Mitglied wählen
Freunde
Suche
Keine Drehgenehmigung für Black Mamba Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Autor Nachricht
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264746 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:04
Themenersteller
Relax
Anmerkung von Maxi: Verschoben aus "Coastervideos, TV und Medien"
Hallo liebe Kollegen,

da ja nach Dienstag die Frage nach Onride-Videos für die Schwarze Schlage aufkommen werden (ich hätte das ja ins Black Mamba Forum gepostet. geht aber nicht), hier eine Kurzinfo:

Ich habe beim PHL angefragt, ob es möglich ist -- wirksame Sicherheitsvorkehrungen vorausgesetzt -- auf der Black Mamba Onride-Videos zu drehen. Ähnliches wird ja in anderen Parks durchaus praktiziert. Die Antwort war leider negativ. Dies gelte im übrigen auch für die Presse.

Ich persönlich werde das selbstverständlich respektieren, ich bin nämlich sehr dankbar dafür, dass das Phantasialand uns da eine Anlage gebaut hat, die -- so schaut es auf den Bildern ja bislang aus -- sehr gut und vor allem: sehr dicht zugänglich ist. Safety first.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264750 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:11
Themenersteller
Relax
multimueller (ich hätte das ja ins Black Mamba Forum gepostet. geht aber nicht)


Danke Maxi S
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
SiN
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von SiN
Link zum Beitrag #264755 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:16 Relax
Mal sehen, ob sich alle daran halten werden oder ob es mal wieder ein paar gibt, die es riskieren werden, diese sinnvolle Sicherheitsbestimmung zu umgehen, indem sie die Cam in die Jacke tun und dann auf dem Lifthill wieder zum vorschein holen.

Es wäre zwar schön, einen onride zu haben, aber Sicherheit geht vor... dafür gibt es hoffentlich viele Fotomöglichkeiten rund um die Anlage *hoff*
Kartinka
nach oben
Aufsteiger Katja

Deutschland . NW
 
Avatar von Kartinka
Link zum Beitrag #264756 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:16 Relax
Ist onride-Videos drehen nicht generell verboten? Jedenfalls sehen das die Parks nich gerne ... S
Yannick
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #264757 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:17 Relax
multimueller

Ich habe beim PHL angefragt, ob es möglich ist -- wirksame Sicherheitsvorkehrungen vorausgesetzt -- auf der Black Mamba Onride-Videos zu drehen. Ähnliches wird ja in anderen Parks durchaus praktiziert. Die Antwort war leider negativ. Dies gelte im übrigen auch für die Presse.

Ich persönlich werde das selbstverständlich respektieren, ich bin nämlich sehr dankbar dafür, dass das Phantasialand uns da eine Anlage gebaut hat, die -- so schaut es auf den Bildern ja bislang aus -- sehr gut und vor allem: sehr dicht zugänglich ist. Safety first.


Ehrlich gesagt, damit habe ich gerechnet.

Was meint ihr denn was los ist, wenn jemandem so ein Camcorder bei 80 Sachen aus der Hand fliegt und ihm ins Gesicht knallt? Der Chirurg wird soch freuen...
Was meint ihr, was passiert, wenn so ein Camcorder aus beispielsweise 10 Metern Höhe jemandem auf den Kopf fliegt? Die Intensivstation wird sich freuen...


Und wie Tom schon sagte, die Anlage ist wohl sehr zugänglich und ein Paradies für Fotografen.

Safety First!


Liebe Grüße,

Yannick
Evil
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Evil
Link zum Beitrag #264759 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:18 Relax
Kartinka Ist onride-Videos drehen nicht generell verboten? Jedenfalls sehen das die Parks nich gerne ... S


nö, wenn man nett nachfragt ist es oftmals erlaubt, sofern die Kamera richtig gesichert ist..

