am Wochenende war das Wetter gar nicht so schlecht und deshalb machten wir uns ganz spontan auf in Richtung Mosel. Wir hatten ja gehört, da sollte wohl die höchste, steilste und schnellste Wildwasserbahn eröffnet haben. Dazu einen witzigen Coaster, viele süüüüüße Tiere und immerzu der tolle Blick auf die Mosel. Das sollte Anreiz genug sein, den Weg mit dem Zug zu nehmen. Gerade für mich zahlte es sich am Ende noch aus.
Aber der Reihe nach...
Schöne Architektur, der Bahnhof in Cochem. Schon relativ früh waren wir bereits am Bahnhof.
Wahrzeichen der Stadt, die Reichsburg.
Als erstes Highlight wollten wir mit dem Sessellift Richtung Klotti fahren. Für meine Freundin war es sogar die erste Fahrt mit so einer offenen Gondel. Doch hat sie die Höhenangst sogar besser gemeistert als ich.
Nicht übel für einen "Erstbesuch".
Noch vor Öffnung vor Ort, so muss das sein.
Da wir noch genügend Zeit hatten, erkundeten wir den Aufsteig für Wanderer.
Hmm, der Weg sah interessant aus. Aber die Bahn war doch verlockender.
Blick auf den schmalen Pfad, der zum Gipfel führt.
Aha, 20 Minuten ab der Bergstation. Kann ja nicht so weit sein.
Die Bergstation: Am Morgen waren viele ältere Menschen unterwegs. Wollten die etwa in den Park?
Teilweise ist die Ausschilderung etwas gewöhnungsbedürftig.
Tolle Aussicht auf dem Weg zum Park.
Blick auf die Mosel und Cochem.
Einer der wenigen Fernverkehrszüge entlang der Mosel.
Trotz der schönen Landschaft wollte der Weg nicht enden.
Irgendwie haben dich sich verrechnet mit den 20 Minuten. Ich war jedenfalls aus der Puste, als wir endlich die ersten kreischenden Kinder hörten. Vielleicht sollte ich mal wieder mehr Sport treiben.
Der Eintrittspreis kam mir relativ moderat vor. Immerhin bekommt man für sein Geld einen kleineren Freizeitpark mit Achter- und Wasserbahn sowie einen mittelgroßen Wildpark mit Flugshows.
Panorama vom Rutschenturm: Blick auf den Freizeitpark.
Altbekannt, macht aber immer wieder Spaß.
Skeptischer Blick? Die Brille ist schon abgesetzt, dann kann es ja jetzt losgehen.
Die neue Wildwasserbahn wirkt noch etwas kahl und kalt.
Die Idee ist super, Achter- und Wasserbahn zu verbinden.
Leider immer noch eine Baustelle im Rohbau.
Zumindest kann man aber erkennen, was es in Zukunft werden soll. Aus dem Vulkan ist nun ein Schloss bzw. eine Burg geworden. Bin ja mal gespannt, wann der endgültige Stand erreicht wird. Der Park scheint sich da wohl etwas zu übernommen haben. Aber das soll nicht negativ gemeint sein. Schließlich ist es fast ein Wunder, dass so ein kleiner Park überhaupt solch große Attraktionen baut. Und mutig ist es auch. Wir sahen das nicht so eng. Aber von vielen anderen Besuchern konnte man vernehmen, dass der unfertige Zustand (der sich schon auffällt. Auch "da ist denen wohl das Geld ausgegangen" fiel.
Besser als jede Maus, die "heiße Fahrt".
Im Hintergrund ist der (Dreh-)Lift der neuen Wasserbahn zu sehen.
Macht was her, auch während der Fahrt. Übrigens sollte man gegen Nachmittag eine weitere Fahrt versuchen, denn dann ist das Ding eingefahren und macht noch mehr Spaß.
Mini-Airtime-Hügel.
Blick in den Wartebereich der Wasserbahn.
Sattes grün.
Im Inneren der Burg gibt es sogar Theming-Ansätze.
Leider hat mich die Fahrt nicht überzeugt. Der drehende Lift ist zwar ganz witzig, aber an anderer Stelle war ich ich richtig enttäuscht. Mehr dazu später.
Beste Stelle der Wasserbahn: Man traut sich kaum, die Arme nach oben zu strecken. Man will ja nicht aufgespießt werden.
Sie rockt!
Panorama vom Rohbau der Burg.
Coastergirl.
Ganz nett, mehr aber auch nicht. Immerhin, man wir ordentlich nass.
Auf dem oberen Bild sieht man deutlich, warum sie nicht so wirklich bei mir ankommt. Nach dem Lift durchfährt das Boot eine erste "Kuhle", um dann den Sturz anzutreten. Allerdings will der nicht richtig zünden, da das Boot vor dem Fall gebremst wird. Und nicht zu wenig - Man merkt es deutlich. Vom angeblich höchsten/steilsten (what ever?!) und schnellsten Sturz einer Wildwasserbahn habe ich nicht viel gemerkt. Aber ist vielleicht auch Ansichtssache. Die Bremse nervt aber übelst, zumal das Boot nach der ersten Kuhle nicht wirklich Fahrt aufgenommen hat.
Erstmal etwas erholen, bevor es mit den Tieren weitergeht.
Kleiner Spatz.
Nutrias, Nutria, Nutriaten???
Warum sich nicht einfach ins Futter setzen.
Impression.
Hungriger Waschbär.
Oooooh 1
Oooooh 2
Oooooh 3
Immer diese Jugend *kopfschüttel*.
Diese schönen Tiere waren zu scheu, um gefüttert zu werden.
Die Gehege der Tiere sind schön angelegt und wirklich weitläufig. Hat uns gut gefallen.
Die Herde blieb immer zusammen.
Ohne Worte.
Auch Schweine können knuffig sein. Paradox: Wie kann man ihn süß finden und ein paar Stunden später auf dem Teller haben? Irgendwas läuft doch schief auf dieser Welt.
Das wirklich große Gehege der Wildscheinfamilien.
Die Parkanlagen sind gepflegt, da gibt es nix zu meckern.
Blick auf die Achterbahn "Die heiße Fahrt" und die neue Wasserbahn "Rittersturz".
Noch fehlt etwas Farbe.
Nach dem Lift folgt eine erste kleine "Kuhle".
Immer diese Zie... öhm Rehe die was von einem wollen.
Cowgirl.
Ob das gut geht?
Ein letzter Blick auf das Panorama der Mosel. Da oben gibt es echt lauschige Plätzchen.
Kurzes Fazit:
Der Wild- und Freizeitpark Klotten hat uns gut gefallen. Preis/Leistung stimmen und die Landschaft ist sowieso grandios. Der Park ansich ist überall ordentlich und gepflegt. An manchen Ecken fehlt allerdings noch die Thematisierung. Wünschen wir dem Park, dass er in eine erfolgreiche Zukunft fährt.
+ Preis/Leistung
+ Sauber, ordentlich
+ Landschaft
+ Nettes Personal
+ Mutige Investitionen für so einen kleinen Park
+ Drehlift an einer Wasserbahn
+ Witzige Achterbahn
+ Selbstbedienungs-Attraktionen
+ weitläufige und ordentliche Gehege
- unfertiges Theming
- relativ langer Fußmarsch von der Bergstation der Seilbahn zum Park (dafür aber mit Top-Aussichten)
- Bremse der neuen Wasserbahn
- Gastro kam mir etwas teurer vor
Nur durch Zufall entdeckte ich, dass an diesem Tage auch die neue Röhre des Kaiser-Wilhelm-Tunnels einmalig für die Öffentlichkeit geöffnet wurde. Es war möglich die gesamten 4 Kilometer durch den Tunnel zu gehen.
Rechts die alte (soll saniert werden) und links die neue Röhre.
Danke für den innovativen und schön bebilderten Bericht.
Wir waren am Samstag auch in Cochem, jedoch haben wir uns die Landschaft und Reichsburg angesehen, sowie ne Runde auf dem Sessellift gedreht. Im Park waren wir 3 Wochen zuvor.
Auch mir gefällt der Park und ich kann deine Kritik/Ausführungen im Grunde unterschreiben.
Sauber und sehr schön angelegt in einer landschaftlich tollen Lage.
Toller Bericht Dori. Macht echt Spass zu lesen. Ich kann dir in wirklich allen Punkten beipflichten. Die Falkbervorführung auf der Reichsburg ist übrigens tausend mal schöner als im Park. Wir haben letztes Jahr sogar einen ganzen Tag als Falkner verbracht; einen halben Tag im Park und an der Mosel. Und der Moselwein. Lecker!!!
Warum ich nicht immer mit dem Auto fahre? Weil wir diesmal ja mit dem Sessellift fahren und den Aufstieg bzw. die Aussicht dabei genießen wollten. Außerdem mag ich ja die Bahn, sowas soll's doch wirklich geben.
Die nächst größere Ausfahrt geht aber bald gen Osten.
Ist es eigentlich theoretisch irgendwie möglich, den Park mit dem Fahrrad zu erreichen, ohne am Gipfel vor Erschöpfung zusammenzubrechen?
Der Bericht hat mir übrigens auch ausgesprochen gut gefallen.
1. Danke.
2. Hmm, vielleicht von "hinten rum". Allerdings kann ich dir dazu nicht viel sagen, da wir ja vom Sessellift kamen. Und da waren die Wege echt steil. Auf der Karte sieht es andersrum zumindest nicht ganz so steil aus.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type