Andere Quellen zeigen an, dass dies nicht die Anlage ist, die seinerseits nach Bufkens ans Pleasureland in Südafrika ging. Demnach ging es nach der Reisezeit nach GB in den Pleasure Island Park in Cleethorpes, aktuell sei das Geschäft bei SAD in Deutschland.
coasterpedia.net Break_Dance_(HUSS_product)
EDIT (Tejay) Text bezieht sich auf ein anderes Foto.
Das ist der Mittelbau des ersten Break Dance von Bufkens, welcher nach dem Transportunfall nach Südafrika gelangte. Dort bekam er eine neue Rückwand, ein neues Podium und neue Gondelkreuzabdeckungen und war mit dem Unternehmen "Pleasurelands" von Ben Schutte (ebenfalls Gründer des Gold Reef City Parks) auf der Reise. Dabei war u.a. auch der Colorado Rafting. Der Colorado ging dann in den Park und wurde umgestaltet, der Break Dance diente als "Vorlage" für zahlreiche Eigenbauten. Daher stammt auch das kopierte Exemplar im Gold Reef City. Der (halbe) Huss Break Dance ging anschließend nach England ins Pleasure Island. Und wenn man den Gerüchten glauben darf, wurde er von dort vor einigen Jahren an den niederländischen Schausteller Regter verkauft, der ihn aufgrund des schlechten Zustands nur noch als Ersatzteilspender verwendet hat.
Das ist der Mittelbau des ersten Break Dance von Bufkens, welcher nach dem Transportunfall nach Südafrika gelangte
Der Nutzer "SirDinn" hat den verunfallten Mittelbau zufällig auf dem HUSS Betriebsgelände fotografieren können, bevor dieser instandgesetzt wurde. Die Bilder befinden sich allerdings in einem anderen Thema:
Die Historie des Mittelbaus nochmal zusammengefasst:
1. Besitzer: Bufkens (BEL) bis 1987 (Unfall), dann instandgesetzt bei HUSS und verkauft an Bussink
2. Besitzer: R. Bussink (NL), eingelagert (?)
3. Besitzer: Ben Schutte (Südafrika), komplettiert und eingesetzt im Pleasure Land Südafrika 1988-1993, danach Pleasure Island UK 1994-2001
4. Besitzer: Regter (NL) 2002-???? (eingelagert)
5. Besitzer: Verwijk-Bufkens (BEL) (eingelagert)
6. Besitzer: SAD Maschinenbau (D) seit 2017 (eingelagert / Restaurierung ab November 2020)
Weitere Fotos zu dieser Break Dance Anlage bzw. Mittelbau:
Hier ein Foto aus dem Pleasure Island Park, England. Die Rückwand hat bereits an Farbe verloren, Teile der Dekoration fehlen:
Quelle: abload.de 22141056_1922468398012gjbi.jpg
Das Video im ersten Beitrag zeigt übrigens eine Kopie des HUSS Break Dance und NICHT diese Anlage!
Ich dachte hier geht es um den HUSS Break Dance mit der Serial 50 403. Wenn es hier geradlinig um den Break Dance Nachbau in Gold Reef City, Südafrika gehen soll, dann sind meine obigen Beiträge hier fehl am Platz. Die Verlinkung im Beitrag onride.de break-dance-no-1-von-huss-d-stand-10-09-2025-13429 müsste dann auch entfernt werden, da kein HUSS Break Dance.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given