Hier im übrigen eine sehr gelungene Kollumne
SiN
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von SiN
Link zum Beitrag #264760 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:20 Relax
Kartinka Ist onride-Videos drehen nicht generell verboten? Jedenfalls sehen das die Parks nich gerne ... S


Grundlegend ja, wobei die Parks hin und wieder eine Ausnahme machen (siehe letztens im Heide Park zum 5 jährigen vom Colossos). Die Ride Ops hatten extra Tapes für die Kameras und ich denke mal, das es sich auch um eine einmalige Aktion handelte (eben, weil es was besonderes war)

Es reicht ja schon, wenn ein Handy sich auf dem Flug befindet, weil der Besitzer mal wieder geschlafen hat... S
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264763 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:25
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2006 18:27
Themenersteller
Relax
Ich kenne zwei "Extreme":

  • Im Heide Park hatten die Mitarbeiter bei einem Event sogar Klebeband dabei, damit Filmaufnahmen auf Colossos sicher möglich waren. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt die Dichte der "Profi-Fahrer" S auch sehr hoch.
  • In Alton Towers hat ein Spezi seinen Camcorder auf dem Lifthill von Nemesis herausgeholt. Ergebnis: Bahn gestoppt, Mitarbeiter hoch, Kamera abgenommen, Besucher aus dem Park eskortiert. Macht bei dieser super-zugänglichen Bahn auch 100% Sinn.


Dazwischen gibt es diverse Abstufungen: Beim Disney in Orlando sagt niemand etwas, wenn Du drehst, in Port Aventura habe ich es ebenso erlebt. Ich persönlich respektiere die Entscheidungen der Parks.

Ach ja, zum Post von SiN: Fliegende Handy kenne ich zur Genüge. Z.B. gesehen im Becken unter Hulk:

Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Magnus
nach oben
Aufsteiger Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
 
Avatar von Magnus
Link zum Beitrag #264765 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:31 Relax
Aber gerade vor dem Hintergrund, dass viele Leute mit Handys etc. in den Taschen auf Achterbahnen gehen sehe ich nicht wo die Gafahr ist wenn jemand, der schon Erfahrung mit onride-Videos hat, mit einem Kamera auf die Bahn geht.

Der wahre Grund liegt aus meiner Sicht wo ganz anders. Das Phl will nicht, dass schon jetzt onride Videos zu sehen sind um die Spannung für die, die erst in ein paar Monaten hinfahren können, erhalten bleibt. Dies ist auch mehr als verständlich. Warum hinfahren wenn man die Bahn ohnehin schon kennt. Und vielleicht gibt es ja doch eine kleine Show im Lifthill die man erst recht nicht als Video im Internet sehen will.
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264767 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:35
Themenersteller
Relax
Magnus Aber gerade vor dem Hintergrund, dass viele Leute mit Handys etc. in den Taschen auf Achterbahnen gehen sehe ich nicht wo die Gafahr ist wenn jemand, der schon Erfahrung mit onride-Videos hat, mit einem Kamera auf die Bahn geht.


Da ist wohl auch kaum eine. Aber woran erkennt man, ob jemand Erfahrung damit hat?
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Wicked
nach oben
Einsteiger Urs
Hamburg
Deutschland . HH
 
Avatar von Wicked
Link zum Beitrag #264770 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:37 Relax
Also ich persönlich respektiere die Regelung des Parks 200%ig, doch bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob mir ein Shot vom Lifthill das Risiko wirklich nicht wert ist. Wenn ich mir meinen Onride-Kamera-Gurt anlege, kann da nichts passieren, außer, dass ich ein paar Zähne verliere. Aber ein paar schöne Fotos sind mir Entschädigung genug dafür! Dennoch würde ich das erst machen, wenn ich die Strecke und vor allem Kräfte gut kenne. Aber ich verzichte wahrscheinlich doch, da das Phantasialand Recht hat und ich keine Ruhrpott-Honks als versagende Nachahmer sehen will.

