Mitglied wählen
Freunde
Suche
Wagen transport auf ebener Gerade?
Autor Nachricht
Achterbahn-Knirps
nach oben
Einsteiger
Aachen
Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #265758 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 09:27
Themenersteller
Relax
Hallöchen!

Wie werden eigentlich die Wagen auf ebener Gerade transportiert z.B. aus der Station um die Kurve, dann auf ein gerades Stück zum Lift?

Gruss
Achterbahn-Knirps
René
nach oben
Einsteiger René
Neu-Ulm
Deutschland . BY
 
Avatar von René
Link zum Beitrag #265765 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 09:46
1 mal bearbeitet, zuletzt am 23.05.2006 10:18
Relax
Hallo,

Dafuer gibt es die so genannten booster wheels:

Horisontal:


(C) rides.nl 22

Vertikal:
Fremdbild
Quelle: knexprojects.nl efteling0005small.jpg

(C) themepark.nl showflat.php

MfG, Rene

Edit: Bilder hochgeladen zu Onride.de (Bandwidth protection on rides.nl)
Groeten uit Nederland
rene_fb@lycos.nl schreiben" href="mailto:rene_fb@lycos.nl">rene_fb@lycos.nl
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #265771 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 10:11 Relax
Hallo, Achterbahn-Knirps.

Wagen und Züge werden meistens mittels Reibradantrieb transportiert.
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Hilfe von Linearmotoren Wagen zu transportieren. Ob dieses Prinzip auch bei Achterbahnen eingesetzt wird, ist mir jedoch nicht bekannt.

In einigen Fällen weist die Strecke auch ein geringes Gefälle auf, damit die wagen von alleine zum Lift rollen...

Bei rcdb.com wirst du sicher ein paar Bilder finden...vllt. stellt hier noch jemand Bilder rein?
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Fishbone
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Fishbone
Link zum Beitrag #265827 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 13:36 Relax
coasterfreak Hallo, Achterbahn-Knirps.

Wagen und Züge werden meistens mittels Reibradantrieb transportiert.
Es gibt aber auch die Möglichkeit mit Hilfe von Linearmotoren Wagen zu transportieren. Ob dieses Prinzip auch bei Achterbahnen eingesetzt wird, ist mir jedoch nicht bekannt.

In einigen Fällen weist die Strecke auch ein geringes Gefälle auf, damit die wagen von alleine zum Lift rollen...

Bei rcdb.com wirst du sicher ein paar Bilder finden...vllt. stellt hier noch jemand Bilder rein?


Bei The Mummy werden die Wagen mithilfe von Linearmotoren durch den Dark-Ride Part bewegt.

Cu,
Michael
dj-erik
nach oben
Aufsteiger Erik Nickel
Alsbach-Hähnlein
Deutschland . HE
 
Avatar von dj-erik
Link zum Beitrag #265833 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 13:46 Relax
Hi Achterbahn-Knirps
Hier siehst du es nochmal bei EGF:




gruß
erik
Coaster Count:
145 (135 Steel 10 Wooden)
Fährst du noch? Oder drehst du schon?
coasterfreak
nach oben
Aufsteiger Robert

Deutschland . NW
 
Avatar von coasterfreak
Link zum Beitrag #265834 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 13:47 Relax
Fishbone Bei The Mummy werden die Wagen mithilfe von Linearmotoren durch den Dark-Ride Part bewegt.


Und wieder was dazu gelernt. Danke. S
Der Sinn des Lebens?
Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Fishbone
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Fishbone
Link zum Beitrag #265908 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 15:48 Relax
coasterfreak
Fishbone Bei The Mummy werden die Wagen mithilfe von Linearmotoren durch den Dark-Ride Part bewegt.


Und wieder was dazu gelernt. Danke. S


Bitteschön S
Bei The Mummy wurde das aus Abnutzungs- und Geräuschgründen so gelöst.
Außerdem haben die Chaisen der Mumie ein extrem hohes Gewicht, um dieses auf niedriger Geschwindigkeit zu halten, müsste man
zu viel Angriffsfläche durch Reibräder schaffen, was bei der relativ kurzen Länge der Chaisen allerdings nur schwer möglich ist.

Gruß,
Michael
Tupaii
nach oben
Aufsteiger Fabian
Hamburg
Deutschland . HH
 
Avatar von Tupaii
Link zum Beitrag #265924 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 16:16 Relax
Nicht nur bei der Mumie wirds genutzt -auch bei BigThunderMountain in Paris! Zu sehen hier: rcdb.com ig956.htm
CircusCircus - The best kind of Magic!
schrubber
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von schrubber
Link zum Beitrag #265959 Verfasst am Dienstag, 23. Mai 2006 17:05
2 mal bearbeitet, zuletzt am 23.05.2006 17:06
Relax
Tupaii Nicht nur bei der Mumie wirds genutzt -auch bei BigThunderMountain in Paris! Zu sehen hier: rcdb.com ig956.htm


Das sind keine Lims sondern normale Brakes. Soweit ich weiß war die Lim- Technologie für Coaster 1992 (als BTM eröffnete) gerade erst entwickelt.
Gruß
schrubber
coasterfan2
nach oben
Einsteiger Kevin Krenger
Egnach
Schweiz . TG
 
Link zum Beitrag #268405 Verfasst am Sonntag, 28. Mai 2006 10:45 Relax
Der Rock and roller coaster im Disney Land in Paris hat soviel ich weiss Linear antrieb um ihn in den Launcnh bereich zu fahren
3, 2, 1 meins! Dieser beitrag wurde von coasterfan2 ersteigert und wird auch nicht mehr hergegeben. Mögen die Coaster mit uns sein! jett a...
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag