Mitglied wählen
Freunde
Suche
Alpina Bahn: Wie funktioniert die Rücklaufsicherung?
Autor Nachricht
heinecken
nach oben
Moderator Stephan Mayer

Deutschland . RP
 
Avatar von heinecken
Link zum Beitrag #270664 Verfasst am Donnerstag, 01. Juni 2006 00:35
Themenersteller
Relax
Die Frage kam gestern Abend bei mir auf, als ich -endlich mal wieder- in der Alpina Bahn in der Front Row saß:
Wie funktioniert hier im Lifthill die Rücklaufsicherung?

Eine Sperrklinkenleiste ist hier ja nicht vorhanden. Stattdessen ist mir aber an jeder zweiten Reibraddoppel ein drittes, kleineres Rad aufgefallen, rechts über dem Reibrad des Liftsystems. Stellt dieses zusätzliche Rad die Sicherung dar, oder reichen die normalen Reibräder, um den Zug im Lift festzuhalten, wenn der Antrieb ausfällt?
Und wenn ja, funktioniert das auch im strömendem Regen, oder rutscht der Zug dann langsam nach unten durch?

Über die Suchfunktion hab ich dazu nichts gefunden (wenn ich zu doof zum suchen gewesen sein sollte, sagts ruhig...), und das restliche Internet gab auch nichts her...
No heed for shadows on your way, that try to steal your laughter!
OnTheRun
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von OnTheRun
Link zum Beitrag #272631 Verfasst am Sonntag, 04. Juni 2006 01:10 Relax
Auch im strömenden Regen Schafft sie es hoch, zumindest hab ich noch keine Rücklaufprobleme bemerkt...
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag