bahn dann erst im Sommer bei 35° im Schatten fetzen wird. Überhaupt ist die gesamte Fahrt auf der Bahn ruhig und harmonisch, und die wirkenden Kräfte sind wunderbar extrem. Die kurze Streckenlänge wird durch das interessante Fahrprogramm problemlos und vollständig kompensiert. Bei der Eröffnung waren Fahrten von vier Runden die Regel. Ein besonderer Spaß ist, sich bei der Liftausfahrt nach vorne zu lehnen und gleichzeitig die Beine anzuziehen - einzig und allein an der Innenseite der Beckenbügel hat man dann noch Kontakt zum Zug. Die Züge an sich sind unglaublich bequem und sind mit B&M in einem Atemzug zu nennen. Der einzige kleine Kritikpunkt ist, dass die Beckenbügel manchmal in der Kompression während der Fahrt noch etwas weiter einrasten.
In puncto Ausbaustufe muss ich euch leider enttäuschen: Herr Löwenthal meinte, dass das SkyWheel in seiner jetzigen Form so gut angenommen würde, dass er eine Ausbaustufe in nächster Zeit nicht als unbedingt notwendig erachte und das Geld in den nächsten Jahren lieber weiter über den Park verteilt investieren möchte - aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten voll und ganz verständlich. Sollte die erste Ausbaustufe in nächster Zeit doch noch in Erwägung gezogen werden, so kommt sie allerdings frühestens 2007.
Die Wertung von meiner Seite für diese einzigartige Achterbahn:
Ein ganz klares "Hervorragend". Bitte mehr von solchen Bahnen, welche die weiteste Anfahrt rechtfertigen.
Habe auch für Hervorragend gestimmt da die Bahn mir einfach klasse gefallen hat natürlich weil man keine Schulterbügel hat und ´weil ich seid ich ein Achterbahnfan bin das erste ma auf einer Fahrt richtig Angst hatte als der Wagen bei meiner ersten Fahrt oben am Lift dann ganz langsam kopfüber ging. Man hatte ich ein schiss nur mit dem Beckenbügel. Zum Thema Ausbaustufe: Ich denke die Bahn wird auch so gut angenommen da sie einfach das neuste ist und neben dem Sky Shot auch die Hauptattraktion darstellt und irgendwann wird dann sicherlich eine Ausbaustufe kommen.... hoffe ich
Übrigens klasse Bilder hier von euch
Bilder von mir vom Skywheel und dem Park mit einem Bericht gibt's hier onride.de viewtopic.php
Auch von mir ein klares "Hervorragend". Endlich mal wieder ein Coaster der überzeugen kann, vor dem man noch Respekt hat.
In luftiger Höhe nur durch einen Beckenbügel gesichert ist schon ein besonderes Gefühl. Dabei könnte die Überkopffahrt ruhig noch länger sein. Es dauert schon ein paar Runden bis man die Hände in die Luft oder besser gen Boden streckt und sich völlig auf den Bügel verlässt.
Bei der ersten Fahrt hatte ich noch das Gefühl "Wenn ich mich jetzt nicht an den Bügel krampfe, wars das". Aber auch wenns man es für möglich hält, rausrutschen kann man nicht, das habe ich in der Station ausgiebig getestet.
Leider nur das sich der Bügel beim Durchfahren der Station weiter schliesst. Hier hätte eine Arregtierung wirklich gute Dienste geleistet, denn ich sehe das als Riesen Nachteil.
Ich musste nach jeder Fahrt nach Luft schnappen und das Öffnen der Bügel war immer eine Erlösung...
Von mir aus kann das Geld für weitere Ausbaustufen gerne in eine Wildwasserbahn oder ähnliches gesteckt werden, der Coaster ist so wie er ist genial. Eine Ausbaustufe würde genau das nehmen was den Coaster momentan ausmacht, das Pendeln in beide Richtungen.
Man darf auf die Bahn in Drayton gespannt sein!
Ich kann dir nur die Tür zeigen, hindurchgehen musst du alleine.
Ich gab der Bahn ein "Hervorragend".
Das sie mich in allen Punkten überzeugt hat. Schon am Anfang
der Fahrt den 90° Lifthill zu erklimmen ist beim erstmal ein komisches Gefühl.
Aber das komischste Gefühl an der Ganzen fahrt ist das Ende des Lifthills, der Humpy Bump
mit - 1'G .
Und die Maximale Beschleunigung mit bis zu 5 'G ist ziemlich zu Spüren wenn man durch die Station saust.
Für mich ist Sky Wheel schon eine der Highlights für dieses Jahr gewesen.
Also ich muss auch sagen das diese Bahn einfach hervorragend ist. Das einzige was ich bemängle ist, das nach dem zweiten durchlauf der Halt des Wagens etwas sehr ruppig abläuft (wers nicht weiß haut sich den Kopf an der Kopfstütze an)
Ich bin einfach der Meinung, das sich gerade so ein kleiner Park solche Anlagen leisten kann, zeigt sicher das das Geschäft und das Angebot stmmt.
