Sehr interessant und ernüchternd. Habe selber keine Ahnung wie das auf den Kirmesplätzen abläuft, finde es zumindest sehr schade... Auf die neue Attraktion bin ich aber sehr gespannt!
Wobei die Infernos ja leider auch von den Top Scans kannibalisiert wurden. Die laufen ja schon noch besser. Der Airwolf fährt ja sogar in Düsseldorf am Samstag zur besten Sendezeit halbleer.
Schade, dabei ist der Airwolf meine Lieblingsattraktion auf deutschen Rummelplätzen gewesen, von dem was ich bisher gefahren bin. (beschränkt sich weitestgehend auf die Annakirmes Düren). Aber natürlich verständlich, dass man bei einem Verlustgeschäft aufhört. Ich freue mich allerdings auf das neue Fahrgeschäft. Mal sehen, mit was Eberhardt dort auftrumpfen wird.
Natürlich sehr ernüchternd, aber seine Gründe sind sehr nachvollziehbar. Da respektiere ich seine Entscheidung auf jeden Fall. Gespannt blicke ich aber auf die Neuanschaffung, wobei er glaub ich auch nur auf ausgewählten Plätzen dann gastiert.
Schade, irgendwie ließe sich in den Text genauso der Olympia Looping einbauen! Der tourt sicher auch lange nicht mehr, wobei man das was Aktuell läuft ohnehin nicht als Touren bezeichnen kann.
Ich mag nur zum Teil zustimmen: Den Vorwurf an die Presse kann ich zum Teil verstehen, Aber nicht komplett. Ab
Wer zwischen den Zeilen liest, hört auch die kritischen Töne. Es ist aber auch gerade für (Fach-)Presse nicht immer einfach, die richtigen Töne zu treffen, weil sich stets auf den Schlips getreten fühlt. Gerade die Berichterstattung über Feste die nicht so gut laufen ist sehr sensibel: Schreibt man, das alles scheisse ist, ist der Veranstalter sickig und auch ein Teil der Beschicker und es wird für das betreffende Fest sicherlich nicht mehr groß bergauf gehen, zumindest nicht mit neuen Bewerbungen um die Attraktivität zu steigern. Und insbesondere bei der KPR gibt es auch Gegenbeispiele, wie die begleitende Berichte über das Frühlingsfest in Stuttgart.
Ansonsten muss man auch sagen, das jammern zum Handwerk dazu gehört. Und bei manchen Punkten könnte man als kritischer Leser ja auch nachfragen, weshalb es zum Beispiel schwer ist gutes Personal zu finden - andere Betreiber haben da scheinbar weniger zu kämpfen. Und was Tim beschreibt ist für mich ebenfalls ein Stück weit hausgemacht: Auf den Plätzen, wo der Airwolf eine gute Show liefert, wurde er m. E. auch angenommen - man muss halt manchmal auch um Fahrgäste kämpfen.
Auch ich bedauere dies sehr, da auch bei mir der Airwolf auf der Kirmes immer mein Lieblingsfahrgschäft war.
Habe ihn 2 mal in Bonn und einmal in Düsseldorf erlebt und kann mit sicherheit sagen das er Samstags gegen die frühen Abendstunden immer gut besucht war.
In bonn sah das schon anders aus, da kam das Publikum meiner Meinung nach erst ab 20.00 Uhr.
Tagsüber liefen leider viele vorbei.
Schade, irgendwie ließe sich in den Text genauso der Olympia Looping einbauen! Der tourt sicher auch lange nicht mehr, wobei man das was Aktuell läuft ohnehin nicht als Touren bezeichnen kann.
Den Olympia Looping kannst du sicherlich nicht mit dem Airwolf vergleichen, das ist ne ganz andere Hausnummer.
