Wenn es abends dunkel wird im Magic Kingdom, die Hitze des Tages sich in ein angenehmes laues Lüftchen wandelt und die ersten Besucher bereits wieder erschöpft in Ihre Hotelbetten gefallen sind, kann man sich schon langsam auf eines der Highlights im Park freuen: Wishes, das (fast) allabendliche Feuerwerk. Fast, weil Wishes leider nicht jeden Tag stattfindet, daher lohnt sich ein Blick auf die Disney Homepage, wenn man nicht gerade einen der wenigen Tage erwischen will, an dem kein Feuerwerk stattfindet. Das Feuerwerk ist meist gegen 21.00 oder 22.00 Uhr, wer über eine gute „Park-Kondition“ verfügt, der kann seinen Besuch auf einen der Tage legen, an dem der Park noch bis 23.00 Uhr oder sogar Mitternacht geöffnet ist. An solchen Tagen findet nach Wishes die Abendparade SpectroMagic ein zweites Mal statt, wer diese bereits am früheren Termin gesehen hat (oder sie gar nicht sehen will), kann die nächtliche Leere des Parks noch für eine Fahrt auf der gut eingefahrenen Big Thunder Mountain Railroad im Dunkeln nutzen, oder sich einen späten Fast-Pass für Peter Pan sichern (Walk-Through ist aufgrund der geringen Kapazität der Anlage selbst kurz vor Parkschluss meist nicht angesagt). Außerdem umgeht man an solch langen Tagen die Menschenmassen, die zu Monorail und Schaufelraddampfer strömen, um zurück zu Ihren Fahrzeugen zu gelangen, wenn man noch eine Stunde im Park bleibt. Daneben bietet die Main Street USA diverse Shopping-Möglichkeiten.
Doch zurück zum Feuerwerk: Bereits eine Stunde vor Beginn versammeln sich meist größere Menschenmassen vor dem Schloss und fiebern dem Feuerwerk entgegen. Das ist nur bedingt notwendig, denn Wishes ist wirklich ein reines Feuerwerk, das man von überall dort gut sehen kann, wo man das Schloss sehen kann, und das geht bestens vom runden Vorplatz vor dem Schloss und von der Brücke nach Tomorrowland bzw. Adventureland. Von hinten kann man die Sache theoretisch auch aufziehen, was allerdings nicht so schön ist, da das Schloss passend zum Feuerwerk stimmungsvoll beleuchtet wird und das Gebäude von hinten weiträumig abgesperrt wird. It’s for your own safety.
Apropos Beleuchtung: Man sollte seinen Platz 10 Minuten vor Beginn des Feuerwerks gefunden haben, denn dann wird im gesamten Park das Licht gedämmt und die zahlreichen, ermattet auf dem Boden kauernden Parkgäste werden zu gefährlichen Stolperfallen (Ihr wollt mehr zu diesem Thema wissen? Fragt Herrn Lather.)
Das eigentliche Feuerwerk ist eine richtige „Leistungshow“ nach dem Motto „More boom for your buck!“. Was Disney da Abend für Abend in den floridianischen Nachhimmel böllert ist schon atemberaubend. Zu einem bunten Reigen fröhlicher Melodien aus dem Disney-Repertoire rankt sich eine zuckersüße Story um die Grille Jiminy Cricket, die dem geneigten Zuschauer vor Augen führt, dass alles möglich sei, wenn man es sich nur doll genug wünscht. Ansonsten: Der Wow!-Faktor ist bei Wishes ungemein hoch, da Musik, Beleuchtung und Feuerwerk absolut synchron ablaufen. Von der besonderen Stimmung im Park ganz abgesehen.
Fazit: So anstrengend es sein mag, bis zum Feuerwerk zu bleiben: Wishes ist ein absolutes Must-See für jeden Besuch im Magic Kingdom!
Und hier die Bilder (sorry aber zu einem Feuerwerk fallen mir wirklich keine erhellenden Bildunterschriften ein):
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Verwackelt? Brille schmutzig? Ein Vergleich zwischen Illuminations und Wishes fällt naturgemäß nicht leicht. Illuminations hat sicherlich die modernere und weniger kitschige Musik, außerdem ist die Stimmung rund um den See unvergleichlich. Das Problem bei Illuminations liegt allerdings darin, dass man sehr auf die Video-Erdkugel gesetzt hat, die zwar technisch beeindruckend ist und auch richtig, richtig teuer war, aber nun einmal furchtbar klein ist. Somit geht viel vom Effekt verloren.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Für Herrn multimuellers Bilderthreads wünsche ich mir eine Funktion, wo auf Knopfdruck immer neue Superlative gepostet werden. Mir fallen da mittlerweile keine mehr ein...
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given