Ich wollte ebenfalls in den Sommerferien den Holiday Park besuchen. Ich dachte mir zu Anfang des Tages mache ich eine kleine Rundfahrt mit der Tour des Fleurs. Ist diese am Morgen sehr voll?
Bei Tour des Fleurs brauchst Du Dir um die Wartezeiten keine Gedanken machen. Selbst bei großem Andrang kommst Du sehr zügig dran.
offtopic :
So langsam aber sicher machst Du Dich hier ein wenig unbeliebt. Die Art und Weise, wie Du hier vorgehst, für jeden Schwachsinn neue Threads eröffnest, kommt nicht besonders gut an. Vielleicht solltest Du darüber erstmal in Ruhe nachdenken. Oder willst Du jetzt für jede Attraktion und für jede Wildwasserbahn einen neuen Thread eröffnen. Newbie hin oder her - das kanns ja wohl auch nicht sein.
Gruß
Desaster
Alle Links zu meinen Erlebnisberichten findet ihr in meinem Profil. Besucht mich auch bei Youtube: Zwarbels Kirmes und Park Kanal
Wenn er doch noch nie da war und nicht weiß ob da jetzt viel los ist oder nicht... Darf man doch mal fragen oder ?
Wie schon gesagt wurde, bei dieser Attraktion brauchst du dir keine gedanken über die Wartezeit machen.
Wenn das aber jetzt jeder für jede Attraktion in jedem Park machen würde (na gut recht unwarscheinlich ), dann wäre das Forum innerhalb kürzester Zeit sowas von unübersichtlich, vollgemüllt das man warscheinlich keine Lust mehr hätte auf richtige Threads zu antworten, da man diese dann auf Seite 22 wiederfinden würde...
Daher finde ich solche Threads mehr als schwachsinnig
Wenn das aber jetzt jeder für jede Attraktion in jedem Park machen würde (na gut recht unwarscheinlich ), dann wäre das Forum innerhalb kürzester Zeit sowas von unübersichtlich, vollgemüllt das man warscheinlich keine Lust mehr hätte auf richtige Threads zu antworten, da man diese dann auf Seite 22 wiederfinden würde...
Daher finde ich solche Threads mehr als schwachsinnig
Gruß
DrEvil
Wenn das wirklich dazu kommen würde, sollte man ihm erklären dass man das alles auch in einem Thread zusammen fassen kann.
Wenn das wirklich dazu kommen würde, sollte man ihm erklären dass man das alles auch in einem Thread zusammen fassen kann.
Es ist ja auch nicht böse gemeint, sondern nur ein Tipp von unserer Seite, da er leider auf dem besten Weg ist, für jede Kleinigkeit einen Thread aufzumachen, was ein Blick in seine bisherigen Threads zeigt.
Also lieber Volumen, wir sind nicht böse auf Dich und wollen Dir auch nichts schlechtes, aber bitte demnächst überdenken, ob man nicht mehrere Fragen in einen Thread zusammenfassen kann oder aber vielleicht sogar über die Suchfunktion fündig wird.
Gruß
Desaster
Alle Links zu meinen Erlebnisberichten findet ihr in meinem Profil. Besucht mich auch bei Youtube: Zwarbels Kirmes und Park Kanal
Ich finde es sehr schade, wie ernst gemeinte Fragen von Usern - hier von „Volumen“ - behandelt werden. Es gibt eine ganze Reihe nützliche Tipps, wenn man das Fahrgeschäft „Tour de Fleurs“ benutzen möchte und ich werde sie gerne hier veröffentlichen:
Tour de Fleur betritt man über einen schmalen Zugang, welcher in einem recht steilen Winkel auf die Einstiegsplattform führt. Die Wartezeit, die zu Stoßzeiten auftreten kann, sollte man noch rasch damit verbringen, sich auf die Fahrt vorzubereiten. (Schuhe zubinden, Kamera einpacken, Jacke schließen, lose Gegenstände verstauen...)
Sobald der Mitarbeiter zum Einsteigen auffordert, das passiert in der Regel durch freundliches Zunicken, ist die innere Einstellung zu überprüfen. Hier kann man sich noch anders entscheiden und das Fahrgeschäft verlassen. Einen „chicken exit“ gibt es hier nicht, aber man kann den Bahnhof über den Eingang problemlos verlassen.
Beim Einsteigen sind alle losen, sperrigen und spitzen Gegenstände gut zu verstauen. Kappen, Brillen und großer Schmuck sind abzunehmen. Im Fußraum ist genug Stauraum für einen Rucksack oder die obligatorische Kühltasche. Wenn man in der Gondel Platz gefunden hat, (ACHTUNG! Maximal 2 Personen pro Sitz….können auch 3 sein) dann muss der Einstieg vor versehentlichem Herausfallen von Fahrgästen abgesichert werden. Dazu ist eine Kette an der linken Gondelseite befestigt, welche vom Gast schließen ist.
Ein letzter Blick zum Mitarbeiter und ein entschlossenes Kopfnicken Signalisiert dem Operator. „Ich bin bereit“. Nun wird er die Freigabe Taste auf seinem Kontrollpult drücken und die Fahrt starten. Es ist nicht mehr möglich die Gondel zu verlassen und man muss bis zum Ende der Fahrt in der Gondel verweilen. Die Fahrt geht hinauf auf 4 Meter Höhe und durchfährt einige weitläufige Kurven, bei denen allerdings keine nennenswert hohen G-Kräfte auftreten.
Während der Fahrt sind Arme und Beine innerhalb der Gondel zu lassen und ich empfehle allen Fahrgästen sich gut festzuhalten. Den Höhepunkt der Fahrt erlebt der Gast, wenn einen der Wagen den großen Drop in die 3,5 M tiefe Abfahrt reißt. Auch hier kommt es zu keinen nennenswerten G-Kräften. Die anschließende Fahrt durch eine Zelt Konstruktion belohnt jeden Fahrgast für seinen Mut. Es geht vorbei an singendem Gemüse und schunkelnden Zierpflanzen. Dann ist der Bahnhof erreicht und man kann das Fahrgeschäft über einen eigens eingerichteten Ausgang verlassen. Am Gehweg, welcher parallel zum Bahnhof verläuft sind ausreichend Bänke vorhanden und ein Waschraum ist in unmittelbarer Nähe.
Es erfordert einiges an Vorbereitung, wenn man an einer Fahrt der „Tour de Fleur“ teilnehmen möchte, deshalb empfehle ich ausdrücklich, die angeschlagenen Sicherheitshinweise gründlich zu studieren. Zu Deiner Beruhigung lieber „Volumen“ kann ich Dir noch folgendes Mitteilen: der Operator ist gut ausgebildet, gut ausgerüstet und jederzeit bereit, den Not Aus Pilztaster zu betätigen, um die Maschine anzuhalten. Lieber Volumen, ich wünsche Dir viel Spaß und gute Unterhaltung in der Tour de Fleur.
Nächste Woche beschreibe ich Dir den Water Adventure Ride: „Anno Tobak“.
Auch wenns nun mal offtopic wird,
aber wenn ich mal von meiner subjektiven Seite auf neue "Threads" schaue, könnte man vieleicht auf den Schluß kommen kommen das man uns hier "verarschen" möchte.
Weil im normalen Rahmen hält sich das hier die letzten Tage nicht. Ist aber nur mal so ein "Gedankengang" von mir.
Das sollte aber am Besten jeder für sich selber selber Beurteilen.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Ich finde es sehr schade, wie ernst gemeinte Fragen von Usern - hier von „Volumen“ - behandelt werden. Es gibt eine ganze Reihe nützliche Tipps, wenn man das Fahrgeschäft „Tour de Fleurs“ benutzen möchte und ich werde sie gerne hier veröffentlichen:
Tour de Fleur betritt man über einen schmalen Zugang, welcher in einem recht steilen Winkel auf die Einstiegsplattform führt. Die Wartezeit, die zu Stoßzeiten auftreten kann, sollte man noch rasch damit verbringen, sich auf die Fahrt vorzubereiten. (Schuhe zubinden, Kamera einpacken, Jacke schließen, lose Gegenstände verstauen...)
Sobald der Mitarbeiter zum Einsteigen auffordert, das passiert in der Regel durch freundliches Zunicken, ist die innere Einstellung zu überprüfen. Hier kann man sich noch anders entscheiden und das Fahrgeschäft verlassen. Einen „chicken exit“ gibt es hier nicht, aber man kann den Bahnhof über den Eingang problemlos verlassen.
