Ich, eine Freundin und ihre Patentochter von 13 Jahren möchten dieses Jahr im Sommer den Europapark besuchen.
Erschwert wird der Besuch ein wenig dadurch, dass bei der Freundin vor einigen Jahren das Asperger-Syndrom diagnostiziert, durch das sie unter anderem sehr empfindlich darauf reagieren kann, wenn ihr andere Menschen zu nahe kommen. Das Stehen in Warteschlangen ist ihr zwar auch in der Praxis möglich, dennoch würde ich gerne mit Rücksicht auf sie Besuchstage wählen, in denen der Park vergleichsweise schwächer besucht ist. Aufgrund der Schulpflicht der Patentochter müsste der Termin in den bayrischen Schulferien von 31.07. - 11.09.23 liegen.
Meine Frage ist nun: welche Wochentage und welchen Zeitraum im August bzw. Anfang September sollten wir unter diesen Voraussetzungen anpeilen? Und gibt es irgendwelche Zeiträume, die wir unbedingt meiden sollten?
Generell sind die Sommerferien immer ein Garant für sehr volle Parks. Es ist in deinem Fall auch nicht gerade hilfreich, dass die Sommerferien von Baden-Würtemberg und Bayern ziemlich identisch sind.
Generell gesprochen, sind gerade Juli und August für alle Parks schwierig. Es sei den du erschwischt entweder einen komplett veregneten Tag oder einen extrem heißen Tag. Dann könntest du Glück haben oder halt trotzdem Pech. Vom Gefühl her würde ich dir raten den Besuch im EP auf September zu legen.
Ein guter Identikator ist der Crowd Calander (wie z.B. queue-times.com )
Dieser ist jedoch mit entsprechender Vorsicht zu genießen. Es kann trotz anderweitiger Vorhersage trotzdem ganz anders kommen. Die Glaskugel welche die genauen Besucher im Park vorhersagt ist noch nicht erfunden worden
bis zum 3. September haben dazu auch noch Frankreich, Rheinland-Pfalz, Hessen & das Saarland Ferien, bliebe der Zeitraum ab dem 4. September, wenn ,,nur" noch Bayern und BW Ferien haben. Interessant für Euch wäre demnach der letzte Ferientag Bayerns, Montag der 11. September, da an diesem Tag BW wieder in die Schule geht.
[…] Es sei den du erschwischt entweder einen komplett veregneten Tag oder einen extrem heißen Tag. Dann könntest du Glück haben oder halt trotzdem Pech. […]
Durch den Zwang, mittlerweile im Voraus datierte Tickets zu erwerben, die quasi auch nicht verschoben oder erstattet werden können, dürfte das Wetter in Zukunft auf die Parkfülle wesentlich weniger Einfluss haben.
Einfach mal spontan bei schönem Wetter geht halt nur noch bedingt.
mfg P.W.K
One of the 24 Riders in third public train on Eurostar ever
Dennoch war ich bei meinen letzten Besuchen verwundert, das doch noch relativ viele Personen sich ihre Karten an der Kasse gekauft haben. Obwohl man hier ja einen Aufschlag zahlt und man auch noch für den gleichen Tag hätte online Karten kaufen können.
Aber Du hast recht, wer seine Karten schon gekauft hat, muss halt in den Park. Ob gutes oder schlechtes Wetter.
Durch den Zwang, mittlerweile im Voraus datierte Tickets zu erwerben, die quasi auch nicht verschoben oder erstattet werden können, dürfte das Wetter in Zukunft auf die Parkfülle wesentlich weniger Einfluss haben.
Da muss ich dir zumindest halb widersprechen: voraus datierte Tickets sind zwar mittlerweile der Standard bei den meisten Freizeitparks, jedoch müssen diese nicht zwangsläufig Wochen vorher gekauft werden. Die meisten Besucher werden diese ein paar Tage vor dem Besuch erwerben. Die Wettervorhersage ist auch am besten je näher der entsprechende Tag rückt. Folglich kann das dann trotzdem einen Einfluss haben
Durch den Zwang, mittlerweile im Voraus datierte Tickets zu erwerben, die quasi auch nicht verschoben oder erstattet werden können, dürfte das Wetter in Zukunft auf die Parkfülle wesentlich weniger Einfluss haben.
Das habe ich vorletztes Wochenende im Legoland erst anders erlebt. Für Samstag und Sonntag war beide Male eine Auslastung von 84 Prozent prognostiziert, und für beide Tage gleich schlechtes Wetter. Samstag war es dann wohl auch sehr voll, die Wartezeiten lagen bei >30 Minuten und für Maximus bei 55 Minuten. Wir waren dann am Sonntag da und haben überall maximal 10 Minuten gewartet, meistens war sogar walk-on. Nur der Feuerdrache im Einzugbetrieb lag bei 25 Minuten.
Das erkläre ich mir dadurch, dass Osterferien waren und die ganze Woche über schlechtes Wetter war. Die Eltern werden ihren Kindern den Parkbesuch versprochen und ihn Tag für Tag aufgeschoben haben, bis sie am Samstag gehen mussten, bevor sie am Sonntag heimreisen.
2021 waren wir am letzten Montag der Sommerferien im Legoland, dienstags begann in Bayern die Schule wieder, und es war bei tollem Wetter ziemlich leer. 2022 ging derselbe Plan dann nicht mehr auf. Beim Europapark kann das aber besser funktionieren, wenn der Tag in BW nicht mehr frei ist. Wenn Ihr also langfristig planen wollt, würde ich den 11.9. anpeilen.
Besten Dank für eure Antworten, die sind mir wirklich eine große Hilfe. Besonders die Schulferien im restlichen Südwesten hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Es wird dann wohl wirklich auf den September hinauslaufen. Vielleicht ist es aber auch ganz gut, da dann die Tage nicht mehr ganz so heiß sind.
Vielen Dank auch für den Tipp mit dem Crowd Calendar. Den kannte ich noch gar nicht, und der wird sicher noch einmal nützlich werden.
/var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given /var/www/onride/onride.de/includes/functions.php on line 635: in_array() expects parameter 2 to be array, null given