Hallo, alle zusammen.
Da es ja verschiedene Break-Dancer arten gibt, also:
Break-Dancer
Break Dance
Break Dancer2
Break Dancer3
.......
Wollte ich mal fragen, was der Unterschied bei denen ist.
Kann es sein, dass vielleicht mehr Gondeln bei dem Break-Dancer2 vorhanden sind als beim einser???????
Es gibt ja auch Top Spin, Top Spin 2,..;
Das ist das selbe, es sind andere Fahrprogramme
Stimmt nicht! Der Top Spin 2 unterscheidet sich ganz erheblich von den normalen Top Spins!
Der Top Spin 2 ist viel kleiner hatt glaube nur 20 statt 40 Personen Kapazität! Mit dem TS 2 sind aufgrund der kleineren Gondel auch wesentlich mehr Überschläge (hintereinander) möglich!
Der Unterschied zwischen den Breakern hatt auch etwas mit der Größe zu tun! Aber was genau, kann ich grade leider auch nicht sagen...
Top Spin 1 ist ein großer Top Spin, der aber dank seiner Trägheit nur 6 Überschläge an der Zahl schafft, aber dafür eine größere Kapazität hat.
Top Spin 2 hat kleinere Gondeln und fährt auch viel eleganter und schneller. Er schafft auch deutlich mehr Überschläge, jedoch ist die Kapazität nicht so hoch, wie bei den Top Spin 1.
Mit Break Dancern kenn ich mich auch nicht so gut aus. Break Dancer sind das selbe wie Break Dance, nur dass der Name vom Schausteller anders gewählt wurde.
Eigentlich sagt der Name des Fahrgeschäfts auch nichts über den Typ.
Typ 1 ist der älteste, aber ich weiss nicht viel über ihn, ausser dass er 4 Gondelkreuze hat.
Ansonsten weiss ich nur, dass der Typ 3 sich durch eine andere Platte unterscheidet. Beim Typ 3 steigt die Platte zur Mitte hin an. So eine Anlage hat auch der Heide Park.
Aber ich denke unsere Kirmesfreaks *zuIsaschiel* wissen mehr, als ich
Außerdem ist Top Spin 1 sehr viel niedriger als Top Spin 2 (Giant Top Spin):
Du verwechselst gerade TS 2 mit dem Giant Top Spin (steht ja auch auf der Skizze) der Top Spin 2 ist der kleinste Top Spin überhaupt. Dann kommt der normale Topspin und zu guter letzt der Giant Top Spin
Da es ja verschiedene Break-Dancer arten gibt, also:
Break-Dancer
Break Dance
Break Dancer2
Break Dancer3
.......
Wollte ich mal fragen, was der Unterschied bei denen ist.
Kann es sein, dass vielleicht mehr Gondeln bei dem Break-Dancer2 vorhanden sind als beim einser???????
Danke razibo, und ich habe aber die suchfunktion genutzt, nur leider nicht im kirmes bereich!
Danke auch allen anderen bisher (jetzt weiß ich auch mehr über den Top Spin)
Top Spin 1 ist ein großer Top Spin, der aber dank seiner Trägheit nur 6 Überschläge an der Zahl schafft, aber dafür eine größere Kapazität hat.
[...]
Hi,
wenn man Ahnung vom Fahren des (normalen) TopSpins hat, dann schafft man soviele, wie man Lust hat.
Es gibt 3 Top Spins - den "normalen", den kleinen und den Giant.
Diese unterscheiden sich durch die Größe bzw. Kapazität.
Nu zu den Breakern (für die, die zu faul sind auf den Link zu klicken):
Break Dance 1 - 4 Gondelkreuze, runde Radscheibe
Break Dance 2 - 6 Gondelkreuze, runde Radscheibe (afaik 3 reisende in D: Kinzler, Bonner, Dreher)
Break Dance 3 - 4 Gondelkreuze, kegelförmige Radscheibe
Break Dance 4 (ASR) - 3(?) Gondelkreuze, keine Platte (meistens in Parks vertreten)
Durch die Bauweise des ASR - Break Dance kann man ihn so aufstellen, dass er von allen Seiten zugänglich ist (z.B. ohne Rückwand)
Sind die Breakdance 1 nicht überwiegend 12-eckig, was die Radscheibe angeht?
Breakdance 2 habe ich noch gar keine in rund gesehen...
Du meinst sicherlich, daß die Scheibe einfach eine Ebene ist, die schräggestellt wurde.
Durch die Bauweise des ASR - Break Dance kann man ihn so aufstellen, dass er von allen Seiten zugänglich ist (z.B. ohne Rückwand)
Geht auch beim Breakdance 3. ASR-Breaker hingegen kenne ich ausschließlich ohne Rückwand.
PS: Diese Numerierung hat nichts damit zu tun, was auf dem Schriftzug steht - Kinzler hat z.B. "No. 1" draufstehen, ist aber ein Breakdance 2. Allerdings gibt es auch Breakdance 1, die "No. 1" auf dem Schriftzug haben (z.B. Grünberg), und Breakdance 2, die "No. 2" im Schrifzug tragen. (z.B. Bonner). Verwirrung komplett?
Sind die Breakdance 1 nicht überwiegend 12-eckig, was die Radscheibe angeht?
Breakdance 2 habe ich noch gar keine in rund gesehen...
Du meinst sicherlich, daß die Scheibe einfach eine Ebene ist, die schräggestellt wurde.
So ist es.
Durch die Bauweise des ASR - Break Dance kann man ihn so aufstellen, dass er von allen Seiten zugänglich ist (z.B. ohne Rückwand)
Geht auch beim Breakdance 3. ASR-Breaker hingegen kenne ich ausschließlich ohne Rückwand.
So meinte ich es auch. Hatte mich wohl verschrieben, aber das richtige war gemeint. . .
PS: Diese Numerierung hat nichts damit zu tun, was auf dem Schriftzug steht - Kinzler hat z.B. "No. 1" draufstehen, ist aber ein Breakdance 2. Allerdings gibt es auch Breakdance 1, die "No. 1" auf dem Schriftzug haben (z.B. Grünberg), und Breakdance 2, die "No. 2" im Schrifzug tragen. (z.B. Bonner). Verwirrung komplett?
Einfach mal die Gondelkreuze durchzählen. . .Dürfte aber auch auffallen, dass der 2er bisserl was größer ist.
Der Unterschied vom TOP SPIN und TOP SPIN 2 liegt auch darin, das der Top Spin 2 auf einem einzigen Auflieger transportiert wird, während die Gondel vom "normalen" Top Spin schon einen Hänger braucht!
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type