So nun der Dritte von Vier Disney Parks „Epcot“. Schon von weiten sieht man die berühmte Eurosat Kugel. Hier befindet sich aber keine Achterbahn drin, sondern ein gut gemachter endlos Darkride mit den Namen „Spaceship Earth“.
Danach kam die Hauptattraktion des Parks „Test Track“. Man fährt mit Autos eine Teststrecke entlang. Hier werden verschiedene Tests mit unserem Auto durchgeführt z.B. Bremsentest, Crashtest sowieso das wohl beste, der Geschwindigkeitstest. Hier beschleunigt der Wagen sehr stark und das ganze sieht so aus als würde man auf einer Carrera bahn fahren.
Ganz klar das beste im Park, macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Als nächstes liefen wir zu einem großen Gebäude mit den Namen „The Land“. Hier gibt es zwei Attraktionen „Soarin“ die Neuheit in diesem Jahr sowie „Living with the Land“. Als erstes besuchten wir die zuletzt gennante Attraktion. Hier fährt man mit einem Boot durch Disneys Zuchthäusern und bestaunt Riesen Tomaten und die uns bekannten Riesen Kürbisse die bei fast jeden Park zu Halloween anzutreffen sind. Nach diesem Wunderbarem Erlebnis kam dann auch eine Attraktion die alles entschädigte. „Soarin“ leider wussten wir nicht um was es sich da handelt. Doch wenn die Amerikaner sich 4 Stunden für so was anstellen muss es jawohl gut sein. Also Quickpass eingelöst und los gings. Zuerst dachte ich das es sich um einen Darkride handelt, doch falsch gedacht, denn was uns hier erwartete war weitaus besser.
Es wurde eine Reihe von jeweils 8 Leuten gebildet die zusammen in einen Hangglider Platznehmen sollten. Als man uns in die Halle mit den Hangglidern ließ war ich erst mal erstaunt über die größe der Anlage. Vor uns Stand eine Riesige Leinwand und Links und rechts neben uns die Hanglider. Hier gab es fünf Reihen dieser Hangglider hintereinander. Wir nahmen in dem ersten Hangglider Platz der 8 Personen in einer reihe fasste. Man klappte den Beckenbügel runter und fragte sich was denn nun passieren würde. Schließlich musste noch irgend etwas passieren denn die restlichen 5 Hanglider hinter uns konnten wegen uns nichts sehen. Als es dann soweit war erlosch das Licht und eine Riesiger Schwarzer arm über uns der mir vorher gar nicht aufgefallen war bewegte sich. An den Arm waren alle 6 Hangglider der rechten reihe befestigt. Mit einem Hohen Tempo fuhren wir auf etwas 15-20 Meter hinauf und blieben stehen, unter uns die 5 anderen Hangglider, jeder auf einer tieferen Ebene sodass jeder in der Front Row saß. Nun begann der Film der Californien`s Natur Wunder zeigte. Man flog mit den Hangglider über L.A. den Grand Canyon sowie vielen weitern Sehenswürdigkeiten. Dabei bewegten sich die Hangglider sehr ruhig mit dem Film. Nach ca. 10 Minuten war der Film dann zu Ende und der Hauptarm fuhr uns zurück zur Ausgangsposition. Ich hätte wirklich den ganzen Tag sitzen bleiben können. „Soarin“ ist ganz klar ein Simulator der neusten Technik und zeigt das ein Simulator nicht immer Action braucht um gut zu sein.
Danach liefen wir einmal um den See mit seinen Themenbereichen. In den Themenbereichen konnte man auch die Landestypischen Artikel kaufen, In Deutschland z.B. Haribo usw.
Folgende Länder waren hier vertreten: Kanada, Frankreich, England, Marocco, China, Amerika, Italien, Deutschland, Japan, Norwegen und Mexico. In den ganzen Themenbereichen wurden berühmte Gebäude nachgebaut die an das Land erinnern, so stand z.B.in Frankreich der Eifelturm.
Na, wer findet Deutschland ?
In zwei der Themenbereiche gab es auch Attraktionen. In Norwegen gab es einen Dark Ride über Wikinger der ganz gut gemacht war aber schon von der älteren Sorte war. In Mexico gab es auch einen Dark Ride den ich nicht so gut in Erinnerung habe.
Epcot ist ganz klar von den Attraktionen her der kleinste Disney Park aber sollte trotzdem nicht ausgelassen werden.
So das war Epcot, bald geht`s dann weiter...
Lieben Gruß Gordian
!!!Warning!!! This is a high speed roller coaster ride that includes sudden and dramatic acceleration, climbing, tilting, dropping, and backwards motion.
... aber ich find das Theming schon arg kitschig & trashig.
Die Kugel sah früher ohne die Zauberhand besser aus
und die Geranien-Atzteken-Pyramide geht auch überhaupt nicht.
Endlich postet mal jemand was über EPCOT. Freut mich sehr mal wieder Bilder aus dem Park zu sehen.
Zudem ein wirklich schöner Bericht, der mich richtig gut gefällt.
Hast du noch mehr Bilder von Test Track und vielleicht sogar eins wo Ride Ops drauf zu sehen sind? Ein guter Freund von mir arbeitet dort in der Regel. Aus seinem Namensschild steht "Andrew". Wäre bestimmt lustig ihm mal ein Bild von sich schicken zu können.
Schon von weiten sieht man die berühmte Eurosat Kugel.
