I''''m an orange... HEY APPLE!!! Aaahahahahahahahaha!! HEY! How do Rabbits like their beer brewed? With a lot of hops. Hahaha!!! Get it?! HOPS! Hahahaha! BLACK is beautiful...and Hardstyle is my style!
Der Woodie ist wunderschön anzusehen, aber sowas von unfahrbar dass ich ernsthaft Angst um meinen Rücken hatte! Und wer mich kennt weiss dass ich da eigentlich nicht empfindlich bin...
Daher darf das Ding ruhig weg, auch wenn es noch so schön is.
@Trampert
Da stimme ich nicht zu. Auch wenn SFOG zu den wohl besseren gehört, IMHO gewinnen da SFGAm & The Great Escape (obwohl zweiteres echt nicht an SF erinnert). Aber Erlebnisse und Meinungen sind ja bekanntlich verschieden.
Die USA geht so verschwenderisch mit Energie und Ressourcen um, da wird die Anzahl der Katastrophen in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen. Das ist unglaublich schlimm für alle Betroffenen, am schlimmsten jedoch für die kommenden Generationen, die das ausbaden müssen, was in der Vergangenheit verschlafen wurde.
Ich kann daher nur hoffen, dass nach der (sinnlosen) Finanzkrise noch genug Budget für Omaba's dringend notwendiges Umweltprogramm vorhanden ist.
Na ja, ich denke dass es in Amerika auch langsam zu einem Umdenken kommt. Oder weswegen werden z.B. in Vegas die Beleuchtungselemente auf LEDs umgerüstet, zu bewässernde Grasflächen in Wüstengärten umgestaltet, vor den Toren der Stadt riesige Solaranlagen installiert und LEED zertifizierte Hotelresorts gebaut?
Die USA geht so verschwenderisch mit Energie und Ressourcen um, da wird die Anzahl der Katastrophen in den nächsten Jahren noch deutlich zunehmen. Das ist unglaublich schlimm für alle Betroffenen, am schlimmsten jedoch für die kommenden Generationen, die das ausbaden müssen, was in der Vergangenheit verschlafen wurde.
Ich kann daher nur hoffen, dass nach der (sinnlosen) Finanzkrise noch genug Budget für Omaba's dringend notwendiges Umweltprogramm vorhanden ist.
Richtig. Starkregen gab es noch nie und wird ausschließlich durch den verschwenderischen Umgang mit Ressourcen ausgelöst. Vielleicht kann das mal jemand den Menschen in den Wüsten mitteilen - einfach den Gaskocher eine Woche anlassen, schon gibts Regen!
Problem erkannt, Problem gebannt!
Als Betroffener greife ich mal meinem Bericht ein wenig vor: Wir sind heute grad aus den Staaten zurück und hatten eigentlich eine Tour durch die Südstaaten geplant. Aufgrund der extremen Regenfälle in Texas, Arkansas, Tennessee und Georgia und ohne Sicht auf Besserung haben wir unsere Tour komplett geändert. SF over Georgia und Dollywood fiel daraufhin flach (wie man sieht, wäre es auch ohne Routenänderung so gewesen), SF over Texas sah es die Woche vorher ähnlich aus, die Bilder habe ich am 13.09. gemacht:
Hab gestern noch an dich gedacht Olli und hab gehofft das du da nicht irgendwie in Problemen steckst. Sehr schade das ihr den Trip ändern musstet. Hoffe ihr hattet dennoch Spass da drüben. Freue mich schon tierich auf Bilder und Berichte.
Danke. Einige Tage waren echt anstrengend, und auch das Fahren war alles andere als angenehm. Als wir aber anfingen, unsere Route nach weather.com zu planen, war alles gut. Aber freizeitparktechnisch kommt da nicht sehr viel
Erschreckend ist eher, das du versuchst, zwischen einem meteorologischen Einzelereignis und dem Thema Energiepolitik einen Kausalzusammenhang herstellst.