Beim Einsteigen sind alle losen, sperrigen und spitzen Gegenstände gut zu verstauen. Kappen, Brillen und großer Schmuck sind abzunehmen. Im Fußraum ist genug Stauraum für einen Rucksack oder die obligatorische Kühltasche. Wenn man in der Gondel Platz gefunden hat, (ACHTUNG! Maximal 2 Personen pro Sitz….können auch 3 sein) dann muss der Einstieg vor versehentlichem Herausfallen von Fahrgästen abgesichert werden. Dazu ist eine Kette an der linken Gondelseite befestigt, welche vom Gast schließen ist.
Ein letzter Blick zum Mitarbeiter und ein entschlossenes Kopfnicken Signalisiert dem Operator. „Ich bin bereit“. Nun wird er die Freigabe Taste auf seinem Kontrollpult drücken und die Fahrt starten. Es ist nicht mehr möglich die Gondel zu verlassen und man muss bis zum Ende der Fahrt in der Gondel verweilen. Die Fahrt geht hinauf auf 4 Meter Höhe und durchfährt einige weitläufige Kurven, bei denen allerdings keine nennenswert hohen G-Kräfte auftreten.
Während der Fahrt sind Arme und Beine innerhalb der Gondel zu lassen und ich empfehle allen Fahrgästen sich gut festzuhalten. Den Höhepunkt der Fahrt erlebt der Gast, wenn einen der Wagen den großen Drop in die 3,5 M tiefe Abfahrt reißt. Auch hier kommt es zu keinen nennenswerten G-Kräften. Die anschließende Fahrt durch eine Zelt Konstruktion belohnt jeden Fahrgast für seinen Mut. Es geht vorbei an singendem Gemüse und schunkelnden Zierpflanzen. Dann ist der Bahnhof erreicht und man kann das Fahrgeschäft über einen eigens eingerichteten Ausgang verlassen. Am Gehweg, welcher parallel zum Bahnhof verläuft sind ausreichend Bänke vorhanden und ein Waschraum ist in unmittelbarer Nähe.
Es erfordert einiges an Vorbereitung, wenn man an einer Fahrt der „Tour de Fleur“ teilnehmen möchte, deshalb empfehle ich ausdrücklich, die angeschlagenen Sicherheitshinweise gründlich zu studieren. Zu Deiner Beruhigung lieber „Volumen“ kann ich Dir noch folgendes Mitteilen: der Operator ist gut ausgebildet, gut ausgerüstet und jederzeit bereit, den Not Aus Pilztaster zu betätigen, um die Maschine anzuhalten. Lieber Volumen, ich wünsche Dir viel Spaß und gute Unterhaltung in der Tour de Fleur.
Na Otis,
da warste aber etwas Schreibfaul hmm ? Das geht doch bestimmt noch etwas Ausführlicher.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Nächste Woche beschreibe ich Dir den Water Adventure Ride: „Anno Tobak“.
Ahhh, aber mit dem 'richtigen' Ride OP kann Anno Tobak wirklich zu einem 'adventure' ride werden *zu rcmania schiel*.
Bitte vergiß in Deinem Bericht die Regel Nr. 1 nicht: Nehme niemals Essen mit auf Anno Tobak!
Also meine lieben 'Anno-Tobak-eignet-sich-hervorragend-um-zwischendurch-sein-Butterbrot-zu-mampfen'-Onrider, bitte nicht die Figuren füttern (gell Ute )
Ich finde es sehr schade, wie ernst gemeinte Fragen von Usern - hier von „Volumen“ - behandelt werden. Es gibt eine ganze Reihe nützliche Tipps, wenn man das Fahrgeschäft „Tour de Fleurs“ benutzen möchte und ich werde sie gerne hier veröffentlichen:
Tour de Fleur betritt man über einen schmalen Zugang, welcher in einem recht steilen Winkel auf die Einstiegsplattform führt. Die Wartezeit, die zu Stoßzeiten auftreten kann, sollte man noch rasch damit verbringen, sich auf die Fahrt vorzubereiten. (Schuhe zubinden, Kamera einpacken, Jacke schließen, lose Gegenstände verstauen...)
Sobald der Mitarbeiter zum Einsteigen auffordert, das passiert in der Regel durch freundliches Zunicken, ist die innere Einstellung zu
überprüfen. Hier kann man sich noch anders entscheiden und das Fahrgeschäft verlassen. Einen „chicken exit“ gibt es hier nicht, aber man kann den Bahnhof über den Eingang problemlos verlassen.
