Es ist vollbracht! Teil 2 und somit das letzte Video der England-Tour 2010 ist fertig und wartet nur darauf, von euch angeschaut zu werden. Wer Teil 1 (Thorpe Park) verpasst hat kann dies hier nachholen:
onride.de viewtopic.php
Am zweiten Tag hat es uns in das Flamingoland verschlagen, einem Park von dem man noch nicht so viel gehört hat, der aber 8 verschieden Achterbahnen sein Eigen nennt. 4 davon kann man getrost wegfallen lassen (Wilde Maus, Go-Gator und 2 weiter Kiddie-Coaster). Die anderen 4 sind schon etwas Besonderes:
Corkscrew, der letzte
Vekoma Corkscrew des Landes, Velocity, einem echt guten
Vekoma Motorbike sowie Kumali (Custom SLC) und Mumbo Jumbo, bis jetzt noch einzigartig in Europa. Der Park besitzt dazu noch einige Flatrides, einen Spillwater, einen verdammt trashigen Darkride sowie einen Zoo. Fangen wir aber mal am Eingang des Parks an.
Durch den wirklich unauffälligen Eingang gelangt man auf einen kleinen Vorplatz, auf dem sich das Kettenkarussell befindet. Schaut man etwas nach links sieht man auf einem Blick 5 der Achterbahnen. Am auffälligsten ist hierbei Velocity, der mit einer schönen Orange-Blau Farbkombination nur darauf wartet, gefahren zu werden. Der Abschuss ist hier deutlich stärker als der von BoosterBike. Durch die abwechslungsreichere Strecke wird einem hier klar, welches Potenzial in diesem Coastertyp steckt. Die Bahnen können durchaus Spaß machen! Direkt daneben befinden sich 2 Kiddies, die Maus sowie
Corkscrew. Zu diesen Bahnen verliere ich keine Worte, das sind sie einfach nicht wert. Wobei...der
Corkscrew ist eigentlich ganz nett, bis auf die ungewollte Nemesis-Rost-Optik und die lustigen Gurte.
Geht man nun weiter geradeaus gelangt man in die Kurve mit Freefalltower, Imbiss und Mumbo Jumbo. Der Freefalltower wurde nicht getestet, da die Fahrt von Außen schon mehr als öde aussah (Im Video ist diese sogar noch verschnellert dargestellt!) Beim Imbiss haben wir uns Mittags Wurst mit Pommes "gegönnt". Das Essen war wirklich das Mieseste was ich je in einem Park verzehrt habe. Die Pommes labrig und kalt, die Wurst irgendetwas Undefinierbares. Immerhin konnte man beim Essen eine wirklich tolle Bahn begutachten: Mumbo Jumbo! Was man soll man da großartig zu sagen? Die Bahn ist einfach bescheuert, durchgeknallt und anders. Die Wagen sind ganz gemütlich, das Ein- und Aussteigen dauert aufgrund der Technik etwas länger und die Optik ist eh eine Sache für sich. Der FirstDrop zieht trotz der
Trimbrake verdammt stark, ich will gar nicht wissen wie das ohne Trim aussieht. Die Überkopfpassage ist einfach vollkommen bescheuert und die Rolle nach unten ist einfach etwas ganz Eigenes. Die Investition hat sich definitiv gelohnt, da kann man sich wirklich für Fraspertuis City freuen, die sich so ein Teil dieses Jahr in den Park stellen!
Hinter Mumbo Jumbo findet man Kumali, einen der zwei SLC(Shenlin) auf diesem Planeten. (Ja, wir sind heute mal penibelst genau

) Das einzige Problem was ich bei der Bahn sehe ist die Tatsache, dass man hier wirklich nur mit komplett vollem Zug fährt und das die Strecke so verdammt kurz ist. Hier sieht man auch wieder das SLCs so ruhig fahren können wie ein
B&M. Die Bahn macht verdammt viel Spaß, kommt aber nicht an die
Inverter von
B&M ran. Mit etwas mehr Layout könnte das aber ganz gut passieren.
Was gibts noch im Park? Achja, einen ziemlich nackten Splashbattle, eine lustige Überkopfschaukel, eine Frisbee sowie einen Spillwater, der bei uns aber leider nicht geöffnet hatte. Das Besondere hierbei ist, dass sich die Bahn um das Löwengehege herumschmiegt. Dann hätten wir da noch einen kleinen aber feinen Darkride namens Happy Monsters. Hierbei fährt man durch ganz nett gestaltete Szenen in denen Baby-Frankenstein und Co. irgendwelche Mätzchen machen. Wie man es schon beim Namen erwarten kann kommt hier schwerster Trash auf einen zu. Nicht verpassen!
Übrig bleibt noch der Zoo. Zu dem möchte ich nicht allzuviele Worte verlieren. Der Zoo hat eine ganz gute Tiervielfalt, das wars dann aber auch schon. Die Gehege sehen größtenteils kahl und trostlos aus, die Tiere wirken sehr, sehr schläfrig und besonders die kleinen Fische tun mir richtig Leid. Ich stell es mir nicht sehr schön vor in einem kahlen Aquarium rumzuschwimmen.
Ein Parkbesuch lohnt sich auf jeden Fall, denn für das Geld kriegt man immerhin was geboten. Die Hälfte der Achterbahnen macht richtig viel Spaß und man keine eine Menge Zeit auf eben diesen verbringen. Den Zoo sollte man sich schon anschauen, nur nicht zu viel erwarten.
-----------------------------------------------------------------------------------
Nun aber zum Video!
Ich hab es wirklich lange aufgeschoben, wobei die Technik nicht mitmachen wollte oder eben meine Motivation. Jetzt hab ich die Lust am Bearbeiten wiedergefunden und hab das Video fertig gemacht.
Hierbei hab ich mal wieder etwas rockigeres/punkigeres genommen und hoffe es gefällt euch!
Youtube:
youtube.com watch
Vimeo:
vimeo.com 18391243
Download:
load.to Flamingoland10.avi
Kritik und Feedback sind wie immer erwünscht und gerne gesehen!
LG Markus
PS: Entschuldigt Wackler und Schnittfehler, es war arschkalt und beim Rendern hat Vegas irgendwie Mist gebaut.