Wie sicherlich einigen bekannt ist, gibt es beim AHG einen Bug, der bei senkrechten Abschnitten totalen mist baut.
Nun habe ich eben dieses Problem und ich weiss einfach nicht was ich dagegen unternehmen soll, ich arbeite nun schon geschlagene 2 stunden daran...
Weiss irgendwer eine Funktionierende Möglichkeit diesen Bug zu umgehen oder irgendeine Alternative, was auch immer damit ich trotzdem´das verwirklichen kann was ich möchte?
Wäre sehr dankbar dafür..
Ratlose Grüße
Simon
PS: Ich erklär den Thread schonmal dezent zur Frossifreien Zone (heisst im Klartext nur dass es nur um mein Problem gehen sollte und jeder Anlass zu einer Grundsatzdiskussion generell hier herausbleiben sollte ) Dafür wäre ich ebenfalls sehr dankbar.
In memory of Space Mountain - De la terre à la lune - RIP 1/16/2005
Mach mal ein Bild von der Strecke vor und nach AHG.
Wenn es eine senkrechte gerade ist (Top Hat zB) dann kannst du es nur so lösen, daß du es erst auf die Seite legst, dann mithilfe von schwarzen segmenten heartlinest und später wieder aufrichtest. Dann muß man noch von Hand das banking justieren und fertig ist die Laube.
Buster.
PS: Falls das Problem in einem Loop oder ähnlichem auftreten sollte, überprüfe mal deine AHG version. Die aktuellste gibt es hier: nldc.interfix.net pageid-6.html
Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
naja es geht ja um eine 90° Drehung in der Senkrechten hinein in einen Loop...
Vorher:
und nachber:
EDIT:
Ich seh grade der AHG 1.2 kommt damit schon besser klar, auch wenn er in die flasche Richtung dreht... aber das bekomm ich glaub ich noch hin
EDIT-EDIT:
Hm habs jetzt eigentlich ganz ordentlich hinbekommen... lag wohl größtenteils an der Version..nur wie bekomm ich den überganz länger, die Drehund erfolgt ziemlich schnell und hat recht hohe G-Kräfte...
In memory of Space Mountain - De la terre à la lune - RIP 1/16/2005
Im Tool selbst unten rechts steht die Version.
Die 1.2 hat irgendwie Probleme ne Heartline Roll zu machen.
Mit 1.0 konnte man die noch total schlecht daherbauen und dann durchziehen und sie war gut, jetzt wird se total kacke, deshalb benutz ich weiterhin 1.0
Zu Müllas Problem:
In Version 1.2 habe ich den Filter leicht geändert. Der Wert, den du einstellst, gilt für die schnellste Stelle im Track. Die langsamste Stelle bekommt 1/4 des Wertes. Wenn du also da oben, wo's schon recht langsam ist ne sanftere Drehung erreichen willst kannst du dich mit dem neuen farbcode behelfen. Dafür auf den entsprechenden Segmente die crossties knallrot machen (255/0/0) Das bewirkt dann dort einen Filter von 255 (lokal). Der Rotwert bestimmt dann den Filter. Für 130 zb (130/0/0).
Ein weiterer Tip für die Situtation: Neige das ganze Teil ganz leicht, so daß die Stelle zb 89° hat, statt 90°. Dann sollte es besser gehen. Aber auch jetzt scheint die Schiene richtig positioniert zu sein, nur eben das banking ist falschrum. sollte aber relativ einfach von Hand verbessert werden können.
Zu Andres Problem:
In der Regel mußt du wirklich nur rollen (heartline roll oder ZeroG) und bunnyhills markieren. Loops sollte er Auch ohne Markierung Problemlos hinbekommen. Wenn du dann oben sowas seltsames hast wie auf Müllas Bild (oben im Loop, nicht der verdrehte Übergang), so liegt es an zu wenig Geschwindigkeit. Einfach etwas erhöhen und es sollte klappen.
Ich empfehle dringend zumindest auf Version 1.1 zu wechseln, besser gleich 1.2. In der 1.0 gab es ein großes Problem mit dem banking bei nahezu vertikalem Track.
Rollen und dergleichen sind in 1.2 kein Problem.
Buster.
Dieter Nuhr: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten."
Träum ich oder bin ich wach ?
Der Herr "ich hasse Tools über alles" will den AHG benutzen O_o
Naja gut, ich hab ne ungefähre deutsche Übersetzung des AHG Tutorials da, damit sollte man es eigentlich verstehen.
Wenn du willst, dann schick ich dirs per E-Mail.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given