Beim Einsteigen sind alle losen, sperrigen und spitzen Gegenstände gut zu verstauen. Kappen, Brillen und großer Schmuck sind abzunehmen. Im Fußraum ist genug Stauraum für einen Rucksack oder die obligatorische Kühltasche. Wenn man in der Gondel Platz gefunden hat, (ACHTUNG! Maximal 2 Personen pro Sitz….können auch 3 sein) dann muss der Einstieg vor versehentlichem Herausfallen von Fahrgästen abgesichert werden. Dazu ist eine Kette an der linken Gondelseite befestigt, welche vom Gast schließen ist.
Ein letzter Blick zum Mitarbeiter und ein entschlossenes Kopfnicken Signalisiert dem Operator. „Ich bin bereit“. Nun wird er die Freigabe Taste auf seinem Kontrollpult drücken und die Fahrt starten. Es ist nicht mehr möglich die Gondel zu verlassen und man muss bis zum Ende der Fahrt in der Gondel verweilen. Die Fahrt geht hinauf auf 4 Meter Höhe und durchfährt einige weitläufige Kurven, bei denen allerdings keine nennenswert hohen G-Kräfte auftreten.
Während der Fahrt sind Arme und Beine innerhalb der Gondel zu lassen und ich empfehle allen Fahrgästen sich gut festzuhalten. Den Höhepunkt der Fahrt erlebt der Gast, wenn einen der Wagen den großen Drop in die 3,5 M tiefe Abfahrt reißt. Auch hier kommt es zu keinen nennenswerten G-Kräften. Die anschließende Fahrt durch eine Zelt Konstruktion belohnt jeden Fahrgast für seinen Mut. Es geht vorbei an singendem Gemüse und schunkelnden Zierpflanzen. Dann ist der Bahnhof erreicht und man kann das Fahrgeschäft über einen eigens eingerichteten Ausgang verlassen. Am Gehweg, welcher parallel zum Bahnhof verläuft sind ausreichend Bänke vorhanden und ein Waschraum ist in unmittelbarer Nähe.
Es erfordert einiges an Vorbereitung, wenn man an einer Fahrt der „Tour de Fleur“ teilnehmen möchte, deshalb empfehle ich ausdrücklich, die angeschlagenen Sicherheitshinweise gründlich zu studieren. Zu Deiner Beruhigung lieber „Volumen“ kann ich Dir noch folgendes Mitteilen: der Operator ist gut ausgebildet, gut ausgerüstet und jederzeit bereit, den Not Aus Pilztaster zu betätigen, um die Maschine anzuhalten. Lieber Volumen, ich wünsche Dir viel Spaß und gute Unterhaltung in der Tour de Fleur.
Na Otis,
da warste aber etwas Schreibfaul hmm ? Das geht doch bestimmt noch etwas Ausführlicher.
mfg
SirDinn
Hi @ all,
also Otis, so schwachsinnig und überflüssig Volumens Thread auch sein mag:
Das was du da gemacht hast war mies !
Einfach jemanden als total bescheuerten Vollidioten hinstellen nur weil er so einen Thread eröffnet.
Außerdem Otis erfordert es ein Mindestmaß an Intelligenz eine Attraktion wie die "Tour des Fleurs" zu betreiben, was ich mir bei dir nur schwer vorstellen kann.
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, nur finde ich es eben wirklich nicht nett jemanden mit so einem Posting zu verarschen.
Denk da mal drüber nach.
Eigentlich könnte man den Thread doch dicht machen, oder?
Stefan
ADLER MANNHEIM - WE BREAK THE ICE Deutsche Nachwuchs Liga Champion 2006: Jungadler Mannheim Wir haben den Titel Jungs !!!
Hi @ all,
also Otis, so schwachsinnig und überflüssig Volumens Thread auch sein mag:
Das was du da gemacht hast war mies !
Einfach jemanden als total bescheuerten Vollidioten hinstellen nur weil er so einen Thread eröffnet.
Außerdem Otis erfordert es ein Mindestmaß an Intelligenz eine Attraktion wie die "Tour des Fleurs" zu betreiben, was ich mir bei dir nur schwer vorstellen kann.
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, nur finde ich es eben wirklich nicht nett jemanden mit so einem Posting zu verarschen.
Denk da mal drüber nach.