Das beide Themen in einer gewissen Art zusammenhängen ist klar, aber eben nicht basierend auf einem Ursache-Wirkungs Prinzip, so wie du es oben geschrieben hast.
Denn sonst hätte vor der Industrialisierung keinerlei extreme Wetterereignisse gegeben - und das ist anhand der Aufzeichnungen von Mönchen aus den Klostern wiederlegt. Und von den Menschen, die heute unter ärmsten Bedingungen leben - ohne großartige Industrie - und trotzdem unter "Wetterkapriolen" zu leiden haben, mal ganz abgesehen.
Peters Posting hat sicherlich einen wahren Kern, allerdings zählt er -- wie so oft -- 1 und 1 zusammen und es kommt 1.666666 raus. In Amerika gibt es traditionell extremeres Wetter als in Europa, das liegt aber primär an unterschiedlichen geografischen und meteorologisch Gegebenheiten. Wer einmal in Florida einen tropischen Regenschauer, ein Gewitter am Grand Canyon oder einen eisigen Winter in New York erlebt hat, der weiß, wovon ich rede -- und solche Ereignisse sind -- ebenso wie Tornados normal. Leider.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Ich kann's nur wiederholen: bitte informiert euch, bevor ihr hier einen solchen Senf abgebt. Natürlich gab es Wirbelstürme und starke Regenfälle auch schon vor der Industriealisierung. Das hat auch niemand bezweifelt. Die Häufigkeit und Ausprägung, in der diese und andere Katastrophen auftreten, stehen sehr wohl in Zusammenhang mit Energieverbrauch und Ressourcenverschwendung.
Um das Thema nicht breit zu treten, hatte ich bewusst den Link eingefügt. Links dieser Art gibt es tausende, einfach mal die Suchmaschine anwerfen und ihr werdet Lesestoff für mehrere Wochen finden.
Die Häufigkeit und Ausprägung, in der diese und andere Katastrophen auftreten, stehen sehr wohl in Zusammenhang mit Energieverbrauch und Ressourcenverschwendung.
Nur dass die Folgen global und nicht lokal sind, und somit hiermit absolut nichts zu tun haben!
Fakt ist, in den USA gibts öfters solche Überschwemmungen, und es ist bei weitem nicht das erste mal wo man solche Fotos von Coaster im Wasser sieht.
Peterle, das auch niemand bezweifelt. Aber die platte Aussage "Weil die USA so viel Energie verschwinden, passiert sowas" ist so nicht zu halten. Und genau darum geht es Herrn Müller und mir.
Denn dann müsste man ja - deinem Beispiel folgend - auch die deutsche Industrie für das 2002er Elbehochwasser verantwortlich machen. Oder die opulente Wirtschaftsindustrie in Bangladesch für die Jahr für Jahr wieder auftretenden Überschwemmungen.
Und das bei Ländern, die im Bereich Filtertechnologie führend bzw. nahezu keine Schwerindustrie zu bieten hat.
Merkste was?
Wenn ich mir ansehe das die Kühe auf diesem Planeten mehr CO2 erzeugen wie alle Autos dann sollte klar sein warum die Dinosaurier ausgetorben sind, zuviel CO2 Emission. Den 3 Liter Saurus oder den T-Rex for four gab es damals ja leider noch nicht.
Daraus ergeben sich 3 unwiederufliche absolut totsichere Vermutungen:
-Wir müssen mehr Kühe essen um unseren Planten zu retten
-Die Amis sind selbst schuld das sie absaufen
-Die Erde ist eine Scheibe
oder vlt steckt ja doch Osama dahinter.
I''''m an orange... HEY APPLE!!! Aaahahahahahahahaha!! HEY! How do Rabbits like their beer brewed? With a lot of hops. Hahaha!!! Get it?! HOPS! Hahahaha! BLACK is beautiful...and Hardstyle is my style!
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given