Selfmade-Onride-Fotos liebende Grüße,
Urs
Spacken
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . SN
 
Avatar von Spacken
Link zum Beitrag #264772 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:40
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2006 18:41
Relax
Magnus Der wahre Grund liegt aus meiner Sicht wo ganz anders. Das Phl will nicht, dass schon jetzt onride Videos zu sehen sind um die Spannung für die, die erst in ein paar Monaten hinfahren können, erhalten bleibt. Dies ist auch mehr als verständlich. Warum hinfahren wenn man die Bahn ohnehin schon kennt. Und vielleicht gibt es ja doch eine kleine Show im Lifthill die man erst recht nicht als Video im Internet sehen will.

Das denke ich er weniger.
Ich denke auch, dass es vorallem um die Sicherheit geht.Aber im EP hab ich meine Kammera überall mitnehmen können, bis auf einmal bei Silverstar, da wurde sie mir weggenommen, aber mehrere Fahrten zuvor habe ich die auch dabei gehabt. Kommt wohl ganz auf das Personal an.

Aber wenn da wirklich etwas eher darauf geachtet wird, dass man kein Onride-Video macht, könnten das Phanatsialand ja selber mal eins machen und ins Netz stellen, so wie bei eineigen anderen Parks.

Gruß
Christoph
alx3400
nach oben
Einsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von alx3400
Link zum Beitrag #264773 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:40 Relax
Soweit ich das mitbekommen habe, ist es doch mittlerweile Fakt, dass Black Mamba das Rider-Cam-System haben wird, oder? Und besteht das Video, dass man kaufen kann dann nicht aus dem Reverse-POV von sich selbst und zusätzlich einem Onride-Video der Bahn? Dann wäre das ein zusätzlicher Grund, das Filmen zu verbieten, da man ja auch die Videos verkaufen will.

Ich will aber nicht bestreiten, dass das Verbot vorrangig aufgrund der Sicherheit ausgesprochen wird.
Last rider on Mystery Castle on 15/09/05 :D
SiN
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von SiN
Link zum Beitrag #264774 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:41 Relax
Ich wage zu behaupten (auch wenn diejenigen nun aufschreien werden), selbst langjährige Achterbahnfahrer können nicht von sich behaupten, die Erfahung zu besitzen, in allen erdenklichen Situationen das richtige zu machen. Selbst wenn man eine Bahn in- und auswendig kennt. Ich habe am WE in Klotten das experiment gemacht mit meiner Cam auf dem Klotticoaster. Mein Fazit, nie wieder und schon gar nicht bei einer Bahn, die noch schneller ist als dieser kleine Coaster. Es hat schon einen Sinn (den manche nicht verstehen können oder wollen).
crazyx
nach oben
Aufsteiger Robin
Dortmund
Deutschland . NW
 
Avatar von crazyx
Link zum Beitrag #264776 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:44 Relax
Magnus Das Phl will nicht, dass schon jetzt onride Videos zu sehen sind um die Spannung für die, die erst in ein paar Monaten hinfahren können, erhalten bleibt. Dies ist auch mehr als verständlich. Warum hinfahren wenn man die Bahn ohnehin schon kennt.


S

Gerade beim Anturm in den ersten Monaten wir sicherlich auch niemand im Phantasialand Lust und Zeit haben, bei jedem, der meint, er müsse seine Kamera mit auf die Bahn nehmen, erstmal zu kontrollieren, ob er da schon Erfahrung hat und ihm das zuzutrauen ist.
Nebenbei: wenn jemand so leichtsinnig ist, offiziell anzufragen, ob es erlaubt sein mag, eine Kamera mitzunehmen - da ist doch klar, dass der Park das prinzipiell ablehnt, oder?!?

Noch dazu: schon vergessen? Der Park will Onride-Videos der Mitfahrer VERKAUFEN und hat dazu extra eine Menge Geld in ein neuartiges Video-System gesteckt. Da wird er wohl schon 3mal nicht jedem erlauben, sein eigenes Video zu drehen... S
"Jeder Tag, an dem Du nicht hechelst, ist ein verlorener Tag!" (Bonzaii! Inc. 2004)
Julian Lousberg
nach oben
Einsteiger
Münchhausen
Deutschland . BB
 
Avatar von Julian Lousberg
Link zum Beitrag #264778 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:44 Relax
Also ich kann das sehr gut verstehen: die Anlage ist ja sehr gut zugänglich und an mehreren Stellen laufen Personen unter, neben und über den Schienen (von den Mitfahrern mal ganz zu schweigen). Nicht auszumalen, wenn da eine Kamera bei voller Fahrt wegfliegt. (Von den Schäden an Deko rede ich mal gar nicht.)

