Mitglied wählen
Freunde
Suche
Reise nach Orlando - Umsteigen in IAD
Autor Nachricht
michael86
nach oben
Aufsteiger

Österreich . S
 
Avatar von michael86
Link zum Beitrag #1065754 Verfasst am Donnerstag, 13. März 2025 15:32
Themenersteller
Relax
Ich bin gerade dabei unseren Urlaub zu planen, Rückflug ist klar, direkt von MCO nach MUC.
Aber an Sonntagen fliegt Discover nicht direkt von MUC nach Orlando. Jetzt mal eine Frage: Den Flug, mit welchem ich aktuell liebäugle ist MUC - IAD also Washington und dann 2:58h weiter von Washington nach MCO. Der A380 Flug aus München sollte um 19.25 landen und um 22.23 nach Orlando wieder abheben. Hat jemand erfahrung hier ob die Zeit angemessen ist, um es zu schaffen. Google hilft mir nicht wirklich weiter. Wenn nämlich der Flug verpasst wird, ist erst nächsten Tag möglich weiter zu fliegen - und das wäre aufgrund mehrere Reservierungen (Auto, Hotel,..) echt blöd..
Vielleicht hat jemand Erfahrungen damit?
Einfachheit ist das Resultat der Reife
michael86
Endymion
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . SH
 
Avatar von Endymion
Link zum Beitrag #1065758 Verfasst am Donnerstag, 13. März 2025 22:41
1 mal bearbeitet, zuletzt am 13.03.2025 22:42
Relax
Mir erscheinen 2:58h (planmäßiger best case, boarding ist auch in der Regel schon 40min vor Abflug) relativ knapp in Anbetracht von Immigration und co. Man kann es natürlich versuchen, aber ich würde entweder einen Tag in D.C. verbringen oder einen anderen Tag / Flug wählen.

Ich bin allerdings noch nie über IAD eingereist.

Gruß Endy
Mr. Shake
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . BW
 
Avatar von Mr. Shake
Link zum Beitrag #1065764 Verfasst am Freitag, 14. März 2025 09:08 Relax
Ich bin in IAD bisher auch noch nicht umgestiegen, allerdings war die A380 Operation der Lufthansa, zumindest letztes Jahr, äußerst zuverlässig verspätet. Denk auch dran das dein Gepäck in den USA abgeholt und neu eingecheckt werden muss, auch beim umsteigen.
uso
nach oben
Aufsteiger Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
 
Avatar von uso
Link zum Beitrag #1065765 Verfasst am Freitag, 14. März 2025 11:56 Relax
Also ich habe dieses Jahr in IAD sehr positive Erfahrungen gemacht und konnte planmäßig in unter 2h umsteigen. Knapp 3h sollten schon reichen, solange die Lufthansa Mal wieder nicht Lufthansa Sachen macht. Aber das liegt dann außerhalb der Planbarkeit und kann kaum in einer sinnvollen Reserve abgebildet werden.
Brot
nach oben
Mitglied Chris

Deutschland . NI
 
Avatar von Brot
Link zum Beitrag #1065766 Verfasst am Freitag, 14. März 2025 14:18 Relax
Ja, wenn alles glatt läuft, klappt das locker. Ob alles glatt läuft, kann dir hier natürlich niemand sagen. Du musst dein Gepäck übrigens nicht neu einchecken, sondern nach der Zoll-Kontrolle wieder abgeben. Das geht sehr einfach, denn durchgelabelt ist es dort schon.

Wenn du in Orlando verbindliche Buchungen hast, würde ich persönlich nicht den letzten Flug des Tages nach MCO wählen. Bei meinem letzten Orlando-Trip hatte ich den zwar, war aber unabhängig von irgendwelchen Buchungen. Den Vorteil, abends anzukommen und einfach nur ins Bett zu fallen habe ich dennoch sehr genossen.

Gruß,
Brot
You can live in a car, but you can't drift in a house. - Jeremy Clarkson
TopHat
nach oben
Aufsteiger

Brasilien
 
Avatar von TopHat
Link zum Beitrag #1065768 Verfasst am Freitag, 14. März 2025 16:39 Relax
In Orlando Terminal C haben wir mit MPC in der Diplomatenschlange 30 Sekunden für die Immigration gewartet. Zugegebenermaßen waren auf dem Flug generell wenige ESTA-Nutzer, somit mag die Zeitersparnis nicht immer so hoch sein. Kann ich trotzdem sehr empfehlen und könnte beim Umstieg helfen. Der Faktor Lufthansa und die Frage ob man in IAD pünktlich ankommt ist die meiner Meinung nach viel ausschlaggebender.
Dschack
nach oben
Aufsteiger

Deutschland
 
Link zum Beitrag #1065777 Verfasst am Sonntag, 16. März 2025 14:35 Relax
Wenn man in Washington einreist, gibt es in Orlando doch gar keine Immigration mehr?
michael86
nach oben
Aufsteiger

Österreich . S
 
Avatar von michael86
Link zum Beitrag #1065787 Verfasst am Montag, 17. März 2025 08:01
Themenersteller
Relax
@Dschak - wenn man in IAD die Immagration hat, sollte eigentlich IAD-MCO ein Innlandsflug sein ohne einschränkungen.

Wie dem auch sei, dadurch das wir zu 4 inkl. den Kids reisen hab ich mich entschlossen den MUC MCO direktflug mit Discover zu wagen, retour gehts ebenfalls mit 4Y, aber über Frankfurt. Sollte einiges an Stress ersparen.
Einfachheit ist das Resultat der Reife
michael86
TopHat
nach oben
Aufsteiger

Brasilien
 
Avatar von TopHat
Link zum Beitrag #1065815 Verfasst am Dienstag, 18. März 2025 21:10 Relax
Dschack Wenn man in Washington einreist, gibt es in Orlando doch gar keine Immigration mehr?