Wer Rechtschreibfehler findet, gefunde oder diese korrigiert muss mit einer Haftstrafe nicht unter 5 Jahren rechnen.
Hi,
ich hab die Bahn letzten Samstag auch probiert, und muss schon sagen, dass die Idee Weltklasse ist. Die Kräfte die dort auf einen wirken sind doch deutlich höher als auf einer Colossos oder Silverstar, deshalb hab ich sie auch nur 3mal genommen, das hat dann echt gereicht Vielleicht bin ich aber auch nur zu alt für so nen kick Auf jeden Fall ein Muss zum Probieren...
Was bedeuten die Schilder auf denen so Sachen wie 'kein Big Boy Platz 5' oder 'kein defekter Sitz' steht????
Hallo,
Big Boy heißt logischerweise "dicker Junge". In jedem Wagen befinden sich 2 spezialsitze für etwas fester gebaute.
Kein defekter Sitz heißt wenn diese Lamoen brennen ist alles ok und die Fahrt kann beginnen.
Kann auch nur gutes über das Skywheel berichten und werde auch bald wieder kommen wenn es wärmer ist .
Habe mit hervorragend gestimmt.
Noch eine Frage an jank77:
Hattet ihr bisher Probleme das Leute überhaupt nicht in die Sitze passen? Macht ja dein Anschein als passen hier auch sehr grosse bzw. "beleibtere" Personen rein.
Leider nur das sich der Bügel beim Durchfahren der Station weiter schliesst. Hier hätte eine Arregtierung wirklich gute Dienste geleistet, denn ich sehe das als Riesen Nachteil.
Ich musste nach jeder Fahrt nach Luft schnappen und das Öffnen der Bügel war immer eine Erlösung...
Hallo,
Eine Arretierung der Bügel wäre gut, hoffentlich baut Maurer und Söhne so etwas ein, der Bügel geht bei der Durchfahrt der Station sehr fest zu man hat keine Chance dagegen zu drücken. Mit einer Arretierung wäre dieses Bügelsystem das beste Bügelsystem was es gibt. Vor dem Durchfahren der Station sind die Bügel sehr bequem.
Ich habe das Sky Wheel mit "hervorragend" gewertet, die Fahrt macht sehr viel Spass.
Hattet ihr bisher Probleme das Leute überhaupt nicht in die Sitze passen? Macht ja dein Anschein als passen hier auch sehr grosse bzw. "beleibtere" Personen rein.
Hi,
ja es kam schon vor das jemand nicht passt, aber doch eher selten, da wir ja pro wagen 2 Spezialsitze haben.
MFG
JAN
So ich war am Wochenende auch endlich im Park und konnte die Bahn ausgiebig testen. Ich bin absolut begeistert von der Bahn und mit tun alle die leid die zu weit weg wohnen um mal kurz rüberzurutschen um die Bahn auszuprobieren. Auf den Bildern schaut die Bahn immer recht - - harmlos - - - aus aber wenn du dann davor stehst bzw noch besser in der warteschlange (welche übrigens trotz sauvollem Park (platz) .. die Leute haben sich gut verteilt . . ) in der Station stehst und der Zug an dir vorbeidonnert junga da wirds einem schon mulmig. Der lifthill ist genial und läßt einem wircklich genug Zeit der Dinge die da kommen mögen zu harren. (und es wird einem immer flauer im Magen.)
Ich bin auch "nur" 3 x gefahren, dann hats mir gereicht.
Was allerdings echt blöd ist ist das der Teil des Parkes wo die Bahn steht nur über 2 Brücken über Fremdgelände (denke mal der Bauer wollte seine Wiese nicht verkaufen) mit einem recht langen Fußweg zu erreichen ist. das ganze erinnert an RTC mit seinen langen Fußwegen wenn du gewisse gelände nicht kaufen kannst.
Ich wollte eigentlich abends vorm gehen nochmals fahren, aber mein Sohn war schon qwengelig wie sau und da du wircklich einmal quer durch den Park must incl. Umweg hab ichs gelassen.
So ansonsten wieder ein für diesen Park ist einfach immer wieder schön.
Ich dachte das Gebiet drum herum wurde freigelassen damit einer möglichen Erweiterung der Bahn nichts im Wege steht. Früher oder später wird der Bereich denke ich mal bebaut ob mit neuen Attraktionen oder einer Erweiterung.
Beim Sky Wheel hat sich ja einiges verändert. Es gibt ja einen kleinen Teich und, Bungee-Trampulin Anlage und einiges mehr. Hat vielleicht jemand Bilder von der neuen Umgebung rund ums Wheel?
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given