Mitglied wählen
Freunde
Suche
Break Dance 3 von M. Leek | Hoofddorp (NL)
Autor Nachricht
Bends
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von Bends
Link zum Beitrag #721170 Verfasst am Samstag, 20. Juni 2009 13:22
1 mal bearbeitet, zuletzt am 20.06.2009 14:49
Themenersteller
Relax
Name: Break Dance 3
Hersteller: Huss (D)
Typ: Break Dance No. 3
Seriennummer: ?
Premiere: ?
Betreiber: Leek, M. (Hoofddorp (NL)) ab 201?
ehemaliger Betreiber unklar - laut themepark.nl scheinbar aus einem englischen oder einem französischen Park
ehemaliger Besitzer M. v.d.Wiel
ehemaliger Betreiber: Stappers (? (B)) ab 2009 bis 2012?
ehemaliger Betreiber: Angevaare, P.C. & Veldhuis, V. (Hoofddorp (NL)) ab 2013 bis ?
Quelle: themepark.nl 6.html
fangokermisfoto.nl break-dance--vveldhuis.php
Reiseland: Niederlande

Last Check:
2024
Valkenswaard (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Standorte 2013
Hoogeveen (NL)

Standorte 2012
Voorschoten (NL) - Koninginnekermis

Standorte 2010
Maasbree (NL)

Standorte 2009
Herentals (B)
Zwijndrecht (NL)
Deinze (B)
Ninove (B)
Harderwijk (NL)
Kerkrade (NL)
Veurne (B) - Boetefoor

Kerkrade 2009













Kennt jemand zufällig die Seriennummer und die Vorgeschichte dieses Exemplars?!
Move your Car
egffreak
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von egffreak
Link zum Beitrag #721174 Verfasst am Samstag, 20. Juni 2009 13:59 Relax
Hier gibt es jedenfalls Umbaufotos und evtl. weitere Infos: themepark.nl 1.html
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #784830 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 06:27 Relax
Maasbree (NL)
(c) De Duitse Kermis
Back to the Roots: Mpgfanboy70
BreakerGirl
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #784879 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 13:18 Relax
Die Gondelkreuze + Gondeln stammen aus dem englischen Chessington World of Adventures. Dies kann man auch sehr gut bei Umbaufotos auf themepark.nl sehen. Woher allerdings der Mittelbau dieses Examplars stammt, ist so ein Rätsel für sich. Der Break Dance im Chessington war ein BD1, kann also nicht der Mittelbau sein. Es sei denn, er wurde umgebaut. Inwiefern dies überhaupt möglich ist, entzieht sich meiner Kenntnis. In Frankreich hat es meinen Informationen nach nie einen Huss BD3 gegeben.
The Knowledge
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von The Knowledge
Link zum Beitrag #784886 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 14:06 Relax
In Chessington stand nie ein BD1, sondern ein 3er. Glaub es mir.

Und der Breaker aus Alton Towers (auch ein 3er, liebe Yvonne) wurde vor ca. 5 Jahren an Mondial verkauft. Ich halte es für gut möglich, dass dies exakt das Geschäft von Stappers ist.

Grüße,

Tim
Excess all areas!
Cybee
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Avatar von Cybee
Link zum Beitrag #784898 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 14:34
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.05.2010 14:36
Relax
Der aus Alton wurde doch von Hoefnagels umgestaltet/kompletiert, und müsste doch nun unter Wetzel in der Schweiz reisen!?

Und was den 1er/3er in Chessington angeht, ich bin auch der meinung, das die Platte zumindest flach war, im Boden halt eingelassen, so habe ich es in erinnerung.