Außerdem: wie will man erkennen, ob jemand mit Onrides Erfahrung hat. Und bei den extremen Belastungen dieser Bahn (die ist ja sicher nicht ohne Grund vom TÜV erst ab 14 freigegeben) hat vielleicht auch der erfahrene Filmer keine Kontrolle mehr über sein Gerät. Und sollen jetzt andere Leute lange warten, nur damit jemand in Ruhe seine Kamera mit Klebeband oder sonstwie am Wagen sichern kann? (Wo auch kein Laie weiß, was da wirklich sicher ist.)

Also letztendlich kann ich das absolut nachvollziehen...

Viele Grüße,
Julian
Old Chatter Hand
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Old Chatter Hand
Link zum Beitrag #264780 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 18:48 Relax
Ich kanns einerseits verstehen.
Aber ich denke mal, dass auf der CD mit dem Video bestimmt auch noch Bonusmaterial, wie ein Onridevideo sein wird S
Oder was meint ihr?
dat.jiddet.net
Magnus
nach oben
Aufsteiger Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
 
Avatar von Magnus
Link zum Beitrag #264796 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 19:19 Relax
crazyx
Magnus Das Phl will nicht, dass schon jetzt onride Videos zu sehen sind um die Spannung für die, die erst in ein paar Monaten hinfahren können, erhalten bleibt. Dies ist auch mehr als verständlich. Warum hinfahren wenn man die Bahn ohnehin schon kennt.



Noch dazu: schon vergessen? Der Park will Onride-Videos der Mitfahrer VERKAUFEN und hat dazu extra eine Menge Geld in ein neuartiges Video-System gesteckt. Da wird er wohl schon 3mal nicht jedem erlauben, sein eigenes Video zu drehen... S



Diese onride Video-System wird aber ein ganz anders sein. Soweit ich das verstanden habe wird man dabei die ganze Zeit den Gast sehen.
Das ist schon ein erheblicher Unterschied zu einen First Row onride Video.

Da es jedenfalls nicht an der Sicherheit liegen kann, muss es andere Gründe geben.
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264797 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 19:20
Themenersteller
Relax
alx3400 Soweit ich das mitbekommen habe, ist es doch mittlerweile Fakt, dass Black Mamba das Rider-Cam-System haben wird, oder?


Hmm, auf einem Inverter? Herr Ahuis, Herr Ahuis, bitte Statement posten S (oder verwechsle ich da jetzt wieder Personalien ?)
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Yannick
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #264799 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 19:22 Relax
Magnus
crazyx
Magnus Das Phl will nicht, dass schon jetzt onride Videos zu sehen sind um die Spannung für die, die erst in ein paar Monaten hinfahren können, erhalten bleibt. Dies ist auch mehr als verständlich. Warum hinfahren wenn man die Bahn ohnehin schon kennt.



Noch dazu: schon vergessen? Der Park will Onride-Videos der Mitfahrer VERKAUFEN und hat dazu extra eine Menge Geld in ein neuartiges Video-System gesteckt. Da wird er wohl schon 3mal nicht jedem erlauben, sein eigenes Video zu drehen... S



Diese onride Video-System wird aber ein ganz anders sein. Soweit ich das verstanden habe wird man dabei die ganze Zeit den Gast sehen.
Das ist schon ein erheblicher Unterschied zu einen First Row onride Video.

Da es jedenfalls nicht an der Sicherheit liegen kann, muss es andere Gründe geben.


Und warum kann es nicht an der Sicherheit liegen?

Yannick

Ehrlich gesagt, damit habe ich gerechnet.

