Hallo,
heute geht es mit dem Park Epcot weiter. Epcot ist die Abkürzung für Experimental Prototype Community of Tomorrow, einer Stadt die damals von Walt Disney geplant, aber niemals errichtet wurde.
Schon von weitem erkennt man die erste Attraktion des Parks: Spaceship Earth, in dieser überdimensionalen Kugel durchfährt man, in einem Darkride, die Geschichte der menschlichen Kommunikation.
Zum Abschluss der Fahrt kann man sich noch mal schön zum Affen machen.
Bei "The Seas with Nemo and Friends" fährt man, in einer Muschel sitzend, durch die Welt von "Findet Nemo". Anschließend kann man Fische in zahlreichen Aquarien bewundern.
Test Track und Soarin sind wir natürlich auch gefahren, beides unbeschreibliche Attraktionen.
Mission: SPACE
Nachdem man mehrmals gefragt wird, ob man sich gesund fühlt und auch wirklich sicher ist mit Mission: SPACE zu fahren, wird man in eine viersitzige Gondel gelassen, die wirklich nichts für Personen mit Platzangst ist. Ich habe keine Platzangst, also egal. Nach dem Hinsetzen klappen die Gondeln zu, man bekommt nicht mehr mit was ausserhalb der Gondel passiert. Die Gondeln kippen, der Bildschirm geht an und man sieht eine Raketenrampe. Die Gondel entpuppt sich als Teil einer Zentrifuge und schon spürt man die "Abschusskräfte" am eigenen Körper. Zum weiteren Fahrtablauf möchte ich hier nichts mehr schreiben, etwas Spannung soll ja noch bleiben. Ich für meinen Teil kann behaupten das "Mission: SPACE", nach Extasy im Wiener Prater, das heftigste ist was ich in einem Freizeitpark gefahren bin. Auch wenn ich nur einmal damit gefahren bin ist es definitiv genial.
Hier noch ein paar Impressionen aus dem World Showcase:
Ciao Italia
und noch einmal
Und ein deutscher Weihnachtsbaum mit Weihnachtsgurke.
Das wars mit EPCOT, leider heute etwas kürzer, im nächsten Teil gehts ins Animal Kingdom (mit mehr Fotos).
Wie auch im letzten Bericht hau ich meine Bilder auch einfach hier drunter.
Von Epcot habe ich eigentlich gar nicht so viel erwartet, aber ich wurde eines besseren belehrt.Sehr schöner PArk etwas ungewönlich aber denoch sehr gut.Der Park verbirgt einen Darkride den ich so nicht vermutet hätte (universe of Energy) eine kombination aus Darkride und 3d Kino welches ich grandios fand.Da Milch ja so ein weichei war und nur einmal Mission Space rot gefahren ist, hab ichs ein bisschen öfter getan und bin 7oder 8 mal gefahren und es war jedesmal wieder genial .Aber definitiv ist das rote Fahrprogramm nix für leute mit Platzangst oder sonstigen Problemen,die G Kräfte sind teilweise schon echt krass trotzdem macht es sau Spass .Was noch negativ zu erwähnen wäre da können die Parks aber nichts zu sind die unmassen von Bewohner der Monkey Islands die sich teilweise schon echt daneben benehmen.
Da das Wetter an diesem Tag teilweise sher stark bewölkt war sind die Bilder diesmal nicht so gut
So nun Bilder:
vor unserem Hotel ab nach Epcot
määägääääääs find ich irgendwie interessant das bei allen Burger Ketten die Burger frisch gemacht werden, so sind sie weningstens warm!
mir sind daaaa...
hat mich auch total Überrascht war echt genial!
Caro fisch
der besagte Darkride war echt genial!
unser einziges Grufo
auch ein sehr schöner Darkride aber ein bischen arg kurz für Disney verhältnisse
Epcot ist die Abkürzung für Experimental Prototype Community of Tomorrow
Wahlweise auch "Every person comes out tires".
Und tatsächlich: Die Wege in EPCOT sind gewaltig. Man braucht lange um von A nach B zu kommen und ist ganz schnell erschöpft. Da hat in den 70ern ein Architektenteam geplant und - typisch für die Zeit - was gestaltet, was im Modell sicher unglaublich gut und modern aussah, aber sich in der Realität eher als unpraktikabel beweist. So viel Wegeschnickschnack und Gestaltungsflächen - vor allem in Future World.
Viele Deutsche Innenstädte leiden unter einem ähnlichen Kreuz (ich als Kölner weiß das...).
Freut mich sehr dass euch EPCOT auch so gefallen hat. Für mich bleibt es der coolste Park von Disney!
Aber überraschend dass du Mission: Space so heftig fandest und sogar mit Extasy vergleichst Christian. Weil eigentlich sind die Kräfte alles andere als wirklich heftig auf dem Teil. Ich denke eher da hat die, dort wirklich perfekte, Illusion Wirkung gezeigt.
...
Da hat in den 70ern ein Architektenteam geplant und - typisch für die Zeit - was gestaltet, was im Modell sicher unglaublich gut und modern aussah, aber sich in der Realität eher als unpraktikabel beweist. So viel Wegeschnickschnack und Gestaltungsflächen - vor allem in Future World.
...
Unpraktikabel?! EPCOT hat den großen Vorteil nie wirklich voll zu werden! Gerade eben weil er so groß ist. Ich fande das bisher eher immer sehr praktisch. Und da ich kein fauler Ami bin habe hatte ich auch mit den langen Wegen nie ein Problem...
Merkt man eigentlich aus Mission Space, dass sich das Ding dreht? Für mich gehts nächstes Jahr im April das erste mal nach Orlando und weiß ehrlich gesagt nicht, was ich von dem Ding halten soll. Auf Kotzschleudern wird mir eigentlich immer schlecht. Mission Space reizt mich aber doch schon
Ne, tut man nicht. Das ist ja das schöne. Meiner Meinung nach ist es weltweit die einzige Attraktion die sich ernsthaft "Simulator" nennen kann. Hier wird net geschüttel und/oder gedreht, sondern simuliert! Der Effekt ist verblüffend! Gerade deswegen wird wohl vielen schlecht. Bei mir is es umgekehrt, gerade weil die Simulation so gut ist wird mir nicht schlecht (Bei "Schüttelsimulatoren" sieht das anders aus).
Ok, ich denke, dann kann ichs riskieren. Zur Not am Anfang auch mit der "Kinder-" Variante. Man kann dann ja immernoch ein zweites Mal ein Level nach oben gehen
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type