Nachdem der Münchner Schausteller Eugen Distel seinen "Jumping" aus technischen und finanziellen Gründen, nach der Landshuter Frühjahrsdult nach Kanada verkauft hat, plante er sich ein neues Geschäft an zuschaffen. Das Geschäft sollte aber kein Fahrgeschäft mehr sein, denn angesichts der schlechter laufenden Veranstaltungen finanzielle Größenordnungen wie früher für kaum einen duetschen Schausteller mehr machbar sind.
Deshalb plante er sich ein Belustigungsgeschäft (Familienlaufgeschäft) anzuschaffen. Nach langem überlegen weiß man jetzt schon wie es einmal heißen soll. Das Familienlaufgeschäft soll "Münchner Hof-freu-haus" heißen und offiziell ab 2006 auf den deutschen (überwiegend in Süd-Deutschland) Volksfesten gastieren.
Beschreibung:
Bei dieser neuen Belustigungsanlage wurde ganz besonders darauf Wert gelegt, nicht nur im Inneren, sondern auch schon im Außenbereich durch einen großen Spaßgarten die Besucher zu unterhalten. Fliegendes Wasser, ein großer See mit Gaudibrücke, verrückter Springbrunnen, Wasserfall, Seeübergang mit beweglichen Steinen sorgen dafür dass sich der Besucher im, und auch vor dem Geschäft köstlich amüsieren kann. Danach begibt man sich in das eigentliche Hof-freu-haus, das sich mit zwei Etagen komplett nach links und rechts schaukelnd bewegt. Dadurch werden die Effekte verstärkt wie: Aufgang über die Gaudistiege zum Heustadel mit drehbaren Heuballen, Resi´s Spiegelkammer, Kuhglockenlabyrinth, Waschküche ( leicht neblig ) mit Drehböden hinunter über die Kellerstiege (Mäuse-Alarm), oder übers Rutscher´l wieder hinaus. Links ums Haus geht’s weiter übers Bacherl auf der morschen Hängebrücke über Vibrier,- Schiebe,- Dreh,-und Klappböden zur Gaudimühle ( Teufelsrad ) mit hängenden Mühlstein (Ball ). Die Almdisco wartet auf den Besucher mit der größten rollenden Tonne der Welt (14,00 m), mit begehbarer LED Beleuchtung die sich mitdreht zur Supergaudi. Es gibt die Möglichkeit über einen Schaugang nur zu sehen wie sich´s durch die Tonne läuft oder rollt, oder sich in den magischen Spiegeln zu betrachten. Übers Bacher`l mit Wasserexplosionen geht’s dann wieder nach draußen am Dackel Edgar vorbei (Achtung Wadlbeiser) zum Ausgang.
Deshalb plante er sich ein Belustigungsgeschäft (Familienlaufgeschäft) anzuschaffen. Nach langem überlegen weiß man jetzt schon wie es einmal heißen soll. Das Familienlaufgeschäft mit Rutsche (wie z.B. Jumanji, Haas) soll "MÜNCHNER-HOF-FREU-HAUS" heißen und offiziell ab 2006 auf den deutschen (überwiegend in Süd-Deutschland) Volksfesten gastieren.
Und ist das umgebaute Area 51 / Alien Attack, das unter Schäfer und zuletzt Vorlop reiste.
Schöne Idee, ich bin gespannt, wie es von Dietz umgesetz wird.
Deshalb plante er sich ein Belustigungsgeschäft (Familienlaufgeschäft) anzuschaffen. Nach langem überlegen weiß man jetzt schon wie es einmal heißen soll. Das Familienlaufgeschäft mit Rutsche (wie z.B. Jumanji, Haas) soll "MÜNCHNER-HOF-FREU-HAUS" heißen und offiziell ab 2006 auf den deutschen (überwiegend in Süd-Deutschland) Volksfesten gastieren.
Und ist das umgebaute Area 51 / Alien Attack, das unter Schäfer und zuletzt Vorlop reiste.
Schöne Idee, ich bin gespannt, wie es von Dietz umgesetz wird.
Von der Zeichnung her sieht das Belustigungsgeschäft schon mal interessant aus! Bin mal gespannt, wie es aussieht, wenn es fertig ist.
Auf jeden Fall wünsche ich der Eugen Distel viel Erfolg mit dieser Attraktion!
(neuer Link) Alles über Fahrgeschäfte, Kirmes & Berg-und-Talbahnen, täglich neue Fotos und Infos Auf Dauer hilft nur Südseewellen Power!
In der nächsten Ausgabe der "Kirmes & Park Revue" (Oktoberausgabe), steht ein Artikel über die neue Belustigunganlage "MÜNCHNER-HOF-FREU-HAUS" von Eugen Distel drin.
Die Ausgabe wird wahrscheinlich schon morgen (Samstag), weil unteranderem das Hauptthema dieser Ausgabe, das Münchner Oktoberfest sein wird.
Also irgendwie ist mir das ein wenig zu dumm. Du machst hier ein Fass auf und schreibst und macht und tust und hast aber überhaupt keine Ahnung, worüber Du schreibst? Kennst Du Area 51/Alien Attack überhaupt?
