Meine Güte, welch wichtige Frage. Vermutest du ein Geheimnis darum? Ich dachte, wild spekuliert wird nur in Phantasialand-Threads. Aber hier geht's sicher auch:
Der Sitz
- wurde bekritzelt
- wurde bekotzt
- wurde geritzt
- wird umlackert
- wird neu gepolstert
- dient als Schablone für neue Sitze
Die Frage ist aber nicht unberechtigt. Der sitz sieht auch so aus, als sei er anderst gebaut als die andern (kein Nackenpolster) Kann es sein, dass sich dort die Technik für den onboardsound versteckt (was ich zugegebenermassen für eher unwahrscheinlich halte)?
Der Sitz
- wurde bekritzelt
- wurde bekotzt
- wurde geritzt
- wird umlackert
- wird neu gepolstert
- dient als Schablone für neue Sitze
...
Abgesehen von deinen Spekulatiusknabbereien kannst du ja auch mal etwas konstruktives beitragen, oder? Weihnachten ist vorbei! Und die Winterpause ebenfalls!
Wenn das Onboardsystem unwahrscheinlich ist, welchen Grund hat die Sache denn dann?
Immerhin scheint dort nie ein Sitz gewesen bzw. der Sitzplatz komplett für etwas geopfert worden zu sein. Nach einem kurzfristigen Ausbau schaut das nämlich nicht aus...
Der Sinn des Lebens? Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Die Frage ist aber nicht unberechtigt. Der sitz sieht auch so aus, als sei er anderst gebaut als die andern (kein Nackenpolster) Kann es sein, dass sich dort die Technik für den onboardsound versteckt (was ich zugegebenermassen für eher unwahrscheinlich halte)?
Wie man in dem Video schön in der letzten Sekunde sehen kann, befindet sich auf dem letzten Zug ein Kasten.
Dort ist das Soundsystem untergebracht.
Der Sitzt wird einfach nur defekt sein oder man plant wirklich nen FatBoy Sitz.
Ich denke auch eher das da Irgend eine Elktronik drin verpackt wurde.Denn das sit ja eine Art Box (Kiste) die da verbaut wurde.Anschluss für die befestigung vom Bügel konnte iach auch nicht entdecken.
Ich hab eben mal meine DVD Sammlung durchgeschaut, da fand ic hauch mal wieder DVD von Disney California, wo auch über Screamin berichtet wird.Auf der DVD hat der Zug eine ganz andere Farbe (ich gehe mal davon aus das es verschiedene Farben be iden Zügen gibt) dort gab es das auch nicht.
Zu Recht! Es gibt eins. Wenngleich auch ein kleines und eigentlich recht nahe liegendes: Die beiden grünen Züge haben in der fünften Reihe einen speziellen Sitz, der es Rollstuhlfahrern erleichtert, in die Bahn (und wieder heraus) zu steigen.
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Das Thema "Mit (Geh-)Behinderungen in US-Parks" ist generell sehr interessant, da grundsätzlich anders als in Deutschland gelöst:
Zumindest Bei Disney und Universal darfst Du als Rollstuhlfahrer überall mitfahren (mir ist zumindest keine Attraktion bekannt, die keinen Rolli-Zugang hat).
Bei manchen Attraktionen musst Du Deinen Rollstuhl in der Station lassen und dich selbst in den Zug "hieven" oder von Deinen Mitreisenden hieven lassen. Die Park-Mitarbeiter helfen Dir in solchen Situationen aber generell nicht. Vielleicht kann unser Lederhosen-Epcot-Bub hier Licht in die Sache bringen. Haftungsgründe?
Quadratische Bilder aus Freizeitparks: instagram.com/multimueller
Soweit ich das weiss ist der letzte Wagen bei Woody Woodpecker in den Universal Studios auch für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Aber weiss jemand wie das genau funktioniert ? Wird da der Rollstuhl samt Fahrer draufgesetzt und dann verzurrt oder wie ?
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Das Thema "Mit (Geh-)Behinderungen in US-Parks" ist generell sehr interessant, da grundsätzlich anders als in Deutschland gelöst:
[list][*]Zumindest Bei Disney und Universal darfst Du als Rollstuhlfahrer überall mitfahren (mir ist zumindest keine Attraktion bekannt, die keinen Rolli-Zugang hat).