Was meint ihr denn was los ist, wenn jemandem so ein Camcorder bei 80 Sachen aus der Hand fliegt und ihm ins Gesicht knallt? Der Chirurg wird soch freuen...
Was meint ihr, was passiert, wenn so ein Camcorder aus beispielsweise 10 Metern Höhe jemandem auf den Kopf fliegt? Die Intensivstation wird sich freuen...


Und wie Tom schon sagte, die Anlage ist wohl sehr zugänglich und ein Paradies für Fotografen.

Safety First!


Liebe Grüße,

Yannick
Magnus
nach oben
Aufsteiger Magnus Greger
Steinfurt
Deutschland . NW
 
Avatar von Magnus
Link zum Beitrag #264818 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 19:44 Relax
Wenn du die Kamera betrachtest und die auf die Kamera wirkenden Kräft dann wirst du feststellen, dass diese nur an einer Stelle auf den Zug fallen kann (Das wäre wenn es senkrecht den Looping hoch geht) und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Kamera auf einem der Wege landet auch sehr gering ist. In der Regel wird die erst vor eine Wand fliegen dort dann etwas kleiner werden und vorallem stark abgebremst. Damit ist dann auch das Sicherheitsrisiko nichtmehr vorhanden.

Und die 3 Leute die mit Kamera in der Hand auf die Bahn gehen werden im Verhältnis zu den Handy-in-der-Tasche-Fahrern und den mit-lockeren-Schuhen-Fahrern sehr wenige sein. Sollte also wirklich etwas aus der Bahn fallen, dann ist es wohl eher ein Handy oder ein Schuh als eine Kamera (auch wenn es erlaubt wäre).



Zudem bin ich mal gespannt ob die Video-DVDs online gestellt werden dürfen. Ich gehe eher davon aus, dass dies verboten sein wird. Das würde dann auch Sinn machen. Die Leute sollen in dem Park kommen um die Bahn erleben zu können und sich nicht einfach nur vor den Rechner setzen müssen.
multimueller
nach oben
Aufsteiger Tom

Deutschland . NW
 
Avatar von multimueller
Link zum Beitrag #264822 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 19:47
1 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2006 19:56
Themenersteller
Relax
crazyx Nebenbei: wenn jemand so leichtsinnig ist, offiziell anzufragen, ob es erlaubt sein mag, eine Kamera mitzunehmen - da ist doch klar, dass der Park das prinzipiell ablehnt, oder?!

Magnus Wenn du die Kamera betrachtest und die auf die Kamera wirkenden Kräft dann wirst du feststellen, dass diese nur an einer Stelle auf den Zug fallen kann (Das wäre wenn es senkrecht den Looping hoch geht) und die Wahrscheinlichkeit dafür, dass die Kamera auf einem der Wege landet auch sehr gering ist.


[...] und so weiter [...]

Es gibt bei Onride so das eine oder andere Posting und den einen oder anderen Thread, da könnte ich in die Tastatur beißen. Dieser hier ist ein solcher und ich habe ihn auch noch selbst eröffnet. Selbst Schuld, Tom!

Was das mit Leichtsinnigkeit zu tun haben soll, mag mir nicht einleuchten, und dass der Park prinzipiell ablehnt ebenso wenig. Robb Alvey hat beispielsweise auf seiner letzten Coaster-Tour eine ganze Reihe von hochoffiziellen und qualitativ tollen Videos gedreht, alle mit Genehmigung der Parks.

Und zu pseudo-physikalische Erklärungen, warum das Fahren mit Kamera ja ungefährlich sein muss, und das bei einer Bahn, die noch keiner von uns gefahren ist, brauche ich ja wohl kaum zu kommentieren.

Dennoch stehe ich dem, was einige Leute hier posten mit ziemlicher Fassungslosigkeit entgegen: "Da kann doch nichts passieren", "da will der Park doch nur Geld machen", "mit Sicherheit hat das nichts zu tun". Ja wer ist denn primär dran, wenn mal was passiert, wenn mal eine Kamera auf Flugreise geht und einen Passanten trifft? Doch in erster Linie der Park und dann ist die Empörung groß. Wer mit seiner eigenen Gesundheit fahrlässig umgehen will, der soll das gerne machen. In dem Moment, wo aber Dritte und deren Wohlergehen ins Spiel kommen, hört der Spaß in meinen Augen auf.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
SiN
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von SiN
Link zum Beitrag #264841 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 20:05 Relax
Tom, ich stimme dir zu. Aber lass deine Tastatur ganz, die hat auch Gefühle S

Gleichzeitig wundere ich mich über diese Gleichgültigkeit, die manch ein User hier an den Tag legt. Dazu noch die Aussage, das es ja "nur" bei dem Looping passieren kann. Da frage ich mich, woher ein Magnus die Gewissheit nimmt, das es nur dort geht?

Sorry, da geht mir gleich die Hutschnur hoch, wenn ich so einen Unsinn geparrt mit der Aussage "ich bin besser als andere, ich habe sowas schon x-mal gemacht und mir ist nichts passiert" lese.
Glücklicherweise ist das Thema hier mittlerweile sehr sensibel geworden und ich hoffe, das es auch so bleibt. Unglücke dieser Art sind nicht tollerierbar, nur weil jemand zu uneinsichtig ist, das zu kapieren.

Ich verweise in diesem Sinne nur noch mal auf das Foto, das einige Leute irgendwann letztes oder vorletztes Jahr von der EGF Blitzer haben machen lassen, wo sie irgendwelche Gegenstände in der Hand hatten. Passenderweise meinten auch diese Leute, sie wären "geschult".

Ich krieg die Krise und gehe jetzt erst mal essen. Vielleicht kommen dann hier ja mal gescheitere Aussagen als bisher
Yannick
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #264964 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 20:32 Relax
Lieber Magnus,

wenn du doch so geübt bist, dann probiere es doch, aber wen du aus dem Park oder der Bahn geschmissen wirst (evtl. auch vom Lifthill), dann lache ich mich einfach nur schlapp, weil wir es dir hier gesagt haben.

Es ist ehrlich gesagt eine Frechheit was du dem Phantasialand unterstellst, von wegen "die wollen doch nur nicht, dass man davon was im Internet sieht", man hat extra eine Internetseite mit viel Material erstellt, aber dankbar bist du ja anscheinend nicht, nenne mir mind. 3 Parks, die das auch tun...

Das Phantasialand wird seine Gründe haben!

Egal ob für Mindestalter von 14 Jahren, die Mindestgröße oder das Verbot vom mitnehmen von Kameras auf Black Mamba, die Mamba ist Eigentum des Phantasialands und es kann darüber bestimmen, ich denke mal, Gesetzestexte muss ich jetzt nicht noch vorlegen...

Akzeptiert es einfach!


S

Ich gebe Tom und Jens hier vollkommen recht, ich würde am liebsten meinen Monitor vor mir aus dem Fenster werfen (was ich jetzt aber nicht tue, da ich dem SiN sonst wieder auf den Keks gehe weil er dann wieder mal kaputt ist).

Aber wenn diese "Black Mamba-Honks" es einfach nicht sein lassen können, Bitte, ich würde mich einfach nur schlapp lachen, wenn diese ihre FunCard abgenommen bekommen würden.

PS: Im Immelmann könnte ein rumfliegender Camcorder auch jemanden im Zug treffen S

So, ich hoffe, jetzt werden es auch die letzten mal kapiert haben.


Erstmal meditieren werdende Grüße,

Yannick
Diddi
nach oben
Einsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Diddi
Link zum Beitrag #265024 Verfasst am Sonntag, 21. Mai 2006 20:43 Relax
crazyx Nebenbei: wenn jemand so leichtsinnig ist, offiziell anzufragen, ob es erlaubt sein mag, eine Kamera mitzunehmen - da ist doch klar, dass der Park das prinzipiell ablehnt, oder?!?

lol Smilie :256: - Diddi - 930883 Zugriffe
rechtschreib- und grammatikfehler sind ein ausdruck von freiheit!
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag