Reeds eerder werd het nieuws verkondigd dat Oscar Bruch Junior na tien jaar het Duitse CentrO Park wil verkopen, zodanig dat hij zich weer volledig kan toeleggen op zijn kermisactiviteiten. Volgens Parkworld onderhandelt het park momenteel met drie kandidaat overnemers:
- Compagnie des Alpes
- Merlin Entertainments, dat reeds eigenaar is van het nabij gelegen Sea Life Oberhausen en bijgevolg beide parken kan integreren.
- Het Belgische Studio 100. CentrO Park past immers perfect in de plannen van de groep om ook in Duitsland een park te openen. CentrO Park is bovendien bijzonder goed gelocaliseerd, makkelijk te herthematiseren en de overnameprijs zou relatief laag liggen.
Es wurde bereits verkündet, dass Oscar Bruch Junior zehn Jahre nach Eröffnung des deutschen Centro Parks verkaufen will, damit er sich wieder voll auf seine Kirmes-Aktivitäten konzentrieren kann. Laut Parkworld verhandelt er derzeit mit drei möglichen Käufern:
- Compagnie des Alpes
- Merlin Entertainments, die bereits im Besitz des nahe gelegenen Sea Life Oberhausen sind somit beide Park verbinden kann.
- Und Studio 100. Der Centro Park passt perfekt in die Pläne des Konzerns in Deutschland einen Park zu eröffnen. Der CentrO Park ist auch sehr gut gelegen, leicht zu thematisieren und der Kaufpreis sei relativ gering.
Die Nachricht ist vom Juli letzten Jahres. Inzwischen sind alle Fahregschäfte im Centropark verkauft und abmontiert. Studio 100 wollte wirklich einen Park in Deutschland - den haben sie ja nun mit dem Holiday Park auch.
Ich würde also einfach mal sagen: der Drops ist schon längst gelutscht
Vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung. Toll wäre es auf jeden Fall .
Weiter unten im Thread steht ja (wurde heute gepostet):
(vom Google Translator) Obwohl die Geschichte von Park CentrO jetzt getan, plötzlich gibt es neue Gerüchte über den Erwerb des Grundstücks der ehemaligen Vergnügungspark von Plopsa. Die Gruppe wäre eine neue Plopsa Indoor Park bauen wollen größer als Plopsa Indoor Coevorden. Besonders der Standort wäre ideal für die Gruppe.
Habe mal den Thread weiter durchgelesen, Studio100 hat scheinbar noch interesse an dem Grundstück auf dem der Centro Park stand und es gibt Gerüchte um einen Indoor Park an dieser Stelle.
Edit: Max war schneller mit dem Editieren, als ich mit dem Antworten.
Das Gelände wäre gut, es gibt vieleicht nur ein Problem. Oscar Bruch mußte immer einen gewissen Teil des Geländes als Park belassen. Da wäre dann das Problem eines Indoorparks.
Wieso Oscar Bruch? Der Pachtervertrag ist doch ausgelaufen. Eigentlich dürfte er mit dem Park mittlweile nichts mehr am Hut haben. Oder habe ich da mal irgendwann was überlesen?
Der Flächennutzungsplan sieht zwingend einen bestimmten Prozentsatz als unüberbaute Grünflächen vor. Da muss sich auch der neue Pächter mit auseinandersetzen, was mit der Idee eines Indoor-Parks nur schwer zu vereinbaren wäre.
Der beste Freizeitpark ist der, in dem man gerade ist.
Ich denke die Fläche wäre groß genug für eine Halle und ein fernünftiges Aussengelände.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn dort was passiert und es keine brach liegende Fläche wäre.
Das beste Karussell ist immer noch die Achterbahn!
Mann nimmt z.b. die große Halle von Toverland als Vorbild und macht auf dem Dach dann die neue Begrüning/Parkanlage. Das Dach von die Halle wäre dann als Parkanlage Frei zugänglich und darunter Ensteht dann Plopsa-Indoorpark Oberhausen.
Problem gelost.
Deutschland ist nicht die Niederlande. Diese unüberbauten Grünflächen bezeichnet man auch als "Sickerflächen", das heisst sie dienen dazu, über Niederschläge den Grundwasserpegel aufrecht zu erhalten. Da darf dann unter anderem weder Asphalt noch Beton aufgebracht werden oder eine Halle stehen.
Bäume auf dem Dach nützen da nix!
Der beste Freizeitpark ist der, in dem man gerade ist.
Wieso Oscar Bruch? Der Pachtervertrag ist doch ausgelaufen. Eigentlich dürfte er mit dem Park mittlweile nichts mehr am Hut haben. Oder habe ich da mal irgendwann was überlesen?
Nein, hast Du nicht. Oscar Bruch ist zum 31.12.2010 aus dem Park raus, seine Fahrgeschäfte auch. Zu den Gerüchten kann ich nur grinsen, denn vieles davon ist falsch.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given