Demnach wird der Park ab 2013 nicht mehr ganzjährig betrieben, sondern regulär von April bis Oktober.
In den Wintermonaten von November bis April hat der Park wohl nur an 3 Wochentagen geöffnet, dann aber auch nur Halle 1. Halle 2 und der Außenbereich sind dann nicht mehr zugänglich.
Ferner haftet wohl immer noch das "kindliche" Image am jetzigen Parknamen. Daher überlegt man eine komplette Namensänderung um das Image vom Kinderpark auf "vollwertiger Familienpark" zu ändern.
Ab 2014 soll ein neuer Eingangsbereich kommen.
Im Grunde ist das schon der richtige Schritt. In den Wintermonaten ist ohnehin nie viel los, das kostet den Park mehr, als das er gewinnbringend betrieben werden kann. In Halle 2 stehen ja auch jetzt fast primär auch nur Attraktionen (bis auf wenige Ausnahmen), die mit dem Außenbereich verbunden sind.
War aber auch irgendwann klar, dass bei den momentanen Besucherzahlen der Ganzjahresbetrieb nicht auf Dauer funktionieren kann.
Soll man sich ruhig auf das Kerngeschäft der Saison (April-Oktober) konzentrieren und in den Wintermonaten die Sachen wieder auf Vordermann bringen. Man hat viel vor und ich hoffe, dass die Chose auch nicht nach hinten los geht.
Ok, sagen wir Vielen, ok?
Ich kanns sehr gut nachvollziehen. Schade finde ich es trotzdem da das Toverland immer sehr geeignet war um seiner Sucht im Winter nachkommen zu können.
Die Winterspiele sind damit ja wohl auch Geschichte ...
Einen längst eingeführten Namen zu ändern, ist dumm und höchst riskant, wenn man nicht den nötigen Werbe-Etat hat, um den neuen Namen auch entsprechend zu platzieren. Zumal ich auch nicht weiß, was es jetzt an "Zauberland" auszusetzen gäbe.
Unter den gegebenen Umständen ist die Schließung des Parks im Winter wirklich sinnvoll - man hat einfach in der Vergangenheit völlig verpennt, ein vernünftiges Angebot an gastronomischen Einrichtungen zu schaffen, die in anderen Parks im Winter für kräftigen Zulauf im Bereich der Weihnachtsfeiern sorgen. Frikandel und Pommes sind da jetzt nicht so das Argument, um Veranstaltungen dieser Art in den Park zu locken.
Allerdings wäre ich mir auch nicht sicher, ob diese Planungen über drei Wochen hinaus Bestand haben. Das Toverland ist ja nun wahrlich nicht bekannt dafür, Pläne in die Realität umzusetzen. So etwas hat in Sevenum erfahrungsgemäß eher mit Wetterlage, Planetenkonstellationen oder der Darmflora der Geschäftsführung zu tun.
Einen längst eingeführten Namen zu ändern, ist dumm und höchst riskant, wenn man nicht den nötigen Werbe-Etat hat, um den neuen Namen auch entsprechend zu platzieren.
Apropos Darmflora: selbige ist nach einem Toverlandbesuch völlig verstört und auch gestört. Kenne keinen Park, in dem das Essen so widerwärtig ist wie in Sevenum. Von daher hoffe ich auf ne richtige Gastro im neuen Aussenbereich.
Nicht der Kracher sein und ver- oder gestörte Darmflora sind ja wohl zwei Paar Schuhe. Im übrigen frage ich mich, was du denn im Toverland gegessen hast? Anita und ich haben bisher in fast jedem Freizeitparks genießbares Essen gefunden, sofern etwas außerhalb der Pommes-Burger-Fraktion angeboten wurde. Und das ist in geschätzt 90% aller Parks der Fall.
Also a) ausserhalb der Pommes Burger Fraktion was zu finden, ist im Toverland schon mal per se schlecht, weils da nur die Fastfoodpampe gibt (gegen die ich grundsätzlich nix hab, wenn sie schmeckt) und b) ist mir zwei mal in Folge von dem Zeugs abends schlecht geworden, so dass ich mit Fug und Recht behaupten kann, dass der Gastrobereich dort Schrott ist. Kalt war es ohnedem noch. Wenn du bessere Erfahrungen da gemacht hast, wunderbar, aber im Vergleich zu anderen Parks ist das Gastroangebot im Toverland imho 2 Klassen schlechter.
Niemals. Ich kann über das Essen im Toverland absolut nichts schlechtes sagen. Der einzigste Park wo ich nach dem Essen das bedürfnis hatte mehr zu kotzen als ich gegessen habe war im Heide Park.
Ach Schätzken, vielleicht bin ich fettige Pommes und kalte Pizza bei den beiden Besuchen einfach nicht mehr gewohnt gewesen? Oder esse das Zeug im Gegensatz zu manchen anderen zu selten. So oder so, sollten das Ausnahmen gewesen sein, um so besser. Dann hab ich gleich 2 mal in Folge Pech gehabt. Im nächsten Jahr gibts dann ne neue Chance. Aber nun vielleicht BTT.
Natürlich ist das Essen (wie in den meisten anderen holländischen Parks auch hauptsächlich angeboten) nicht das gesündeste ... Aber im Toverland ist es mitunter das beste und frischste ... Ich habe dort noch nie etwas aufgewärmtes bekommen. Es wird immer alles frisch zubereitet. Dadurch kommt es auch gut und gerne mal zu kleinen Wartezeiten. Es war nie kalt und immer super lecker. Schlecht ist mir selbst nach der 100. Frikandel noch nicht geworden ... *auf den Winterspiele-Bericht schiel*
Schade, dass nun im Winter ein Park wegfällt, der immer Spaß gemacht hat.
Also bei einem Besuch in Holland ist Frikandel-Essen immer Pflicht und meiner Empfindung nach schmecken die im Toverland nicht schlechter als anderswo in Holland.
Aber was noch fehlt im Toverland ist die "Frikandel aus der Wand" welche in Efteling ja schon zum Kult mutiert ist.
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Sorry, aber ich bin bei Herrn Besse. Bei meinen bisherigen Besuchen waren die Pommes nie richtig durch und schlecht gesalzen. Irgendwann hatte ich mal ne Bratwurst bestellt und kriegte die dann aus der Friteuse. Ich kenne kaum einen anderen Park, in dem ich je so schlecht gegessen hätte wie im Toverland - auch nicht im Heide-Park!
Zuwenig Salz scheint außerhalb von Deutschland üblich zu sein.
Was ja eigentlich eher bedeutet, dass wir Deutschen einfach zu viel Salz an die Pommes machen. Unseren schlechten Geschmack kann man wohl schlecht dem Park anlasten.
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
Zuwenig Salz scheint außerhalb von Deutschland üblich zu sein. Da muss man halt durch.
Da so gut wie alle anderen Parks im Ausland für meinen Geschmack ausreichend salzen, liegt das dann doch eher am Toverland. Im Prinzip ist der Grund aber auch egal - der ändert ja nichts daran, dass es einfach nicht schmeckt.
Edith sagt:
Pommes Frites sind die Königsklasse der Imbissbuden. Guter Geschmack und passende Konsistenz hängen von unglaublich vielen Faktoren ab wie Ausgangsmaterial, Alter des Frittierfetts, Frittierdauer, Abschütteldauer der frischen Pommes und Salzen. Es gibt allgemein nur wenig Imbisse, die das perfekt beherrschen - so etwas erwarte ich in einem Freizeitpark auch gar nicht. Trotzdem bleibt unter dem Strich, dass die Pommes Frites im Toverland bei all meinen Besuchen schlecht bis katastrophal waren.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type