(By the way, ich meine immer noch, das nur die Fassade geschwankt hat, mein Mann ist sich nicht mehr ganz sicher, aber ich kann mich gern bei Jörg Vorlop erkundigen, sicher wird er dann auch etwas über die Technik sagen können).
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. [Danny Kaye]
Also irgendwie ist mir das ein wenig zu dumm. Du machst hier ein Fass auf und schreibst und macht und tust und hast aber überhaupt keine Ahnung, worüber Du schreibst? Kennst Du Area 51/Alien Attack überhaupt?
ja, ich kenne das "alien attack" laufgeschäft. das hab ich dieses jahr noch in lauterbach auf dem prämienmarkt gesehen. aber dort bewegte sich nicht die fassade. zumindestens nicht an dem zeitpunkt, wo ich da war.
ich weiß sehr genau, was ich schreibe und worüber.
Der Meinung bin ich auch. Als ich vor einigen Jahren auf dem Sommerbend in Aachen war, stand die Achterbahn Black Hole so, dass man vom Lifthill aus von hinten auf Area 51 gucken konnte. Da es damals probleme gab, und mein Wagen einige minuten auf dem Lifthill stand, hatte ich genug Zeit um mir Area 51 von hinten anzusehen. Und ich konnte sehen, dass die Fassade fest mit dem Inenraum verbunden war, und dieser mitgeschwankt hat. Außerdem gibt es ja kurz vor dem Eingang zum Innenraum so einen kleine auf Rollen gelagerte "Brücke" damit man problemlos reingehen kann. Wenn nur die Fassade schwanken würde, dann müsste da direkt im Innenraum nochmals so eine "Brücke" kommen, um die Schwankungen wieder auszugleichen. Da ist aber keine. Also muss der Innenraum sich mitbewegen.
Ich war vor 2 (?) Jahren in Hannover im Area 51. Die Fassade hat sich auf jeden Fall bewegt. Mag durchaus sein, das auch das gesamte Geschäft sich bewegt hat, darüber ist in dem KPR leider keine Rede.
Ich freue mich für die Familie Distel auf jeden Fall und hoffe, dass das Geschäft auch mal in nördlichen Gefilden zu sehen ist.
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. [Danny Kaye]
Ich war vor 2 (?) Jahren in Hannover im Area 51. Die Fassade hat sich auf jeden Fall bewegt. Mag durchaus sein, das auch das gesamte Geschäft sich bewegt hat, darüber ist in dem KPR leider keine Rede.
Ich freue mich für die Familie Distel auf jeden Fall und hoffe, dass das Geschäft auch mal in nördlichen Gefilden zu sehen ist.
Die Distels gehen ja meistens nicht weiter als die Grenze zwischen Süd- und Norddeutschland und die ist ungefähr in der Höhe von Giessen in Hessen.
Aber Eugen Distel wollte ja normalerweise dieses Jahr mit seinem Jumping (laut Hompage) nach Berlin und Düren kommen.
Aber da ist ja die Frage ob sich das auch lohnt, so ein weiter weg. Aber es muss ja auch nicht Berlin sein. Ich denke er beobachtet erstmal den Zuspruch des Geschäftes und entscheidet dann, ob er auch in den Nördlichen Teil fährt.
Warten wir es ab und lassen wir uns überraschen.
Die Distels gehen ja meistens nicht weiter als die Grenze zwischen Süd- und Norddeutschland und die ist ungefähr in der Höhe von Giessen in Hessen.
Aber Eugen Distel wollte ja normalerweise dieses Jahr mit seinem Jumping (laut Hompage) nach Berlin und Düren kommen.
Naja, der Jumping stand ja auch schon in Hamburg auf dem Dom. Da kann man ja noch hoffen...
Auch der Dumme hat manchmal einen gescheiten Gedanken. Er merkt es nur nicht. [Danny Kaye]
Die Distels gehen ja meistens nicht weiter als die Grenze zwischen Süd- und Norddeutschland und die ist ungefähr in der Höhe von Giessen in Hessen.
Aber Eugen Distel wollte ja normalerweise dieses Jahr mit seinem Jumping (laut Hompage) nach Berlin und Düren kommen.
Naja, der Jumping stand ja auch schon in Hamburg auf dem Dom. Da kann man ja noch hoffen...
In Berlin auf dem Weihnachtsmarkt ist Premiere!
Laut seiner eigenen Geschäftsbeschreibung, schwankt der Innenraum nach rechts und links!
Die Distels gehen ja meistens nicht weiter als die Grenze zwischen Süd- und Norddeutschland und die ist ungefähr in der Höhe von Giessen in Hessen.
Aber Eugen Distel wollte ja normalerweise dieses Jahr mit seinem Jumping (laut Hompage) nach Berlin und Düren kommen.
Naja, der Jumping stand ja auch schon in Hamburg auf dem Dom. Da kann man ja noch hoffen...
In Berlin auf dem Weihnachtsmarkt ist Premiere!
Laut seiner eigenen Geschäftsbeschreibung, schwankt der Innenraum nach rechts und links!
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type