Wir haben ja auch mehr Geld. Und andere Fahrgeschäfte haben NICHT gesenkt im Vergleich zu Crange ... was ich angesichts des doch stark unterschiedlichen Publikums für grob Fahrlässig halte.
Für Olympia Looping 7¤ finde ich völlig ok, wenn ich mir überlege, das ein Fahrt mit der XXLschaukel auf den Münster SEND 5¤ und der Loop dort sogar nur 6¤ gekostet hat.
Wenn ich allein die Größe beider Anlagen vergleiche, müsste der Olympia Looping eigentlich noch mehr nehmen oder XXL weniger.
Sry, aber ich finden den "alternden Klotz" als letzten großen Kirmes-Coaster noch richtig gut. Die großen Bahnen verschwinden mehr und mehr und bald wird es nur noch diese kleinen SpinningCoaster oder Mäuse geben. Bäh!
7 Euro im Vergleich zu 5 Euro für ein Rundfahrgeschäft sind dann natürlich "günstig". Vor allem wenn man bedenkt, welch riesen Aufwand hinter solch einer Bahn steht. Der Bruchsche SpinningCoaster kostete nur 4 Euro.
Wie so oft in der Netzwelt, versteht man sich auf Grund knappen Schreibweise schon mal etwas so wie es nicht gemeint war. Der Klotz war in Bezug auf die vielen Transportcontainer bzw. logistische Herausforderung für so einen Kirmesgiganten gemeint.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund moderner Fahrgeschäfte weil die schon vom Aussehen bzw. Fahrtverlauf wenig dynamisch sind, im Vergleich zu nem Schwarzkopfmonster. Optisch für mich immer noch ein/das Highlight, wie der Olympia Looping wenn gleichzeitig 2 Züge verschiedenen Ringe befahren.
Wie so oft in der Netzwelt, versteht man sich auf Grund knappen Schreibweise schon mal etwas so wie es nicht gemeint war. Der Klotz war in Bezug auf die vielen Transportcontainer bzw. logistische Herausforderung für so einen Kirmesgiganten gemeint.
Alles gut.
Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund moderner Fahrgeschäfte weil die schon vom Aussehen bzw. Fahrtverlauf wenig dynamisch sind, im Vergleich zu nem Schwarzkopfmonster. Optisch für mich immer noch ein/das Highlight, wie der Olympia Looping wenn gleichzeitig 2 Züge verschiedenen Ringe befahren.
Dito und... In der Tat ein Genuß!
Ich würde ja gerne mal wissen, ob sich solch ein Coaster - speziell der OL - noch "lohnt". Allgemein gesehen ist das Big-Coaster-Sterben ja schon eingeläutet worden.
Es gibt ja auch schon seit Jahren keine wirkliche Neugroßanlage auf den Kirmesplätzen und in der heutigen Zeit weiß ich nicht, ob sich eine neue Großachterbahn für die Reise noch lohnen würde?
Seien wir froh, dass wir solche Bahnen wie Olympia Looping und die Alpina Bahn noch haben. Sie prägen massgeblich eine Skyline und die Atmosphäre von grossen Volksfesten. Auch ein Euro-Star zählte für mich dazu, auch wenn die Fahreigenschaften nicht der Brüller waren. Alleine die Höhe machte es schon aus.
Ich hab keine Ahnung, wie lange wir das noch sehen dürfen. Der Trend geht ja immer mehr Richtung kompakter Hoch- und Rundfahrgeschäfte, die idealerweise auf einen oder wenige Wagen passen. Das Risiko solcher Achterbahnen ist natürlich auch immens. Wenige grosse Plätze (alleine schon wegen Platz und Spielzeit), dazu die Aufbaukosten. Wie lange werden solche Dinger abgeschrieben? 15 Jahre? Jemand eine Idee, Tim? Wenn man dann noch Invest, Kapitalzinsen und sowas drauf schlägt, freue ich mich über die Spielzeiten, in denen das Ding grade abgeschrieben ist und die Wartungskosten den Betreiber noch nicht auffressen. Und 7 EUR sind immer noch ein Kurs, den man vertreten kann als Highlight-Fahrgeschäft. Wenn ich bedenke, was die pupsigen Standard Afterburner hier in der Schweiz für Preise nehmen, wird mir schlecht.
Egal was für eine Achterbahn, auf den Send kommt, wir fahren sie alle und gern auch öfters.
Ebenso wird es auf anderen Kirmesplätzen gehandhabt, genauso wie Wasserbahnen, gute Geisterbahnen oder gute Laufgeschäfte gehören bei uns zum Stammbesuch.
Dafür wird an anderen Punkten gespart z.b. Spielbuden und Süßigkeiten.
Aber genau das ist das Problem. Eine Spinning Maus wird auf einer durchschnitlich großen Kirmes (wie dem Send) doch als Hauptachterbahn angenommen. Warum sollte man dann überhaupt mit was größerem Reisen. Um sich auf den 5-10 Grand Plätze zu konzentrieren? Das geht doch wirtschaftlich gesehen (mehr Transporte, größerer Platzbedarf etc.) nicht auf. Deswegen gibt es doch keine neuen Kirmes-Großachterbahnen.
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass einfach die Amortisationszeit für solch eine Großbahn nur schwer zu überschauen ist. Und bedingt durch den heute nochmal deutlich höheren Kaufpreis, würden auch vermutlich die Fahrpreise deutlich über denen liegen müssen, die heute abgefragt werden - und selbst da ist Schmerzgrenze nicht mehr so weit. Neue, moderne Großfahrgeschäfte liegen preislich weit im sechsstelligen, wenn nicht sogar im siebenstelligen Bereich, weshalb unter anderem auch die Preise so sind, wie sie sind - plus etlicher anderer Kosten, die noch getragen werden müssen.
Wenn man überhaupt noch mal eine Großbahn in Auftrag geben würde, dann müsste es - wir auch beim Euro Star - ein neues Konzept her, welches sich deutlich von den anderen Anlagen unterscheidet, zum Beispiel einen Launch Coaster. Und da würden mitunter, je nach Antriebssystem, zusätzlich zur Anschaffung auch noch weitaus höhere Betriebskosten entstehen.
Mich wundert es, das bisher noch kein einziger Eurofighter an einen Schausteller gegangen ist. Neben dem in weiten Teilen Deutschlands noch immer innovativen Drop, der auch gut vermarktet und optisch präsentiert werden kann, sind die Schienen in ihrer normalen Version doch sicherlich verhältnismäßig günstig zu transportieren.
In ein paar Jahren wird es größtenteils nur noch langweiligen Einheitsbrei auf den Rummelplätzen geben, zumindest was die Achterbahnen angeht. Ich finde das schade, gehört ein -großer- Coaster doch zu einem -großen- Volksfest dazu. Für michDAS Highlight. Von daher bin ich froh, dass ich die letzten Big-Coaster noch gefahren bin (Euro Star leider nur 1x) und das hoffentlich noch ein paar Mal wiederholen kann.
Mich wundert es, das bisher noch kein einziger Eurofighter an einen Schausteller gegangen ist. Neben dem in weiten Teilen Deutschlands noch immer innovativen Drop, der auch gut vermarktet und optisch präsentiert werden kann, sind die Schienen in ihrer normalen Version doch sicherlich verhältnismäßig günstig zu transportieren.
Das finde ich auch. So ein Eurofighter ließe sich sicher gut als Kirmes-Version realisieren.
Falsch geraten Ich möchte betonen, dass ich nicht das Preis- Leistungs- Verhältnis dieser speziellen Maus kritisiere, sondern lediglich in den Vergleich zum OL setzen möchte. Und da zeigt sich für mich, dass der OL die 7¤ Wert ist.
Der frühe Vogel fängt den Wurm- aber die zweite Maus bekommt den Käse.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type