Finde ich genial, das es so etwas gibt. Da ich ja beruflich mit Rollifahrern zu tun habe, beschäftige ich mich halt auch mit diesem Thema. Und mir ist das in deutschan Parks schon sehr oft aufgefallen, dass man als Rollifahrer leider fast nix fahren kann/darf.
Soweit ich das weiss ist der letzte Wagen bei Woody Woodpecker in den Universal Studios auch für Rollstuhlfahrer ausgelegt. Aber weiss jemand wie das genau funktioniert ? Wird da der Rollstuhl samt Fahrer draufgesetzt und dann verzurrt oder wie ?
Ich glaub kaum, dass man den Rollstuhl dort drauf setzt. Das dürfte eher dazu dienen, den Rollstuhl auf die andere Seite der Station zu bekommen.
Sieh dir mal den vorletzten Wagen an, dort ist die Seitliche Wand des Wagens als Tür aufklappbar gebaut, die Scharniere sind deutlich sichtbar. Ich denke daher, dort steigt der Rollifahrer ein, danach kann der Rollstuhl auf die andere Seite gefahren werden, um den Fahrer nach der Fahrt wieder aussteigen zu lassen.
No heed for shadows on your way, that try to steal your laughter!
Das Thema "Mit (Geh-)Behinderungen in US-Parks" ist generell sehr interessant, da grundsätzlich anders als in Deutschland gelöst:
Zumindest Bei Disney und Universal darfst Du als Rollstuhlfahrer überall mitfahren (mir ist zumindest keine Attraktion bekannt, die keinen Rolli-Zugang hat).
Bei manchen Attraktionen musst Du Deinen Rollstuhl in der Station lassen und dich selbst in den Zug "hieven" oder von Deinen Mitreisenden hieven lassen. Die Park-Mitarbeiter helfen Dir in solchen Situationen aber generell nicht. Vielleicht kann unser Lederhosen-Epcot-Bub hier Licht in die Sache bringen. Haftungsgründe?
Ich kann jetzt zwar nur vom Movie Park berichten, aber hier dürfen Rollstuhlfahrer auch überall mitfahren. Die Bedingung lautet halt, dass diese Menschen selbstständig ein- und aussteigen können müssen. Es geht dabei wohl irgendwie darum, dass diejenige Person in einer ungeplanten (Not)Situation auch selbst wieder aussteigen kann (was in meinen Augen aber nur bei einem Halt in der Station Sinn macht, da auf den Notausstiegen in Blockbremsen o.ä. kein Rollstuhl zur Hand ist ... ).
Und genau das ist ja wieder die "Einschränkung" quasie. Weil sehr oft die Person die im Rolli sitzt garnicht in der Lage ist zu stehen oder ein paar Schritte zu gehen. Also muss der Person ja zb. in die Achterbahn geholfen werden. Ich habe in der Station vom Rock n Roller Coaster schonmal einen Rollstuhl stehen sehen und da befindet sich ja auch hinten in jedem Zug ein Wagen wo man quasie die Seite ganz aufmachen kann wie bei einer Tür. Ob die Person aber selbständig eingestiegen ist, weis ich leider nicht.
Den Fall Rock´n Roller Coaster hatte ich an Ostern beobachtet, mit einer auf Krücken gestützten Frau, die aus der Tür am Ende der Station kahm, (warscheinlich stand ihr Rollstuhl berreits am Austieg). Ihr wurde jedenfalls auch etwas geholfen, dass sie nicht stürtzt oder sonst etwas.
Ich kann jetzt zwar nur vom Movie Park berichten, aber hier dürfen Rollstuhlfahrer auch überall mitfahren. Die Bedingung lautet halt, dass diese Menschen selbstständig ein- und aussteigen können müssen.
Also wo dürfen sie dann jetzt genau mitfahren, wenn sie körperlich eingeschränkt und auf einen Rollstuhl angewiesen sind?
Cloud, wie war das eigentlich bei dir auf der UK-Tour?!
Da haben wir eigentlich meistens die normale Schlange genutzt, hin und wieder haben uns die OPs auf den eigenen Zugang aufmerksam gemacht. Wir wollten uns ja auch nicht vordrängeln Die letzten Schritte dann immer selbst auf den Coaster. Bei dem Motorradcoaster waren sie am übervorsichtigsten, aber da es nur das Gelenk war gabs da auch keine Probleme .
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given