Gruß Dennis
Clown, Clown, Tiger, Elefant, Elefant, Postleitzahl von Bremen...
The Knowledge
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von The Knowledge
Link zum Beitrag #784899 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 14:52 Relax
Ich zitiere die Dame aus Oberhausen, die hier behauptet, in Chessington stünde ein 1er, aus einem anderen, kleinen, kaum gelesenen Forum:

BreakerGirl in Jonas' Superforum England

Alton Towers, 3er (seit 2004 abgebaut und eingelagert)
Chessington World of Adventures, 3er

Quelle: Breaker Girl
Excess all areas!
daniellaforte
nach oben
Einsteiger Daniel Laforte
Bremen
Deutschland . HB
 
Link zum Beitrag #784967 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 21:55 Relax
ähmm, um etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Komischerweise hat Chessington beide Breaker-Varianten im Park gehabt. Nacheinander wohlgemerkt. Erst der BD 1, das dann durch einen DB 3 ausgetauscht wurde.
BreakerGirl
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #784983 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 23:03 Relax
The Knowledge Ich zitiere die Dame aus Oberhausen, die hier behauptet, in Chessington stünde ein 1er, aus einem anderen, kleinen, kaum gelesenen Forum:

BreakerGirl in Jonas' Superforum England

Alton Towers, 3er (seit 2004 abgebaut und eingelagert)
Chessington World of Adventures, 3er

Quelle: Breaker Girl




Schau mal aufs Datum, das habe ich vor 5 Jahren geschrieben. Da war meine Huss Break Dance-Liste auch noch nicht komplett S Ich dachte auch zuerst immer, dass Rodeo ein BD3 wäre. Aber schau mal bitte hier. Also ich sehe auf dem Foto einen BD1 mit flach gestelltem Mittelbau, und keine kegelförmige Scheibe eines BD3.

Der BD im Chessington wurde zuerst als "Juggler" betrieben, mit Rückwand und Clownfigur eines Huss Magic in der Mitte. Meinen Informationen nach wurde auch nur ein Exemplar dorthin ausgeliefert. Und genau dieses soll dann auch später zum "Rodeo" umgestaltet worden sein. Auf diesem Bild kann man gut die original Lackierung unter der roten und blaue Farbe erkennen. Und auch die Kreuzabdeckungen stimmen mit denen des ehemaligen Jugglers überein.
BreakerGirl
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #784989 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 23:17 Relax
Wollte noch editieren, ging aber irgendwie nicht mehr.

P.S. nach Deutschland geholt wurde dieser BD von van der Veen aus NL, nicht von van der Wiel

Was den aus Alton Towers betrifft, hat Cybee Recht! Dieser wurde von Hoefnagels gekauft und renoviert, und dann als Break Dance Part 2 betrieben. Allerdings war er nur kurz in Holland auf der Reise und anschliessend in Polen. Anschliessend gab es Probleme bei der Ausreise aus Polen und einen langen Rechtsstreit mit der Firma Wetzel aus der Schweiz. Diese ist heute im Besitz des Break Dance.
daniellaforte
nach oben
Einsteiger Daniel Laforte
Bremen
Deutschland . HB
 
Link zum Beitrag #784996 Verfasst am Donnerstag, 13. Mai 2010 23:47 Relax
Okay, du hast recht, tatsächlich sind "beide" Varianten BD1, allerdings mit 2 verschiedenen Seriennummern.
BreakerGirl
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Link zum Beitrag #786178 Verfasst am Freitag, 21. Mai 2010 00:57
2 mal bearbeitet, zuletzt am 21.05.2010 01:04
Relax
Und die wären?
Also, laut meiner Liste wurde nur ein Exemplar nach Chessington ausgeliefert, undzwar mit der Seriennummer 52914. Und die Liste sollte richtig sein!

Habe gerade mal nach weiteren Beweisen gesucht, und siehe da:

"A major change for 1995, which by many was overshadowed by Rameses'
arrival, was the removal of Circus World. Although the Circus remained, the
Clown Coaster and Flying Jumbos were relocated to Toy Town, which
unfortunately meant the end of the Giraffes, Gibbons, and other animals, some
were relocated, others removed. Also, something that went much less
advertised, yet was the biggest change for the ride concerned, was the
re-theme of the Juggler into Calamity Canyon as Rodeo. Not only was the ride
re-painted but also aligned flat, and the wheel removed from inside the cars.
Rodeo wasn't advertised as new in 1995, but was the best themed ride to move
that year."

Quelle: themeuk.net, Chessington World of Adventures History


Und hier noch 2 Fotos vom Juggler:

Foto 1

Foto 2


Und jetzt vergleiche mal die Gondelverriegelung, die Fußstützen in den Gondeln, die Gondelkreuzabdeckungen und die Farbe an der Scheibe mit dem Bild vom Rodeo. Das ist eindeutig ein und dasselbe Exemplar und keine 2 verschiedene!


P.S.: Hat hier vielleicht jemand ein Bild von dem Typenschild an Stappers´Break Dance? Damit wäre dann die Frage geklärt, woher der Mittelbau stammt. Ich habe diesen BD leider noch nicht gesehen + fotografiert.
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #869329 Verfasst am Donnerstag, 03. Mai 2012 07:25 Relax
Voorschoten (NL)
(c) De Duitse Kermis
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #898633 Verfasst am Mittwoch, 08. Mai 2013 06:14 Relax
ab 2013 unter neuem Besitzer
fangokermisfoto.nl break-dance--vveldhuis.php
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Aljoscha Eickholt
nach oben
Einsteiger Aljoscha Eickholt

Deutschland . BY
 
Link zum Beitrag #960101 Verfasst am Dienstag, 02. Februar 2016 19:42 1 gefällt das Relax
In Chessington stand eine Anlage vom TYP 1 - zunächst als Semiparkausführung mit der Bezeichnung "Juggler" und Magic-Clown in der Mitte - später dann ohne den Rundbau und flach aufgestellt (mit nach wie vor flacher Radscheibe) als "Rodeo" bezeichnet . . .
mpegster
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . NW
 
Avatar von mpegster
Link zum Beitrag #960105 Verfasst am Dienstag, 02. Februar 2016 20:46 Relax
The Knowledge In Chessington stand nie ein BD1, sondern ein 3er. Glaub es mir.



Entweder wurde der 1er nach dem abbau gegen nen 3er getauscht oder du liegst falsch:

Aljoscha Eickholt In Chessington stand eine Anlage vom TYP 1 - zunächst als Semiparkausführung mit der Bezeichnung "Juggler" und Magic-Clown in der Mitte - später dann ohne den Rundbau und flach aufgestellt (mit nach wie vor flacher Radscheibe) als "Rodeo" bezeichnet . . .


Die Aussage kann ich zu 100%bestätigen - Bilder die es beweisen liegen mir vor mein lieber Tim S
Hab ich Auskunft auf der Stirn stehen?
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #980324 Verfasst am Samstag, 18. Februar 2017 07:28 Relax
2016
Son (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


Ab wann unter Leek?
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #1045613 Verfasst am Montag, 06. Juni 2022 12:02
1 mal bearbeitet, zuletzt am 06.06.2022 12:04
Relax
2022
Geldermalsen (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.


04|2022
Woerden (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #1054413 Verfasst am Dienstag, 01. August 2023 19:57 Relax
2023
Denekamp (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Mike Willis
nach oben
Einsteiger Mike Willis

GB
 
Link zum Beitrag #1064970 Verfasst am Sonntag, 29. Dezember 2024 14:51
2 mal bearbeitet, zuletzt am 29.12.2024 14:56
Relax
Chessington, UK (BD1 #33)(April 1989) (Later converted to BD3) (Not used 2005 & 2006), Marcel van Veen (NL) (End 2006), Steve Stappers (B) (2009), Vincent Veldhuis & Peter Angevaare (Dec 2012), Vincent Veldhuis (NL). Marc Leek (NL) (End 2015).
Tejay
nach oben
Assistent Thorsten Janke
Bochum
Deutschland . NW
 
Avatar von Tejay
Link zum Beitrag #1065017 Verfasst am Mittwoch, 01. Januar 2025 23:21 Relax
2024
Valkenswaard (NL)
Dieses Video wird direkt von youtube.com abgespielt. onride.de übernimmt keine Haftung für die dargestellten Inhalte.
Back to the Roots: Mpgfanboy70
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag