Jedes Mal, wenn ich mit irgendeinem River Rapid Ride fahre, dreht sich das Boot an der Stationsdrehscheibe immer so hin, dass die Treppe im Boot genau an der Plattform anliegt und man direkt aussteigen kann.
Ist es nun Zufall oder Tatsache und wenn ja, wie geht das ?
Ich weiss nur, dass beim Fjord Rafting im Ep oben auf der Station so wie eine Zentrale ist, wo ein Mann sitzt. Die Bänder am Rand werden glaube ich seperat gesteuert. Vielleicht lässt der Mann in der Zentrale einfach die Bänder so lange laufen dass der Eingang des Bootes zugänglich ist.
Vor dem großen Band was den kompletten Einstieg entlang führt befindet sich ein kurzes Band was so ca. 5 - 6 Meter lang ist. Wenn das Boot ungünstig zur Scheibe gedreht ist bleibt dieses Band stehen, wodurch sich das Boot langsam dreht, da die Scheibe ja weiterläuft und wird an der richtigen Position wieder in Gang gesetzt. Soweit ich weiß wird dieser "Ausrichter" manuell aus dem OP-Häuschen gesteuert.
Hmmm...
Als wir um Ostern herum im Heide Park waren, haben die die Bote nicht ausgerichtet.
D.h. wir mussten irgendwie versuchen aus den Booten zu klettern.h
Also gut fand ich das echt nicht.
Der Sinn des Lebens? Der liegt irgendwo zwischen Lifthill und Schlussbremse.
Hmmm...
Als wir um Ostern herum im Heide Park waren, haben die die Bote nicht ausgerichtet.
D.h. wir mussten irgendwie versuchen aus den Booten zu klettern.h
Also gut fand ich das echt nicht.
Im Heidepark wird das auch nicht gemacht, weil...
1. das einfach nicht gemacht wird.
oder
2. die keinen Ausrichter besitzen.
Was davon jetzt stimmt weiß ich leider auch nicht genau.
bei RiverQuest gibt es eigentlich auch keine Ausricht-Funktion!
Die Boote bestehen ja aus 3 gleichen Teilstücken, die durch den Gummiring zusammengehalten werden! Zwischen den 3 Teilstücken sind ja Lücken und man kann durch diese Lücken in das Boot einsteigen!
Falls ihr noch weitere Fragen habt, einfach eine PN an mich !
Bei der Unendlichen Geschichte in der MW kommt das Boot nicht immer mit der Treppe genau an der Plattform an. Ein Mitarbeiter dreht es dann so, dass man direkt aussteigen kann.
bei RiverQuest gibt es eigentlich auch keine Ausricht-Funktion!
Die Boote bestehen ja aus 3 gleichen Teilstücken, die durch den Gummiring zusammengehalten werden! Zwischen den 3 Teilstücken sind ja Lücken und man kann durch diese Lücken in das Boot einsteigen!
Falls ihr noch weitere Fragen habt, einfach eine PN an mich !
CU
FiShBoNe
Wieso sollte es auch bei den HAFEMA Rapids einen Ausrichter geben, wenn doch wirklich alle Stationen über ein Laufband verfügen, welches von beiden Seiten ein Be- und Entladen des Bootes erlaubt.
Hui! Intamin hat auch "Lücken", die man auch als "Treppen" oder als "Ein-/Ausstieg" bezeichnen kann. Sogar die endlos kitschigen FAB Boote haben solche Treppen...'tschuldigung...Lücken!
der einzig wahre, mit dem f und ich bin nicht die anderen...
bei RiverQuest gibt es eigentlich auch keine Ausricht-Funktion!
Die Boote bestehen ja aus 3 gleichen Teilstücken, die durch den Gummiring zusammengehalten werden! Zwischen den 3 Teilstücken sind ja Lücken und man kann durch diese Lücken in das Boot einsteigen!
Falls ihr noch weitere Fragen habt, einfach eine PN an mich !
CU
FiShBoNe
Wieso sollte es auch bei den HAFEMA Rapids einen Ausrichter geben, wenn doch wirklich alle Stationen über ein Laufband verfügen, welches von beiden Seiten ein Be- und Entladen des Bootes erlaubt.
Hui! Intamin hat auch "Lücken", die man auch als "Treppen" oder als "Ein-/Ausstieg" bezeichnen kann. Sogar die endlos kitschigen FAB Boote haben solche Treppen...'tschuldigung...Lücken!
Japp,
da hast du natürlich recht!
Bei der transportablen Rapid Ride Anlage von Fabbri ("Rapidos") gibt es auch ein langsam rollendes Plattenband, bei den Booten gibt es gar keine Lücke, man kann aber problemlos über den Rand einsteigen !
Bei der Unendlichen Geschichte in der MW kommt das Boot nicht immer mit der Treppe genau an der Plattform an. Ein Mitarbeiter dreht es dann so, dass man direkt aussteigen kann.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given