Nach dem Bayernpark fuhren wir noch die nicht einmal 20km entfernte Erlebniswelt Voglsam an. Voll ist es wohl nicht…
Im Gegenteil: Es ist keine Menschenseele zu sehen. Das rostige Tor zum Park steht offen, die Kinderschaukel schwingt leicht im Wind. Spielsachen liegen im Sandkasten, als habe hier noch vor Sekunden ein Kind gespielt. An der Kartbahn sind die Karts aufgestellt und stehen stumm in der Boxengasse. Der Luftdruckschlauch liegt daneben, den hat der Mitarbeiter wohl auf seiner hastigen Flucht einfach fallen lassen.
Im Hof neben den Betriebshallen, die offenbar zu dem Anwesen gehören, steht ein Transporter mit Anhänger. Das Tor zur großen Lagerhalle steht noch offen, aber auch hier sind keine Menschen mehr zu finden…
Nein, das stammt nicht aus einem Horrorfilm (auch wenn es eine tolle Kulisse dafür gewesen wäre). So sah es tatsächlich in der Erlebniswelt Voglsam aus. Wegen Schlechtwetter geschlossen, bedeutet hier wohl, dass jeder beim ersten Regentropfen alles fallen lässt und heim fährt…
Mir hat es ja schon in den Fingern gejuckt, einfach mal den Benzinhahn aufzudrehen und am Seil zu ziehen…
Das Boxengebäude: im Keller Vorbereitung für Piloten, Garage und Werkstatt (die auch offen stand!). Oben ein Bistro mit Terrasse zur Bahn…
… und ein wenig hübscher Softballshooter:
Neben der Kartbahn liegt die Anlage, durch die ich auf den „Park“ aufmerksam wurde:
Dieses Bobkart ist das meines Wissens einzige, das schon einmal umgezogen ist. Zuvor stand das nämlich im Pfiff Erlebnispark (Ex-Salzberg Erlebnispark).
Wenigstens die Kinder-Elektroautos sind weggeschlossen worden:
Mit den Tretkarts kann man dagegen fahren
Jemand Lust auf Grillen?
Hüpfburg und Bungeetrampolin:
Kiosk mit Terrasse:
Das ist eine Fußballgolfanlage. Also quasi ein Hindernisparcours, durch den man einen Fußball hindurch befördern muss bis in die Ziellöcher:
In der Mitte des Parks steht die Erlebnisgolfbahn:
In einem Wäldchen versteckt sich ein Barfußpfad:
Hier werden dann auch gleich die Kartreifen wieder verwendet:
Ein paar Tiere gibt es auch:
Das ist/wird Bauerngolf. D.h. es wird mit nur einem Schläger und ohne Schicki-Micki mit einem etwas weicheren und größeren Ball Golf gespielt. Als Hindernisse dienen alte Landwirtschaftsgeräte:
weitere Grillplätze:
Unten im Wald soll bis zum Sommer auch ein Kletterwald entstehen, von dem ich aber noch nichts entdecken konnte.
Spielplatz in der Nähe des Eingangs:
Kann bitte mal jemand den Stecker einstecken?
Dann halt nicht…
Nun gut, wenn hier nichts mehr los ist, können wir ja weiterfahren in die tiefen des Bayrischen Waldes, wo unser nächstes Hotel wartet.