Na also...natürlich ist EuroSat direkt an diese Kugel angelehnt, aber im Gegensatz zum Modell in Rust ist die Disney-Variante tatsächlich eine Kugel und, wenn ich jetzt nicht vollkommen irre, auch ein ganzes Stück größer. Das nur der Ordnung halber
Epcot ist ganz klar von den Attraktionen her der kleinste Disney Park aber sollte trotzdem nicht ausgelassen werden.
Jetzt sag nicht, dass Ihr Mission Space ausgelassen habt? Oder hatte der Ride geschlossen? Wenn ja, dann wäre das sehr schade, da diese Simulation für mich eindeutig das Highlight des Parks darstellt.
Außerdem wären da noch das "Universe of Energy , "Journey into Imagination" und "The Living Seas" als Attraktionen zu nennen, wobei ersteres ein imho beeindruckendes, wenn auch etwas älteres, Ridesystem hat.
Habt Ihr Euch denn wenigstens "IllumiNations" angesehen? Das ist immer noch eines meiner Lieblingsfeuerwerke, gleich nach Wishes (in der Orlando-Version). Außerdem hört man da dieses tolle Lied, was hier Deutschland gerne mal von Jan Rouven als Intro (mit dem Fahrstuhl) oder vom HoPa für die Summernights-Lasershow verwendet wurde im Originalzusammenhang (und nur da gehört es hin!).
Ansonsten Danke schön für die Bilder aus einem meiner Lieblingsparks!
Alle vergessen (oder geschlossen)? Epcot ist in meinen Augen ein Park, auf den man sich einlassen muss, und dem man auch ein wenig Aufmerksamkeit widmen sollte. Außerdem sollte man der Park machen, wenn man noch "fit", sprich nicht allzu überreizt ist. Bei meinen ersten Besuchen habe ich den Fehler gemacht, den Park als einen der letzen besuchen, das ist insofern problematisch, als dass Epcot platzmäßig der größte Disney Park ist und -- wenn man alles macht -- sehr anstrengt (EPCOT=Every person comes out tired). Meinen letzen Besuch habe ich morgens um 10 begonnen und es bis um 21.00 Uhr (Illuminations) ausgehalten: Wenn es im Park langsam dunkel wird, die Fackeln angehen und sich alles um den See versammelt... da bekomme ich jetzt noch eine Gänsehaut!
Allerdings stelle ich bei Deinem Bericht erneut fest, dass man für Disney einen gewissen Zugang braucht. Den hatte ich auch nicht immer. Z.B. habt Ihr Magic Kingdom ziemlich flott "abgefrühstückt". Das war bei mir anfangs auch so, mittlerweile bin ich aber im MK immer mind. 12 Stunden im Park.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Z.B. habt Ihr Magic Kingdom ziemlich flott "abgefrühstückt". Das war bei mir anfangs auch so, mittlerweile bin ich aber im MK immer mind. 12 Stunden im Park.
Genau, das sehe ich auch so.
Ich habe den Park in Florida inzwischen 3 mal und den in Tokio einmal besucht. Jedesmal von Betriebsanfang bis nach dem Feuerwerk. Und es war jedesmal zu kurz..
Als nächstes liefen wir zu einem großen Gebäude mit den Namen „The Land“. Hier gibt es zwei Attraktionen „Soarin“ die Neuheit in diesem Jahr sowie „Living with the Land“.
Soarin gab´s auch schon 2005.
Gegen Fußschmerzen einfach mal mit dem Segway durch EPCOT - Fotos davon gibt´s auf meiner HP unter Tag 7
@ Magnus, Flosse, multimueller und Jeeper.at
Wenn ich ehrlich bin hatte ich schon fest damit gerechnet das früher oder später nach unseren (Gordi und meine Wenigkeit) Tagesschauberichten solch oben zu lesende Kommentare gepostet werden würden.
Gordi und ich haben jedem Park in Florida soviel Zeit gewidmet wie es unser Interesse zugelassen hat. Ich persönlich muß zB. im Disney Magic Kingdom nicht jede Show sehen und muß auch keinen "Kinder-Darkride" fahren. Und da Gordi und ich nun wirklich keine Disney-Fans sind, um beim oben genannten Beispiel zu bleiben und Gordi und ich uns einig waren, hatten wir den Magic Kingdom auch wirklich sehr schnell "abgefrühstückt" (tolles Wort ).
Was ich damit sagen will ist eigentlich nur das man das als "Florida- bzw. Disneyfan" vieleicht nicht nachvollziehen oder verstehen kann.
Aber ebenso kann ich zB. nicht nachvollziehen wie man mind. zweimal pro Jahr nach Florida fliegen kann (zu Tom schiel ). Mir persönlich wäre das zu langweilig immer den gleichen Ort in so kurzer Zeit zu Besuchen. Also irgendwie gleich sich immer wieder alles aus.
Und zum Schluß kommt man immer wieder auf den gleichen Nenner:
"Jeder so wie er es mag und möchte", also alles reine Ansichts- bzw. Geschmacksache.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
@Olli: Ich kann das voll und ganz verstehen. Mein erster Besuch im Magic Kingdom dauerte auch gerade mal 5 Stunden. Mein zweiter nur 3. Hab' ich voll und ganz so gesehen wie ihr. Der Knoten ist bei mir erst beim dritten Mal geplatzt.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given