Wie der Geschäftsführer des Heide Park, Peter Dunn, im Rahmen der FKF Convention bekannt gegeben hat, wird der Heide Park im Jahr 2024 eine große Neuheit eröffnen. Mehr Informationen dazu gab es allerdings nicht.
Wird dann wohl folgende Art von Darkride von "Preston & Barbieri" sein: LINK
Mein erstes Fazit:
+ Ein Darkride ist wetterunabhängig und kann der Heidepark gut gebrauchen
+ Thema ist sehr düster und mir gefällt das, aber für die ganze Familie, je nach Umsetzung, nicht geeignet
- Ob man da jetzt so ein Geheimnis drum machen musste weiß ich nicht...
- Aus der angekündigten "großen Investition" wurde jetzt ein mittelgroßer Darkride, was etwas enttäuschend ist, obwohl man von allen bekannten Bildern her nicht viel mehr erwartet hat
Wie es umgesetzt ist und welche Kapazität man erreicht, muss sich zeigen wenn die Attraktion geöffnet hat...
NEU: Heide-Park-Forum.org ... das neue Heide-Park-Forum Heide-Park.org .... denn "org"anisieren hilft. Deutschlands erstes Heide-Park Informationsportal
Stimmt. Hab mich zu dem Gedanken verleiten lassen nachdem arpi den Link hier reingestellt hat. Muss natürlich nicht. Würde mich aber auch nicht wundern.
Dass sich der Ride innerhalb des ehemaligen Stationsgebäudes der Wildwasserbahn II befindet, sollte ja bekannt sein. Was mir bislang nicht klar war, dass der Eingang gegenüber von Toxic Garden sein wird, nicht etwa oben in der Nähe von Scream. Am Wartebereich wurde am Samstag zur Saisoneröffnung fleißig gewerkelt. Weitere Baumaßnahmen waren von außen nicht zu erkennen.
Ich schaue mir das am Freitag jedenfalls mal vor Ort an und werde berichten. Was für Erwartungen ich habe und ob diese erfüllt wurden, erfahrt ihr dann auch.
Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
Jetzt dann auch nochmal geschrieben ein paar Worte dazu:
Dadurch das die Kiste im Stationsgebäude der Wildwasserbahn II entstanden ist, war ja eigentlich schon klar, dass da nicht viel Strecke kommen kann. Bei Preston & Barbieri bin ich dann erstmal von einem schienengebundenen Ride-System ausgegangen wie im Prater (Skull Rock/Hotel Psycho), mit dem man halt engste Kurven und steile Hoch/Abfahrten fahren kann...ist es aber nicht geworden.
Der Eingangsbereich ist ganz nett mit der großen Hand und den verschiedenen Schildern, nur der Ansagen-Loop nervt hier etwas, der ist dann doch zu kurz eingestellt. Der erste Teil der Warteschlange ist ganz nett gestaltet mit ein bisschen Bepflanzung und hier und da einem Theming-Objekt, der zweite Teil ist dann nur noch ein Holzverschlag mit Schildern. Die Preshow ist dann wieder ganz cool gemacht mit altem Projektor und Leinwand, baut schon mal eine schöne Atmosphäre auf.
Die Station ist nett, auch wenn es mich persönlich immer nervt offene Lampen und Technik an der Decke zu sehen.
Die Fahrt an sich, ja, die findet halb im Dunkeln statt. Es gibt verschiedene Screens mit ganz okayen Animationen und 1-2 wenige praktische Effekte. Man setzt auf 2 Schockeffekte, die so aber in jeder Kirmesgeisterbahn besser funktionieren. Schade, dass man da nicht mehr mit richtigen Animatronics gearbeitet hat. Die Thematisierung ist hingegen aber ganz ordentlich, genauso wie die Beleuchtung. Die sorgen auf jeden Fall für eine schöne Atmosphäre, die der Ride aber nicht richtig ausnutzt.
Das Timing der Szenen ist ab und zu leicht daneben (Man hört halt die Szenen hinter einem wenn der nächste Wagen kommt) und die Fahrgeräusche des Vehikels sind dezent laut.
Insgesamt ist die Attraktion ok, gerade für einen Park dieser Größe aber verschenktes Potenzial. Zu viel Dunkelheit, zu viel Screens, undynamische Fahrt, dafür gute praktische Thematisierung und Ausleuchtung. In kleineren Parks wäre das ein Highlight und sicherlich eine tolle Bereicherung, in so einem großen Park wirkt das eher wie ein Lückenfüller.
Ok, ich möchte auch ein paar Dinge zur Dämonengruft sagen. Auch wenn es mir schwer fällt, aber ich hatte es ja versprochen.
Meine Erwartungen waren quasi nicht vorhanden. Ich bin vom schlechtesten Darkride Deutschlands ausgegangen. Der steht aber weiterhin ein paar Meter weiter südlich.
Denn die Dämonengruft hat meine Erwartungen deutlich übertroffen. Was sie noch lange nicht zu einem guten Darkride macht. Die Gestaltung ist halt die typische Merlin-Gestaltung, die irgendwo zwischen ganz ok und eigentlich wollen wir gar nicht thematisieren liegt. Vor allem die Wandgestaltung der Warteschlange hat so diesen typischen Merlin-Plastik-Look.
Der Preshow-Raum ist schon schöner gestaltet, aber wird ziemlich schlecht genutzt. Hier werden schubweise Leute reingelassen, aber die ersten davon kriegen von der Preshow nichts mit, weil diese direkt vorne im Raum stattfindet. Wir wurden als letzte reingelassen und haben trotzdem die Preshow nur zu Ende gesehen, weil wir stehengeblieben sind und nicht zu den vor uns Wartenden aufgeschlossen haben.
Die Fahrt selber: Joa, nachdem im ersten Raum nur ein nichtssagender Screen irgendeinen nicht-gruseligen Quatsch gezeigt hat, war ich schon den Kopf am schütteln. Das wurde aber über die Fahrt hinweg etwas besser. Es ist aber zu oft einfach nur dunkel und nichts passiert. Die drei Minuten Fahrzeit kommen also auch durch wirklich sehr langsames dahintuckern in absoluter Dunkelheit zu Stande.
Irgendwie passt das Teil halt auch perfekt in den Heide-Park. Bei dem weiß ich genau so wenig, ob ich ihn scheiße oder ganz okay oder auch mal gut finden soll. Es gibt alle Meinungen immer mal wieder bei mir. Aber hey: Es ist um die Ecke und ich kann nach der Arbeit eine Runde Dark-Ride fahren. Das ist doch was.
Fazit: Ich kann kein Fazit ziehen. Ernüchternd.
Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
Ich geb der Anlage mal noch etwas Zeit, und fahr selber bevor ich mir eine Meinung bilde.
Zur Investitionssumme: Wenn ich das auf Bildern richtig sah ist das alte Wasserauffangbecken am Ende des großen Drops verschwunden. Den Betonbunker aus der Erde zu reißen dürfte allein ja schon für einen guten Teil der Investitionssumme verantwortlich sein, nehme ich an. Das Bestandsgebäude zu ertüchtigen könnte auch teurer gewesen sein als eine Blechhalle auf eine Freifläche zu setzen.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given