Heute wurde der Grundstein für einen neuen Themenbereich samt Achterbahn im Legoland Günzburg gelegt. Die Erweiterungsfläche liegt zwischen dem Land der Pharaonen und dem Hotel.
Hoffentlich wird der Bereich etwas besser als das Land der Pharaonen gestaltet und vorallem was dann mit der Rückseite der Wasserbahn, wo man aktuell noch die Halle sieht, ob das auch angepasst wird.
Laut Twitter-Nachricht von coasterhub hat mich sich in Günzburg für eine Anlage von B&M entschieden. Ein möglicherweise ähnlicher Shuttle-Wing-Coaster wie für Chessington.
instagram.com
Nen guten Custom-Family Inverter mit zwei Zügen hätte ich vielleicht auch besser gefunden. Ohne Inversionen stell ich mir Wingcoaster noch oller vor. Aber spannend ist es definitiv.
Ohne Inversionen stell ich mir Wingcoaster noch oller vor. Aber spannend ist es definitiv.
Die Bahn in Günzburg wird ja eine Inversion haben:
Das Highlight des neuen Areals hat der Freizeitpark bereits bekanntgegeben: Eine spektakuläre, neue Achterbahn, die es so weltweit in noch keinem anderen LEGOLAND Park gibt, rahmt den Themenbereich komplett ein. Mit einer kurzzeitigen Kopfüber-Fahrt wird diese auch bei Teenies und Erwachsenen für Nervenkitzel sorgen, ist aber bereits für Kinder ab dem Grundschulalter und einer Körpergröße von 1,20m freigegeben.
Ich hoffe ja, das man sich vom Toverland und Fenix inspirieren lassen hat (Nachdem die Gerüchte ja sagen, das es Wing Coaster wird).
Ich denke nicht, dass man sich von Fenix hat inspirieren lassen, denn das ist eine Anlage für die ganz großen. Würde darauf tippen, dass die Anlage eher so um die 30 Meter hoch wird und die Inversion ein In-Line Twist wird.
Wenn man sich die Baubilder anschaut, auf denen der fertige Lift zu sehen ist, dann halte ich 30m für zu hoch. Der Lift sieht auch flacher aus als bei den anderen Wing Coastern.
Die Bahn wird auf jeden Fall einen geschlossenen Rundkurs erhalten.
Hier gibt es die Pressemitteilung vom Legoland Günzburg zum neuen Themenbereich "Mythica" und dem Wing Coster: Homepage / PDF
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Ich denke nicht, dass man sich von Fenix hat inspirieren lassen, denn das ist eine Anlage für die ganz großen. Würde darauf tippen, dass die Anlage eher so um die 30 Meter hoch wird und die Inversion ein In-Line Twist wird.
Wobei ich (darum mein Kommentar) halt schon viele Kinder auf der Bahn gesehen habe die damit einen Heiden Spass haben.
Aber wenn die Bahn wirklich so flach wird, bekommen wir hier wohl was Legoland typisches.
Also auf den ersten Baufotos die durchs Netz geistern, wird es was Legoland typisches, der Aussichtsturm hat eine Fahrgasthöhe von ~40m und die Bahn wurde von oben herab fotografiert, die ist deutlich unter der Höhe des Turms. Also so sonderlich spektakulär sieht das dann nicht aus und dürfte der kleinste und flachste B&M Lifthill bis jetzt werden.
Hier gibt es den Beitrag, der auf "Kabel 1" lief, noch einmal zum Anschauen (nach Anmeldung).
Der Abschnitt zum neuen Themenbereich und der Achterbahn beginnt bei 41:20 Minuten.
Die technischen Daten, die im Bericht genannt wurden:
Die Positionierung des Mythica-Tores und Eingang zum Bereich wird unter der (eventuellen) zweiten Inversion hindurch direkt neben der Wüsten-X-Kursion laufen. Die Fläche rechts der grauen Schlussbremse im oberen Bild sieht für mich nach der Queue Line der Achterbahn aus. Dem unteren Bild nach zu urteilen wird die Geländestufe beim Lift Hill und der untere Teil von ihm komplett eingehaust.
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Die Bahn soll laut Pressemeldung einen Überschlag beinhalten und, was ich wenig finde, Kräfte bis 2,2g haben.
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Da es hier noch nicht erwähnt wurde. Die neue Bahn wird 'MAXIMUS – Der Flug des Wächters' heißen und wohl zum Saisonstart am 25. März 2023 schon laufen.
Hier ein Bilder (Rendering) vom Zugdesign und von der Strecke:
Also vor meinem inneren RCT- und Planet Coaster-Auge bleibt das Teil nach der ersten Kurve stehen. Sieht irgendwie ziemlich langsam aus, nüüüchts vor dem man sich fürchten müsste. Aber ich freue mich, dass wir in Deutschland immer mehr "Exoten" bekommen.
Ich bin die Bahn in der letzten Woche gefahren. Der Themenbereich ist ganz nett geworden und der Zug einer der schönsten die ich je gesehen habe. Die Bahn steht jedoch irgendwie im falschen Park. Das hat sich auch an den Wartezeiten bemerkbar gemacht.
Die erste Helix ist schon recht intensiv, durch die niedrige Geschwindigkeit wird sie relativ langsam durchfahren und baut dadurch hohe G-Kräfte auf. Die beiden Inversionen werden ebenfalls langsam durchfahren und bieten dadurch ordentliche Hangtime.
Für eine Familienachterbahn, meiner Meinung nach, zu viel des Gute. Für ältere Kinder, schon interessant.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given