Nunja "Udelwudel".
Ich möchte nun hier keine Partei ergreifen, aber so "gemein" wie Du es formulierst finde ich persönlich das Posting von "Otis" eigentlich nicht. Auch wenn wohl etwas Sarkasmus dabei war, das mag wohl sein.
Aber mal ehrlich ? was will man auf so einen "schwachsinnigen Thread" antworten ? (hast Du selber in Deinem Posting ja auch Angedeutet).
Und Du gehst da sogar noch einen Schritt weiter und beleidigst eine Person direkt und betiltest Ihn als einen Menschen ohne Intelligenz.
Was da nun beleidigender ist bleibt mal dahin gestellt.
Ich meine nur "wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen". Denk du am besten auch mal darüber nach.
mfg
SirDinn
LG
Olli
See'n on TV KILLER-AMEISEN, das Ende der Menschheit hat vor millionen von Jahren bereits begonnen !!!
Hi @ all,
also Otis, so schwachsinnig und überflüssig Volumens Thread auch sein mag:
Das was du da gemacht hast war mies !
Einfach jemanden als total bescheuerten Vollidioten hinstellen nur weil er so einen Thread eröffnet.
Außerdem Otis erfordert es ein Mindestmaß an Intelligenz eine Attraktion wie die "Tour des Fleurs" zu betreiben, was ich mir bei dir nur schwer vorstellen kann.
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein, nur finde ich es eben wirklich nicht nett jemanden mit so einem Posting zu verarschen.
Denk da mal drüber nach.
Aber mal ehrlich ? was will man auf so einen "schwachsinnigen Thread" antworten ?
Hehe, sowas wie Otis geschrieben hat!
Volumen ist doch selbst schuld, wenn er immer solche Threads eröffnet. Zu der Frage seines Postings:
Die Wartezeiten variieren*!
Bitte jetzt keinen Thread eröffnen und fragen was "variieren" bedeutet, es bedeutet so viel wie "wechseln"...
Außerdem Otis erfordert es ein Mindestmaß an Intelligenz eine Attraktion wie die "Tour des Fleurs" zu betreiben, was ich mir bei dir nur schwer vorstellen kann.
Das soll jetzt nicht böse gemeint sein ...
Hallo Stefan,
diese Aneinanderreihung von Aussagen klingt nicht nur unlogisch, sie ist in meinen Augen auch etwas zu sehr über das hinausgehend, was wir hier als Ton untereinander wünschen.
Darüber solltest du vor allen Dingen mal nachdenken.
Ich wollte ebenfalls in den Sommerferien den Holiday Park besuchen. Ich dachte mir zu Anfang des Tages mache ich eine kleine Rundfahrt mit der Tour des Fleurs. Ist diese am Morgen sehr voll?
Hallo Volumen,
bis zu deinem nächsten Besuch fordere ich dich auf, dir diesen Thread mal genau durchzulesen.
onride.de viewtopic.php . Lenke dein Augenmerk bitte auf die Aussagen zur Formulierung einer Überschrift.
Ich erwarte von dir, dass du deine Überschrift beim nächsten Besuch selbst editierst.
und ich entschuldige mich hiermit bei ihm !
Ich weiß, dass es nicht in Ordnung war zu schreiben er wäre zu "blöd" eine Attraktion zu bedienen. Mir hat halt nur nicht gefallen wie er Volumen mit so einem sarkastischen Bericht voller schwarzem Humor "abgefertigt" hat - aber in Ordnung.
Ich konnte leider mein Temperament nicht zügeln und bin zu weit gegangen, habe ich auch eingesehen,entschuldige mich dafür und hoffe, dass es hier noch viele "sinnvolle" Diskussionen ohne Beleidigung gegenüber anderen Mitgliedern gibt!
In diesem Sinne,
Gruß Stefan
ADLER MANNHEIM - WE BREAK THE ICE Deutsche Nachwuchs Liga Champion 2006: Jungadler Mannheim Wir haben den Titel Jungs !!!
....dabei habe ich den Fahrbericht über Tour de Fleur absolut nüchtern und sachlich geschrieben ohne andere user oder gar das Fahrgeschäft selber lächerlich zu machen...
Was meine fehlende Intelligenz zum Betreiben von Fahrgeschäften angeht, das sieht mein Arbeitgeber zum Glück anders.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/page_tail.php on line 105: Illegal offset type