Großachterbahnen haben schon immer nur 5-10 Plätze im Jahr.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
Es geht um die Veranstaltungsreihe Dom, also ausschließlich ums Hamburger Fest. Ohne die Rabattschlachten gut zu finden, wurde meines Erachtens das Thema nicht komplett beleuchtet. Ursächlich für die Rabatte ist doch folgendes Problem: Wie bekommt man Besucher - Touristen als auch Einheimische - zu insgesamt drei mal einen Monat laufenden Veranstaltungen, sprich DREI! Monate im Jahr ist Dom in Hamburg. Zusätzlich dazu kommen noch etliche kleine Feste in und rund um Hamburg.
Diese Rabattgeschichte ist also ein verzweifelter Versuch, Besucher auf das Areal zu bekommen, um an Wochentagen oder bei miesem Wetter überhaupt ein paar Umsätze zu generieren - und Wochentage und mieses Wetter gibt es bei drei Monaten Spielzeit reichlich! Und selbst dies funktioniert nicht mal bei jedem Karussell. Es gibt bei meinen doch recht zahlreichen Besuchen in den letzten Jahren bei den unterschiedlichen Veranstaltungen Fahrgeschäfte die ich EINMAL im Betrieb gesehen habe, trotz Rabattaktionen!
Dies kann man übrigens auch gut an den Besucherzahlen sehen. Selbst in absoluten Rekordjahren wie 2009 mit knapp vier Millionen Besuchern beim Sommerdom sind das nicht mehr oder weniger Besucher als in Düsseldorf oder Crange - nur bei doppelter Spieldauer!
Die überspitzte Polemik ist natürlich insofern richtig, als dass Volksfeste nicht verramscht werden sollten, da Kundengenerierung dauerhaft nicht nur über den Preis funktioniert. (Könnte übrigens auch mal interessant werden für Merlin und CdA!)
Im übrigen sollte man sich auch im klaren sein, weshalb die Firma Eberhard derart auf den Putz haut:
Allerdings habe man in Oldenburg ein großes Interesse an der neuen Fahrattraktion, die der Hamburger 2012 auf den Markt bringt. Zu Details will er sich nicht äußern, nur eines sei sicher: „Es wird kein Kostenfresser. Auch hier gilt die neue AIRWOLF-Philosophie.
Man darf also gespannt sein, ob die Veranstalter bei der neuen Philosophie mitmachen!
Auf dem Sommerdom haben doch gar nicht alle Fahrgeschäfte an der alljährlichen HVV Aktion teilgenommen. Am Steiger Riesenrad war dies zum Beispiel nicht möglich. Hat der Airwolf an der Aktion teilgenommen?
Ich kann nicht beurteilen, wie oft das HVV Ticket während den volleren Abendstunden (Wochenende etc.) genutzt wird aber nachmittags, wenn viele Plätze ohnehin leer bleiben würden (So war es zum Beispiel am Sa,27.08.11 gegen 16:00 Uhr) kann dies eigentlich nicht nachteilig für den Betreiber sein, wenn das HVV Ticket hin und wieder genutzt wird. (Besucher fahren unter Umständen mehr Attraktionen, wenn sie 2 Fahrten günstiger bekommen)
Sonderlich voll war es am Samstagnachmittag für ein Volksfest in der 2.größten Stadt Deutschlands nicht (Wetter war auch in Ordnung).
Ob es sinnvoll ist die Vergünstigungen des HVV Tickets auf dem DOM auch zu ausgelasteteren Zeiten (Wochenende Abends) einzusetzen, sei mal dahin gestellt.
Das Problem müsste doch eigentlich gelöst sein, wenn genau diese Zeiten ausgenommen werden würden.
Sind irgendwo Zahlen bekannt, wie oft dieses HVV Ticket für den Rabatt angewendet wurde?
Der HVV Ticketrabatt wurde früher um einiges besser angenommen, als es in den letzten Jahren
der Fall war, immerhin konnte man damals auch die normale Tageskarte ausnutzen und nicht nur
immer die Tagesgruppenkarte. Der Haspa Joker wird meines Erachtens öfters angewendet und auch
dieses ist nicht sonderlich oft der Fall.
Statt über die fehlende Neuigkeit zu moppern hättest du den Link dann ja schon posten können als er für dich neu war. Im Thread wurde er schliesslich noch nicht erwähnt.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type