Natürlich nicht. Ich kann aber nur von meiner Erfahrung mit MPC in Orlando an dem Tag berichten. Dadurch, dass man dort den selben Eingang wie Diplomaten, Flug-Crew und Global Entry-Nutzer benutzen konnte und ich sehr davon ausgehe, dass es in IAD nicht anders ist, kann ich das Vorgehen trotzdem sehr empfehlen. So hat man das Zeitrisiko Immigration zumindest deutlich vermindert.
Lipton
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Avatar von Lipton
Link zum Beitrag #1065830 Smartphone verfasst am Mittwoch, 19. März 2025 16:13 Relax
Tatsächlich ist das an jedem Flughafen anders geregelt. In LAX war es generell eine eigene Lane unabhängig von Piloten usw oder der Standard Q.

Ich gehe davon aus des an den Räumlichkeiten liegt wie man die MPC Line ausrollen kann. Im Mai erlebe ich das das erste mal in JFK. Ich bin gespannt.
uso
nach oben
Aufsteiger Daniel Gilles
Meckenheim
Deutschland . NW
 
Avatar von uso
Link zum Beitrag #1065852 Verfasst am Freitag, 21. März 2025 12:17 1 gefällt das Relax
In T4 von JFK war es im Herbst eine eigene Que, die einen wieder kurz vor das Ende der normalen "ESTA"-Que gebracht hat S
TopHat
nach oben
Aufsteiger

Brasilien
 
Avatar von TopHat
Link zum Beitrag #1066258 Verfasst am Donnerstag, 03. April 2025 19:01 Relax
Danke für eure Erfahrungen. Bin davon ausgegangen, dass das einheitlicher gehandhabt wird. Werde mich in Zukunft nicht darauf verlassen, dass es an anderen Flughäfen ähnlich schnell sein wird. S
Gewinner des Fotowettbewerbs "Deine besten Achterbahnbilder 4/4" 2024Maliboy
nach oben
Administrator Kai Dietrich
Bad Neuenahr-A...
Deutschland . RP
 
Avatar von Maliboy
Dabei!
Link zum Beitrag #1066377 Verfasst am Donnerstag, 10. April 2025 08:49 Relax
@michael86
Auch wenn Du Dich inzwischen entschieden hast, hier noch schnell eine Erfahrung von mir:
Ich bin in IAC schon umgestiegen und es war (damals) 'traumhaft'. Ich glaube die komplette Imigration hat keine 20 Minuten gedauert.

Allerdings, und das ist der Pferdefuß daran. Ich bin damals mit United geflogen. Und United hat sein eigens Terminal in Washington, wo sie auch selber die Immigration abhalten. Alle anderen Fluggesellschaften müssten über das Internationale Terminal. Und Washington scheint eine Art Bus System zu haben, über das man vom Flugsteig zum Einreiseterminal kommt. Und dann natürlich wieder zurück.

Darum würde ich, wenn ich United Fliege Washington durchaus als Umsteigeflughafen nehmen, bei anderen aber nicht, bzw. halt mit viel mehr Zeitpuffer.

Tschau Kai
User-Avatar by Lego
TopHat
nach oben
Aufsteiger

Brasilien
 
Avatar von TopHat
Link zum Beitrag #1066540 Verfasst am Montag, 14. April 2025 02:25 Relax
off-topic, aber es passt dennoch so schön: Schonmal jemand MPC in Miami benutzt? 2 Stunden zu knapp?
Lipton
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . RP
 
Avatar von Lipton
Link zum Beitrag #1067868 Smartphone verfasst am Donnerstag, 29. Mai 2025 21:53 Relax
Lipton Tatsächlich ist das an jedem Flughafen anders geregelt. In LAX war es generell eine eigene Lane unabhängig von Piloten usw oder der Standard Q.

Ich gehe davon aus des an den Räumlichkeiten liegt wie man die MPC Line ausrollen kann. Im Mai erlebe ich das das erste mal in JFK. Ich bin gespannt.


In JKF Terminal 7 ist die MPC Line mit der Military Line zusammen gelegt. Man ist da in MAXIMAL 10 Minuten durch inkl. Koffer. Dann raus und rechts. Dort ist der Recheck für dein Gepäck wenn dein Flug bereits durch gecheckt ist. Ohne MPC möchte ich keinen Umstieg in unter 2 Stunden empfehlen.
Dominik_R.
nach oben
Aufsteiger

Deutschland . HE
 
Avatar von Dominik_R.
Link zum Beitrag #1068161 Verfasst am Sonntag, 08. Juni 2025 19:05 Relax
MPC wollte ich in JFK ausprobieren. Waren auch nur ca. 20 Leute vor mir. Aber dann hat man als nur noch 10 Leute vor mir waren, den Schalter einfach zu gemacht und alle Leute auf andere Schalter verteilt.Teilweise wurden wir ganz vorne in die Schlange gestellt,teilweise halb mittendrin und halb im Weg. AN den anderen Schaltern haben sie dann MPC, "normales" ESTA, Visa und alles andere gemischt abgefertigt,so das es dann doch 80 Minuten gedauert hat. S

Fazit: Ich denke,ich wäre in 10 Minuten insgesamt durch gewesen,wenn sie den Schalter nicht einfach zu gemacht hätten.
today`s music ain`t got the same soul,
i like it old time rock an roll.
Nächster neuer Beitrag in diesem Forum Nächster neuer Beitrag